Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Stories about Wald
- One documentmore
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Zunehmende Waldbrandgefahr: Maßnahmen für den Wald dringend notwendig
more- 3
FriedWald Oberkrämer eröffnet – Ein Ort der Ruhe im Krämerforst bei Berlin
more Die Sonne im Holzscheit: Regenerative Energie im Kreislauf
Frankfurt am Main (ots) - Holz ist gespeicherte Sonnenenergie. Was poetisch klingt, hat eine klare naturwissenschaftliche Grundlage: Der Kohlenstoff, den Bäume beim Wachsen einlagern, stammt aus der Atmosphäre und wird bei der Verbrennung wieder freigesetzt. Ein natürlicher Kreislauf, der seit Millionen von Jahren besteht. Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. macht deshalb deutlich: Wer mit ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verbände der Wertschöpfungskette für Druckprodukte fordern Bürokratieabbau und praxisnahe Umsetzung der Entwaldungsverordnung
Berlin (ots) - Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche fordern eine grundlegende Überarbeitung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR). In einem gemeinsamen Schreiben appellieren sie an die Bundesregierung, sich bei der EU-Kommission für praxisnahe und umfassende Vereinfachungen im ...
moreSeltene Schreiadlerküken geschlüpft - nationales Artenhilfsprogramm "Gemeinsam für den Schreiadler" schützt den Nachwuchs und seine Eltern
Hamburg (ots) - Stück für Stück zupft die Schreiadlermutter ihre Beute in kleine Häppchen und übergibt sie behutsam dem Schnabel ihres Kükens. Die beiden Tiere sitzen in einem Nest aus Reisig und Laub. In der Krone eines Nadelbaums im lettischen Staatswald wiegt es sich sanft hin und her. Eine schöne Szene, ...
more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
3Bäume und die Hitze des Klimawandels
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rückkehr eines scheuen Jägers- Fachveranstaltung zur Entwicklung des Luchses in Hessen und angrenzenden Bundesländern
moreNeue Impulse für unternehmerischen Klimaschutz
more20 Jugendliche mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung – Stiftung ZukunftSpenden fördert Projektwoche mit 10.000 Euro
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neue Stadtbäume trotzen dem Klimawandel - HLNUG bedankt sich mit Baumspende bei Beratungs-Kommunen
One documentmore++ Siebenschläfertag: Sieben Wochen im Zeichen des Gartenschläfers – BUND ruft zu Einsatz für den Erhalt des Tiers auf ++
more
Kitze im Stress: Junge Gämsen leiden unter Hitze und menschlichen Störungen
Hamburg (ots) - Wer im Sommer in die Berge reist, entdeckt dort mit etwas Glück die Kinderstube junger Gämsen. Anfang Juni bringen die Geißen ihre Jungen zur Welt und ziehen mit ihnen durch die felsigen Hochlagen. Die Kitze werden etwa sechs Monate gesäugt und bleiben bis zu einem Jahr bei der Mutter. Doch der Start ins Leben wird für sie immer schwieriger. ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Hubert Weinzierl war Vorbild und Vordenker für mehr Umweltschutz“
One documentmoreYANUNI: Von TELLUX Film koproduzierter internationaler Dokumentarfilm feiert Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival
moregoodRanking Online Marketing Agentur
Entfernung abgestorbener Baumteile aufgrund von Verkehrssicherheit
moreFachgerechte Schnittmaßnahmen setzen eine präzise Zielsetzung voraus
moreForest Stewardship Council (FSC)
Aktueller Waldzustandsbericht - "Weiter so" im Wald ist keine Option
Freiburg (ots) - Der aktuelle Waldzustandsbericht 2024 des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zeichnet ein alarmierendes Bild: Der Zustand der deutschen Wälder bleibt besorgniserregend. Trotz leichter Erholungsanzeichen bei einzelnen Baumarten zeigt sich insgesamt, dass die Wälder weiterhin unter den Belastungen durch Trockenheit, ...
more
Neues Bikepark-Dorado im Herzen Tirols
moreFür mehr Wasser im Wald: Bergwaldprojekt-Freiwillige werden erstmals im Rheingau aktiv
moreEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Kampf gegen Waldbrände: Ergebnisse der EU-Förderung unklar
moreSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Waldzustandsbericht 2024 - der Wald muss wieder in den Mittelpunkt rücken
Bonn (ots) - Der diesjährige Waldzustandsbericht des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat bestätigt den stabil schlechten Zustand unserer Wälder. Damit wird der Negativtrend aus den vorherigen Jahren fortgeführt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) fordert daher, dass der Wald wieder in den Mittelpunkt der politischen ...
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Keine Änderung bei der Umsatzsteuer auf Holzhackschnitzel
One documentmore++ Kein Selbstläufer: Die Rückkehr der Luchse ++
Pressemitteilung 6. Juni 2025 | 059 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Kein Selbstläufer: Die Rückkehr der Luchse Berlin/Erfurt: Am 11. Juni ist Internationaler Tag des Luchses – doch die anmutigen Katzen haben bei uns in Deutschland nach wie vor einen schweren Stand: Die wenigen Vorkommen im Harz, Bayerischem Wald und Pfälzerwald sowie die einzelnen umherwandernden Luchse sind voneinander ...
more
Wald im Wandel – neue Ansätze für die Modellierung von Waldentwicklung und Holzverwendung
Pressemitteilung Berlin, 04. Juni 2025 Wald im Wandel – neue Ansätze für die Modellierung von Waldentwicklung und Holzverwendung Das vom Waldklimafonds geförderte Projekt „Waldentwicklung als Folge von Veränderung der Holznachfrage, Klimaveränderung, natürlichen Störungen und Politikanforderungen“ (kurz DIFENs) adressiert die ökologischen und ...
moreHeizen mit Holz: Standbein der erneuerbaren Energien
Frankfurt am Main (ots) - Unabhängig, schnell und effizient. Diese drei Worte bringen die Anschaffung einer modernen Holzfeuerung auf den Punkt. Wer zum Beispiel ein Drittel seiner Heizenergie mit Holz oder Pellets abdeckt und die vorhandene Zentralheizung entlastet, spart rund 600 Liter Öl und damit knapp zwei Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ein. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. ...
moregoodRanking Online Marketing Agentur
Langanhaltende Trockenphasen schaden städtischen Baumbeständen
more- 2
„Dem Wald in Rheinland-Pfalz geht es schlecht“ – Experten schlagen Alarm und rufen zur gemeinsamen Verantwortung auf
more - 2
"Dem Wald in Rheinland-Pfalz geht es schlecht" - Experten schlagen Alarm und rufen zur gemeinsamen Verantwortung auf
more - 2
Agroforstsysteme stabilisieren Erträge - zeigt Studie der Uni Hohenheim
more