Stories about Wasser
- more
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie, Bau-, Abbruch- und Recyclinggewerbe zur Mantelverordnung: Wir stehen zum Baustoff-Recycling!
„Wir stehen zu unserer Verantwortung, zukünftig mehr mineralische Bau- und Abbruchabfälle, insbesondere aus der größten Fraktion Boden und Steine zu ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zwei Jahre nach dem Brumadinho-Dammbruch (25.1.): Nachhaltig verseucht, ohne Perspektive
Brumadinho-Dammbruch vor zwei Jahren (25.1.): - Wasser des Paraopeba-Flusses weiter verseucht und nicht nutzbar - Genaue Belastung seit Ende 2019 nicht mehr gemessen - Bisher anscheinend keine Maßnahmen zur Wiederherstellung des Ökosystems Auch zwei Jahre nach dem verheerenden Brumadinho-Dammbruch leiden die ...
moreOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
4Neu: Campingbroschüre der Ostsee Schleswig-Holstein
One documentmoreVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
VDM und GDB begleiten Mineralbrunnenbranche in die Klimaneutralität / Brancheninitiative Klimaneutralität 2030 gestartet
Bonn/Berlin (ots) - Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative "Klimaneutralität 2030". Bis spätestens zum Jahr 2030 soll die gesamte Prozesskette von natürlichem Mineralwasser klimaneutral gestellt werden. Mit der Initiative begleiten ...
more- 5
Produktneuheit: Flexibler Wasservorrat im Vegetationsbrand-Einsatz
One documentmore
Klaus Ohlmann Adventures powered by Kasaero
6PRESSEMELDUNG: Keine CO2 Emission, kein Motorenlärm - Fliegen mit Wasserstoff-Elektro-Antrieb "Made in Germany"
moreDurchbruch im Kampf gegen Corona / Luftreiniger, der Coronaviren effektiv eliminiert, kann künftig Lockdowns verhindern
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Januar 2021, und Sonntag, 21. Februar 2021
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Mittwoch, 20. Januar 2021, 22.15 Uhr auslandsjournal - die doku: Comeback für Amerika? Film von Elmar Theveßen und Annette Brieger Die Präsidentschaft von Donald Trump war ein Angriff auf Amerikas Demokratie. Die neue Regierung von Joe Biden steht vor der fast unmöglichen Aufgabe, die ...
moreNABU: Nord Stream 2 ertränkt Planungs- und Naturschutzrecht / Krüger: Genehmigung des BSH ist naturschutzfachlich falsch
Berlin (ots) - Am heutigen Freitag hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dem zweiten Änderungsantrag der Nord Stream 2 AG entsprochen und den Weiterbau der fehlenden 30 Kilometer Gaspipeline auch in der Zeit der Wintervogelrast im Vogelschutzgebiet von Oktober bis Mai genehmigt. Der NABU ...
more- 2
„Hurra, es schneit!“ Macht der Klimawandel eine Pause?
One documentmore Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
#DBUdigital Online-Salon: Landwirtschaft vor einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
One documentmore
PI: Zahl des Monats: Heizen macht mehr als zwei Drittel des Endenergieverbrauchs aus
moreHaushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf
more- 2
Sportsegler Boris Herrmann initiiert Aufforstungsprojekt von Mangroven gegen den Klimawandel – Ziel sind 1 Million Mangroven
more Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Schleswig-Holsteins Stadtwerke investieren hunderte Millionen Euro
Reinbek (ots) - - 150 Millionen Euro für Versorgungssicherheit, Energiewende und Fortschritt - 60 Millionen Euro fließen in Breitbandversorgung und Schwimmbäder - Weitere 140 Millionen Investitionen im Jahr 2021 geplant Im vergangenen Jahr 2020 haben die 43 Stadt- und Gemeindewerke im Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) rund ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie Moor- und Denkmalschutz mit Landwirtschaft unter einen Hut gebracht werden / Energetische Sanierung mit Rohrkolben in Bulgariens Schwarzmeerhäusern - DBU fördert
Osnabrück/Nessebar (Bulgarien) (ots) - Spezielle aus Rohrkolben bestehende Platten sollen als tragender Baustoff und Dämmmaterial in Bulgarien zur Sanierung von Schwarzmeerhäusern eingesetzt werden. Die traditionellen, denkmalgeschützten Holzgebäude sind vorwiegend in Privateigentum und es fehlt an Wissen und ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie Moor- und Denkmalschutz mit Landwirtschaft unter einen Hut gebracht werden
One documentmore
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Warum Schnee nicht einfach nur „schmilzt“
One documentmore- 2
"Leinen los" für den "Winter of Oceans" auf ARTE: Auftakt des Programmschwerpunkts am 16. Januar
more WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Jahresrückblick 2020 - Zweitwärmstes Jahr seit 1881
One documentmoreHannemann Wassertechnik Deutschland GmbH
Anlagenschutz der Zukunft: Heizungswasseraufbereitung mit SNELLO®
moreVersteckte Schätze in Lissabon
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe und NABU entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und NABU entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings - Neue Studie von Deutscher Umwelthilfe, NABU und anderen Umweltverbänden belegt, dass angebliche Umweltvorteile des chemischen Recyclings nicht nachgewiesen werden können - ...
more
NABU und DUH entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings / Umweltvorteile können nicht nachgewiesen werden - Miller: Abfallvermeidung, Mehrweg und werkstoffliches Recycling stärken
Berlin (ots) - Das als besonders innovativ und umweltfreundlich beworbene chemische Recycling hält nicht, was es verspricht. Dies ist das Ergebnis einer aktuell veröffentlichten Studie des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und weiterer europäischer Umweltverbände. Gemeinsam ...
moreEANS-News: ANDRITZ liefert elektromechanische Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Sambangalou im Senegal
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: ATX, WBI Börsen: Wien Sprache: ...
moreLandesregierung bewilligt Projekte: Der FutureWaterCampus kommt
Landesregierung bewilligt Projekte Der FutureWaterCampus kommt Wasser: Weltweit eine wesentliche Ressource – und an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ein Forschungsschwerpunkt. Er wird nun kräftig gestärkt. „Die Bezirksregierung hat die ersten beiden Projekte unseres FutureWaterCampus bewilligt“, freut sich Dr. Michael Eisinger, Geschäftsführer am ...
moreNABU: Wegweisende Gesetzesänderung für Flüsse beendet Diskussion um Zuständigkeit / Kabinett entscheidet über Renaturierungsgrundlage - Miller: Guter Zustand der Flüsse nur so erreichbar
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett entscheidet heute über eine Gesetzesänderung, die Renaturierungsmaßnahmen an großen Flüssen durch die Wasserstraßenverwaltung (WSV) des Bundes ermöglichen soll. Der NABU begrüßt den Änderungsvorschlag, mit dem ein Schlussstrich unter die jahrelange Diskussion zwischen Bund ...
moreHannemann Wassertechnik Deutschland GmbH
Hannemann Wassertechnik: Heizungswasser innovativ gedacht
moreAlte Fahrradschläuche recyceln statt wegwerfen
more