WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Stories about Wasser
- 2One documentmore
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG und WWF starten Wasserrisikofilter 5.0
Köln (ots) - - Wasserbezogene Unternehmensrisiken erkennen, bewerten und darauf reagieren - Größere Datenbasis ermöglicht mehr Anwendungen - Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser Die Umweltschutzorganisation WWF und der Entwicklungsfinanzierer DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH haben ihren gemeinsam entwickelten Wasserrisikofilter umfassend erweitert. Mit dem Online-Tool ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Tsunami in Indonesien Sicherheit gibt es nicht Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Die Bilder aus Indonesien lassen schlimme Erinnerungen an die Tsunami-Katastrophe von 2004 wach werden. An Weihnachten vor 14 Jahren trafen gewaltige Flutwellen die Küsten rund um den Indischen Ozean. Die Opferzahlen stiegen von Tag zu Tag dramatisch an - am Ende trauerte die Welt um die unfassbare Zahl von rund 230.000 Toten. Noch fehlen uns derzeit ...
moreIndonesien: Hunderte Tote nach erneutem Tsunami
Berlin (ots) - Nur drei Monate nach dem zerstörerischen Tsunami auf der Insel Sulawesi ist Indonesien erneut von einer Flutwelle getroffen worden. Mehr als 220 Menschen sind laut Angaben der Behörden ums Leben gekommen, über 800 Menschen wurden verletzt. Besonders betroffen sind die Küsten an der sogenannten Sundastraße, der Meerenge zwischen den Inseln Sumatra und Java. Es wird erwartet, dass die Opferzahlen in den ...
moreTsunami in Indonesien: Malteser bereiten Nothilfe vor
moreNABU: Nicht mal jedes zweite Elektrogerät hat eine Chance auf Recycling / Miller: Geringe Sammelquote ist eine Katastrophe für die Umwelt
Berlin (ots) - Ab 2019 muss Deutschland mehr Elektroschrott einsammeln und recyceln, um den EU-Vorgaben gerecht zu werden. Dann müssen 65 statt bisher 45 Prozent aller ausgedienten Fernseher, Kühlschränke und Handys bei Wertstoffhöfen, Elektrohändlern oder Onlinehändlern zurückgegeben werden. Das Sammelziel ...
more
Kur- & GästeService Bad Füssing
Wohltuend anders: Winterurlaub in Bad Füssings Thermen
One documentmoreHin und weg damit / Einwegplastik im Handgepäck vermeiden
moreBioabfall sammeln schützt das Klima: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente und flächendeckende Sammlung in allen Landkreisen und Städten
Berlin (ots) - Pflicht zur getrennten Bioabfallsammlung wird in mindestens 24 Landkreisen und Städten noch immer nicht umgesetzt und damit Potenzial für den Klimaschutz verschenkt - DUH fordert verbraucherfreundliche Abholung des Bioabfalls statt praxisuntauglicher Bringsysteme - Teilnahme an Sammelsystemen muss ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wasserrucksack PAUL: Ein Geschenk, das Leben rettet / DBU spendet acht Wasserrucksäcke an terre des hommes - Einsatzgebiet im südlichen Afrika
Osnabrück (ots) - "Wasser ist die Grundlage des Lebens, doch in vielen Ländern der Welt ist eine Versorgung mit sauberem Trinkwasser nicht gegeben. Deshalb freuen wir uns, Kindern und Jugendlichen im südlichen Afrika mithilfe von acht Wasserrucksäcken ein Stück Lebensqualität zu ermöglichen." Mit diesen ...
more"Wissenschaft am Donnerstag" zum UN-Klimagipfel mit Doku "Dürre in Deutschland" und "scobel - Landwirtschaft im Klimastress"
moreTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
4Pilgern in der Mecklenburgischen Seenplatte
more
LEDaquaristik UG (haftungsbeschränkt)
Innovation in der Aquaristik: aquaLUMix LED-Kompaktsystem
moreNABU erhält Förderbescheid für Untere Havelniederung
Berlin (ots) - Der NABU freut sich über Grünes Licht für die Fortsetzung von Europas größtem Flussrenaturierungsprojekt an der Unteren Havel: Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat am heutigen Dienstag einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro an den NABU übergeben. Die Finanzierung der Projektverlängerung bis 2025 durch den Bund ist damit gesichert. Die Untere Havel in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wird ...
more- 4
Kleine Weihnachtssternkunde: Was die Blätter über einen Weihnachtsstern verraten
One documentmore BERLINER MORGENPOST: Das Dilemma mit dem Müll - Kommentar von Joachim Fahrun über den Berliner Streit um die Abfallverbrennung
Berlin (ots) - Im Konflikt zwischen der Berliner Stadtreinigung und der Umweltverwaltung stellen sich die Dinge kompliziert dar. Sicher ist, dass die BSR in der Müllverbrennungsanlage in Ruhleben erheblich mehr als die 520.000 Tonnen Abfall entsorgt, die in der Genehmigung stehen. Das will die Behörde unterbinden. ...
moreVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Deutsche Mineralbrunnen tragen nicht zur Vermüllung der Umwelt bei / In Deutschland etabliertes Rücknahmesystem ist weltweites Vorbild für die Rückführung und Verwertung von Getränkeflaschen
moreDer Tagesspiegel: BASF-Chef: Rhein braucht wegen Wasserknappheit Schleusen und Staustufen
Berlin (ots) - Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der BASF, Martin Brudermüller, regt eine Diskussion an über die Zukunft des Rheins als Wasserstraße an. "Der Rhein ist eine Schlagader für Europa und ganz besonders für Deutschland", sagte Brudermüller dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Und zwar logistisch und auch ökologisch. "Wenn weniger Wasser reinfließt, darf ...
more
Richtig sparen im Haushalt: "ZDFzeit" macht großen Warentest (FOTO)
moreNeue Messungen: Gefährliche Erreger und Nährstoffe belasten Gewässer und Brunnen / Greenpeace weist in Analysen Nitrat sowie resistente Keime nach und fordert bundesweit einheitliche Kontrollen
Hamburg (ots) - Antibiotikaresistente Keime verbreiten sich weiter unkontrolliert in deutschen Gewässern und Brunnen. Das ist ein Ergebnis der diesjährigen Mess- und Informationstour von Greenpeace durch 21 Städte und weiterer Probenahmen durch Greenpeace-Experten in Seen, Flüssen und Bächen. In 38 Prozent der ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Der nächste Sommer kommt bestimmt - Jetzt ist die beste Zeit, Vorsorge für die nächste Gießperiode zu treffen
moreBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Innovative Kreislaufwirtschaft vermeidet Abfall
Berlin (ots) - Die Woche der Abfallvermeidung verdeutlicht die Dringlichkeit einer Abkehr der Wegwerfgesellschaft und die Notwendigkeit einer innovativen Kreislaufwirtschaft. Diese verwendet Rohstoffe nach ihrer Nutzungsdauer und schont so wertvolle Ressourcen. Vorbildlich ist der Wertstoffkreislauf bei EinWeg mit Pfand. Von den Verbrauchern akzeptiert Seit der Einführung des Pfandsystems investierten ...
more- 3
Durch Grünfilter sauberes Trinkwasser für alle
One documentmore WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Winter streckt seine Fühler aus
One documentmore
"Win/Win am Bau" - Bauen für den Klimaschutz: Gut für Umwelt und Geldbeutel
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spätestens in diesem Jahr haben wir Deutschen es begriffen: Der Klimawandel ist nicht nur eine düstere Zukunftsvision, sondern knallharte Realität. Extrem aufgeheizte Wohnungen, gelbe Rasenflächen und flächendeckende Ernteausfälle sind nur einige Auswirkungen ...
2 AudiosOne documentmoreLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
"Gut zu wissen.": Stefan Gödde engagiert sich mit neuer Initiative für Ressourcenschonung
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Klima und Flusspegel
Halle (ots) - Die Elbe, ein mächtiger Fluss, ist ein Schatten ihrer selbst. Die Frachtschifffahrt ist zum Erliegen gekommen, seit Monaten. Es ist menschlich, jetzt auf den nächsten Regen zu hoffen, auf das nächste Jahr, das vielleicht wieder besser läuft. Niedrigwasser gab es ja immer mal, sagen wir als Optimisten. Und blenden aus, was offensichtlich ist: Unser Klima unterliegt einer tiefgreifenden Änderung. An der ...
morephoenix plus: Rohstoff Wasser - Montag, 12. November 2018, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Unser Lebensquell, ohne diesen Rohstoff funktioniert auf der Welt kaum etwas: Wasser. Lebewesen brauchen ihn zwangsläufig zum Überleben, doch der Mensch hat sich Wasser auch noch für viele andere Dinge unersetzbar gemacht. So entsteht kaum ein Lebensmittel ohne das Zutun der wichtigen Tropfen, Fleisch ist einer der größten "unsichtbaren" ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Biogaspartnerschaft plädiert für mehr Biomethan im Wärmemarkt
Dena-Biogaspartnerschaft plädiert für mehr Biomethan im Wärmemarkt - Analyse: Rahmenbedingungen sollen Nutzung erneuerbarer Gase erleichtern Berlin, 7. November 2018. Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierte Biogaspartnerschaft plädiert für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Biomethan im Wärmemarkt. So sollten zum Beispiel im geplanten Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung der ...
moreInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Erkältungszeit - Warum viel Trinken jetzt hilft
more