Stories about Wasser
- 10more
Ressourcen- und Umweltschonung in der Spinatproduktion (FOTO)
moreWestfalenpost: Martin Korte über Probleme der Landwirtschaft
Hagen (ots) - Gestern hat es geregnet. "Schön", sagen die Bauern. "Reicht aber nicht!" Seit dem Frühjahr leidet die Landwirtschaft hierzulande unter der anhaltenden Trockenheit. Schon spricht ihr Verbandspräsident von existenzgefährdenden Ausmaßen und ruft nach staatlicher Hilfe. Dass der Klimawandel Wetterkapriolen zur Folge hat, wissen die Bauern besser als viele andere. Dürre, Hagel und Starkregen machen ihnen ...
moreHerausforderung große Außenbeläge: Auf das "Darunter" kommt es an / Gutjahr: Durchdachte Lösungen für Balkone und Terrassen
moreGutjahr: Herausforderung Großformate
2 DocumentsmoreStifter Prof. Dr. Michael Otto besucht Förderprojekte des BUND-Auenzentrums zur Renaturierung von Auen entlang der Unteren Mittelelbe
Die wertvollen Auwälder renaturieren und den ökonomischen Wert intakter Auen für die Gesellschaft aufzeigen - das ist das Ziel von drei zukunftsweisenden Projekten an der Unteren Mittelelbe, die von der Umweltstiftung Michael Otto finanziell ...
One documentmore
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Alles Gute kommt von Oben?
moreSchwäbische Zeitung: Es beginnt an der Wursttheke - Leitartikel zu Plastikmüll
Ravensburg (ots) - Für ein bisschen Bequemlichkeit im Alltag die Meere und fast alles, was darin kreucht und fleucht aufs Spiel setzen, weil Plastik so wunderbar praktisch sein kann - das wollen wir nicht. Diesen Schluss lassen die Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie zu, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Freitag vorgestellt hat. 94 Prozent der ...
moreNABU: In zu vielen Städten und Gemeinden gibt es keine Biotonne / Tschimpke: Verwertung von Bioabfall schützt Natur und Klima
Berlin (ots) - In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen aus Haushalten, d.h. von Küchen- und Gartenabfällen. 73 von 402 ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Kampf gegen Plastikmüll
Stuttgart (ots) - Man darf vermuten, dass die großen Handelskonzerne, wie nun Rewe, Kaufland und Lidl, Initiativen gegen Plastikmüll nicht allein der Umwelt zuliebe auf den Weg bringen. Entscheidender dürfte sein, dass ihnen die Politik im Nacken sitzt - wobei die EU eine entscheidende Rolle spielt. Hinzu kommt, dass ökologisch sinnvolles Handeln von immer mehr Kunden geschätzt und zunehmend erwartet wird - und sich ...
moreGutjahr auf der GaLaBau 2018: XXL-Schutz für XXL-Formate - mit dem neuen Alu-Rahmensystem TerraMaxx RS
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Brauereien: Kein Kopfschmerz wegen hohen Wasserverbrauchs
Gärtringen (ots) - Neuartige Regelung soll bei Wasseraufbereitung Strom und Wasser sparen - DBU gibt 291.000 Euro Sommer-Zeit, Bier-Zeit. Damit Brauereien jederzeit ihr Maximum produzieren können, füllen sie ihre Wasserspeicher meist vorsorglich voll und bereiten das Wasser vorher aufwändig auf - häufig mit Hilfe sogenannter Umkehrosmose-Anlagen. Durch die vielen An- und Abfahrzyklen kommt es dabei jedoch zu ...
more
Fakten-Check Trinken
Bonn (ots) - Viel Trinken heißt die Devise, vor allem bei Hitze. Aber müssen es wirklich drei Liter sein? Was bringen Mineralstoffe? Und können Wässer auch heilen? Fragen zum Thema Trinken beantwortet Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr. Muss man wirklich drei Liter trinken? Kommt drauf an. Normalerweise brauchen wir zirka zwei Liter Flüssigkeit am Tag. Etwa einen halben Liter nehmen wir davon über die Nahrung auf. Bleiben also 1,5 Liter, die wir trinken ...
moreInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Natürliches Mineralwasser: Alles Gute kommt von unten - und oben!
moreSandra Redmann: Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht
Kiel (ots) - Zur Übergabe von über 40.000 Unterschriften der Volksinitiative «Schutz des Wassers» erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: Wir begrüßen es, dass ein Kernanliegen der Initiative zum Schutz unseres Wassers das Verbot von Fracking ist. Wir setzen uns schon seit Jahren gegen diese umweltschädliche Methode ein und haben dafür bereits zahlreiche Beschlüsse durch den ...
moreWas ist eigentlich Heilwasser?
Bonn (ots) - Bei Heilwasser denken manche zunächst an esoterische Wässer, für deren Wirkungen es oft keine wissenschaftlichen Belege gibt. Doch als Heilwässer gelten ausschließlich natürliche Wässer, die ihre vorbeugenden, lindernden und heilenden Wirkungen wissenschaftlich nachweisen können. Sie müssen vom Bundesinstitut für Arzneimittel zugelassen werden. Wegen ihres hohen Mineralstoffgehaltes können Heilwässer beispielsweise vor Osteoporose schützen oder ...
moreBis zu 27.000 Liter Wasser pro Kilo: Diese Lebensmittel verbrauchen am meisten Wasser in der Herstellung
moreWasserliebe2.0: Es ist Zeit, sich neu in Wasser zu verlieben (FOTO)
more
Stiftung Menschen für Menschen
Zum Weltwassertag: Stiftung Menschen für Menschen - Sauberes Wasser rettet Leben
moreUNICEF zum Weltwassertag am 22. März: Jeder Tropfen zählt
moreBe smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...
2 AudiosOne documentmoreContent Marketing / IFAT und Messe München lancieren Multimedia- Reportage zum Thema Wasser
München (ots) - Der Durst der Welt: Mit einer integrierten Content-Marketing-Kampagne wagt die Messe München den großen Aufschlag in Sachen Umweltbewusstsein: Mit einer Multimedia-Reportage, die in einer Vielzahl von Kanälen stattfindet, macht das Unternehmen auf unseren Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser ...
moreWASSER BERLIN INTERNATIONAL: Frühbucherrabatt gilt noch bis 15. Januar 2018 - Erfreulicher Anmeldestand - Unterstützung von DVGW und IWA
moreBundesweites Ranking: In diesen Städten ist der Toilettengang am teuersten
Berlin (ots) - Das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) hat die Kosten für das Spülen nach dem Toilettengang der größten Städte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz verglichen - In Potsdam ist das Spülen am teuersten - Augsburger, Kölner und Münchener spülen besonders günstig - Im Ländervergleich zahlen Schweizer am wenigsten Der Klogang in ...
more
Quecksilber im Main: Wasserrechtliche Erlaubnis von Block 5 des Kohlekraftwerks Staudinger wird erneut gerichtlich überprüft
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe erzielt Teilerfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht - Voraussetzungen der wasserrechtlichen Erlaubnis für Block 5 wurden unvollständig geprüft - Tatsächlich bereits vorhandene Schadstoffbelastung im Main ist maßgeblich, nicht allein, ob das Kraftwerk weniger emittiert als ...
moreFunding im Eiltempo: Berliner Wasseraufbereiter mitte überzeugt internationale Crowd
Berlin (ots) - 75.000EUR nach 30 Stunden: Das Berliner Unternehmen mitte (www.mitte.co) ist erfolgreich in seine Kickstarter Crowdfunding-Kampagne gestartet und steht aktuell sogar deutlich darüber. "Wir sind überwältigt vom Zuspruch der Crowd. Wie erhofft haben wir mit unserem innovativen Wasseraufbereitungssystem einen Nerv getroffen. Mit dem schnellen Erreichen ...
moreVier-Meter-Drache speit Plastikmüll vor 'Our Ocean'-Konferenz / Greenpeace-Aktivisten protestieren mit #BreakFreeFromPlastic gegen Meeresvermüllung
Hamburg / Malta (ots) - Mit einer vier Meter großen, Plastikmüll speienden Drachenskulptur demonstrieren Greenpeace-Aktivisten und weitere Mitglieder der #BreakFreeFromPlastic-Bewegung (BFFP) heute bei der internationalen Konferenz 'Our Ocean 2017' in Malta gegen die Vermüllung der Meere. Der Strahl aus dem ...
moreStiftung Warentest-Untersuchung verstärkt Nachfrage nach GROHE Blue Wassersystem (FOTO)
moreGreenpeace-Report: "Vom Waschbecken ins Meer" / Welche Mikrokunststoffe in Kosmetik Umwelt und Mensch schaden
Hamburg (ots) - Eine neue Greenpeace-Publikation fasst erstmals die Schädlichkeit gängiger Mikrokunststoffe in Kosmetik- und Pflegeprodukten zusammen, die beim Duschen über den Abfluss in die Umwelt gelangen (www.greenpeace.de/Report-Mikrokunststoffe). Der Report zeigt etwa, welche Inhaltsstoffe in Gesichtscreme ...
moreBe smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...
2 AudiosOne documentmore