Stories about Wasserstoff
- more
Grüner Wasserstoff als Schlüssel für chemische Industrie: Covestro wird Stiftungsmitglied von H2Global
Hamburg (ots) - Ob Zertifizierungsthemen oder Supply-Chain: Die Bedürfnisse der Anwender von grünem Wasserstoff müssen künftig mehr berücksichtigt werden, um die grüne Energiewende in Deutschland ganzheitlich voranzubringen. Aus diesem Grund tritt das Polymer-Unternehmen Covestro als einer der ersten ...
moreWirtschaftsminister Habeck signalisiert weitere Unterstützung für H2Global-Stiftung
Hamburg/Berlin/Leipzig (ots) - Am Freitag haben sich Stifter und Vorstand der H2Global-Stiftung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Minister Robert Habeck getroffen, um über den zeitnahen Import von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zu sprechen. Dies soll mit dem von der ...
moreTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Berlin (ots) - +++ Erneuerbare Energieerzeugung und Einsparmaßnahmen nachdrücklich fördern +++ Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und Flüssiggas vorantreiben +++ Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sicherheitstechnisch möglich Der TÜV-Verband hat Vorschläge für die Aufrechterhaltung der ...
moreGreen Hydrogen Technology GmbH
Green Hydrogen Technology holt ehemaligen ZF-CEO in den Beirat
Augsburg (ots) - Hans-Georg Härter, der frühere Vorstandsvorsitzende der ZF Friedrichshafen AG, und der ehemalige McKinsey-Partner Philipp Härle sollen den Wasserstoffhersteller im neu gegründeten Beirat bei der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft begleiten. Das Augsburger Start-Up Green Hydrogen Technology hat seinen neu gegründeten Beirat mit den namhaften Management-Persönlichkeiten Hans-Georg Härter und ...
moreWasserstoff: Forschen für die beste Infrastruktur
Münster (ots) - - Verbundprojekt GET H2 TransHyDE mit 10 Partnern gestartet - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit insgesamt 11,63 Millionen Euro - Demonstrationszentrum des Forschungsprojektes wird in Lingen (Emsland) errichtet Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft ist in Vorbereitung. Die zentralen Grundlagen für den verlässlichen Betrieb einer klimaneutralen Wasserstoffinfrastruktur sind ...
more
Green Hydrogen Technology GmbH
Grüner Wasserstoff: Augsburger Start-up Green Hydrogen Technology verwandelt Abfall in saubere Energie
moreSFC Energy präsentiert umweltfreundliche Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie und Systemlösungen auf der ees Europe
Brunnthal/München, Deutschland (ots) - Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, stellt auf der ees Europe - Europas größter Fachmesse für Batterien und ...
moreWeitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Wasserstoffrechner zeigt, ab wann sich H2-Anwendungen rentieren
Düsseldorf (ots) - - Neuer Wasserstoffrechner von PwC Deutschland: Potenzielle Nutzer:innen erhalten rasche Ersteinschätzung zur Wirtschaftlichkeit von H2-Vorhaben - Kompetente PwC-Beratung ergänzt Ersteinschätzung - PwC-Energieexperte Prof. Dr. Jürgen Peterseim: "Der H2-Rechner beleuchtet attraktive Perspektiven zur Dekarbonisierung." Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen sich Klimaneutralität zum Ziel und ...
moreFaktencheck der Deutschen Umwelthilfe belegt: Nord Stream 2 ist für erneuerbaren Wasserstoff nicht ausgelegt und darf nicht in Betrieb gehen
Berlin (ots) - - Befürworter der Pipeline behaupten, dass auch Wasserstoff transportiert werden könnte - Faktencheck offenbart: Keine belastbaren Studien zur Transportfähigkeit von Nord Stream 2 für Wasserstoff; außerdem plant Russland keine Produktion von grünem Wasserstoff - Nord Stream 2 ist und bleibt das ...
moreTÜV-Verband: Neues Merkblatt für Umbau von Fahrzeugen auf Wasserstoff
Berlin (ots) - +++ Hohe Anforderungen an die Dichtigkeit der H2-Tanks und die Crash-Sicherheit der Fahrzeuge +++ Wasserstoff-Antriebe leisten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz +++ Bundesregierung fördert Umstieg auf alternative Antriebe im Güterverkehr mit einem neuen Programm +++ Der TÜV-Verband hat ein technisches Merkblatt für die Umrüstung herkömmlicher Pkw ...
more
Wasserstoff-Erzeugung: Thüga investiert in Pyrolyse-Studie
München (ots) - Pyrolyse zählt zu den aussichtsreichen Verfahren für die Erzeugung von Wasserstoff. Welche Rolle sie für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft spielen kann, untersucht Thüga mit weiteren Projektpartnern in einer Machbarkeitsstudie. Im Fokus stehen technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen. Wasserstoff gilt als Schlüsselelement für eine erfolgreiche Energiewende. Noch nicht geklärt ...
morephoenix plus: Wasserstoff - Strategien / Donnerstag, 15. Juli 2021, 10.15 - 11.00 Uhr
Bonn (ots) - Für eine erfolgreiche Energiewende muss der Einsatz fossiler Brennstoffe weiter heruntergefahren werden. Dabei gilt Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl schon heute als der Energieträger der Zukunft. Um die Entwicklung und das Hochfahren des Marktes zu fördern, hat die Bundesregierung im letzten Jahr die " Nationale Wasserstoffstrategie" beschlossen: ...
moreGrüner Wasserstoff: Produktionskosten werden schnell sinken, aber Elektrolyseure brauchen noch politische Unterstützung, um konkurrenzfähig zu werden (Studie und Webinar)
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research analysiert verschiedene Elektrolyseur-Geschäftsmodelle auf ihre Eignung, Wasserstoff in Europa für weniger als 2,50 Euro pro Kilo und damit günstiger als blauen Wasserstoff zu produzieren - Am kostengünstigsten ist derzeit die Kopplung von Elektrolyseuren mit ...
moreH2FLY und Deutsche Aircraft bündeln ihre Kräfte, um wasserstoffangetriebenes Fliegen voranzutreiben
more- 2
NEUE KAMPAGNE / Gasnetz Hamburg blickt auf die Chancen von Wasserstoff: Kampagne mit TERRITORY
more Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ein Jahr Nationale Wasserstoffstrategie: Gelungener Start - jetzt einen Gang hochschalten und Planungssicherheit schaffen
Berlin (ots) - Vor gut einem Jahr schuf die Bundesregierung mit der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) einen Handlungsrahmen für den Hochlauf von Wasserstofftechnologien in Deutschland. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), kommentiert: "Mit der Nationalen ...
more
"Stellungnahme Wasserstoff" des Sachverständigenrats für Umweltfragen: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende bei deutscher Wasserstoff-Politik
Berlin (ots) - Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat heute seine "Stellungnahme Wasserstoff" veröffentlicht und damit die wissenschaftliche Grundlage sowie Maßnahmen für eine dringend benötigte Kehrtwende der bisherigen Wasserstoff-Politik präsentiert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die ...
moreWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
4WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen
moreTÜV-Verband Presseinfo: Wasserstoffversorgung nachhaltig und sicher gestalten
Berlin (ots) - +++ Hohe Standards für Sicherheit und Umweltverträglichkeit bei Produktion, Speicherung und Transport von Wasserstoff notwendig +++ Beitrag zur Energiewende und Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland +++ TÜV-MeetUp zum Thema Wasserstoff mit Prof. Dr. Claudia Kemfert und Dr. Stefan Kaufmann +++ Der TÜV-Verband hat an die Bundesregierung ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Grüner Wasserstoff ohne EEG-Umlage / EEG-Verordnungsentwurf umsetzen: Marktoffensive Erneuerbare Energien plädiert für Befreiung von grünem Wasserstoff von der EEG-Umlage
Berlin (ots) - Mit Green PPA zusätzliche Erzeugungsmengen für grünen Wasserstoff bereitstellen / Green PPA mit Herkunftsnachweisen zertifzieren ungeförderten, erneuerbaren Strom Die Marktoffensive Erneuerbare Energien begrüßt, dass die Bundesregierung die Herstellung grünen Wasserstoffs vollständig von der ...
more"Grüner Wasserstoff ist zu wertvoll, um ihn in Gebäuden zu verheizen" - Deutsche Umwelthilfe fordert Absage an Einsatz von Wasserstoff in Gebäuden
Berlin (ots) - - Zu wenig, zu teuer, zu wertvoll: Wasserstoff ist keine Lösung für Klimaschutz beim Heizen - Heute veröffentlichtes Mythenpapier der DUH verdeutlicht, dass der Einsatz von Wasserstoff im Gebäudesektor dem Klimaschutz schadet und nicht nutzt - Gebäudesektor braucht wirksame Maßnahmen wie ...
moreSWM Chef zum aktuellen Entwurf der EEG-Verordnung / "Grünen Wasserstoff" technologieneutral definieren
more
Weltweite Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse sollen bis 2040 auf das 1000-fache steigen - Deutschland bleibt attraktivster Markt für Investitionen
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research zum Wasserstoffmarkt: Bis 2040 sind weltweit 213,5 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazitäten geplant, 1000-mal so viel wie die derzeit in Betrieb befindlichen 0,2 Gigawatt - Deutsche und europäische Unternehmen sind führend: 23 Prozent der Projekte in Deutschland ...
moreBecker Büttner Held Rechtsanwälte
Einladung: BBH-Jahreskonferenz "Brücken bauen mit Wasserstoff" am 18.5.2021 / Diskussion u.a. mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und BNetzA-Präsident Jochen Homann
Berlin (ots) - Unsere Wirtschaft steht vor einer Jahrhunderttransformation. Das neue must have bei dem anstehenden Umbau soll der Wasserstoff sein. Ausnahmslos gern gesehen ist er, wenn er grün ist. Über den Einsatz weiterer Farben wird gestritten. Ebenso über seine optimale Verwendung. Jedenfalls schnell soll er ...
moreDeutsch-Russisches Rohstoff-Forum
Brücken bauen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Notwendigkeit von intensiver wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz bekräftigt
moreSiemens Energy und Messer Group kooperieren bei integriertem Hub-Konzept für die Wasserstoff-Elektrolyse
moreFRAMO bringt H2 Truck Ende 2021 und stellt e-Kits für Partner zur Verfügung / Brennstoffzellenantrieb für verschiedene Anwendungen / E-Kit für globale Partner / Einladung zur Framo Zentrale
moreGET H2: Sieben Unternehmen wollen Basis einer europäischen Infrastruktur für grünen Wasserstoff schaffen
more