Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 02.03.2012 – 09:37

    ZDF

    Starker Donnerstag für das ZDF / Biathlon-WM und Serien als Zuschauermagnet

    Mainz (ots) - Mit 15,7 Prozent Marktanteil am gesamten Tag und 15,3 Prozent in der Primetime zwischen 19.00 und 23.00 Uhr war das ZDF auch am gestrigen Donnerstag, 1. März 2012, der meistgesehene Sender im deutschen Fernsehen. Am Nachmittag, 15.30 Uhr, verfolgten 4,12 Millionen Zuschauer (31,6 Prozent) den spannenden Auftakt der Biathlon-WM vor heimischen Publikum in ...

  • 28.02.2012 – 12:24

    ZDF

    Die Biathlon-WM 2012 live im Zweiten / ZDF Host Broadcaster in Ruhpolding

    Mainz (ots) - Die 45. Biathlon-Weltmeisterschaften in Ruhpolding bilden den Höhepunkt der Wintersportsaison 2011/2012. Das ZDF ist live dabei und überträgt mit der Mixed-Staffel, den Sprint- und Verfolgungsrennen der Damen und Herren die Wettbewerbe in der ersten WM-Woche vom 1. bis 4. März 2012. Die weiteren Wettbewerbe stehen in der zweiten WM-Woche vom 6. bis ...

  • 27.02.2012 – 15:27

    ASB-Bundesverband

    Sicherheit bei Großveranstaltungen: ASB fordert Dialog auf Augenhöhe

    Köln (ots) - "Lektion gelernt? - Was bleibt, nach der Loveparade in Duisburg?" Auf politischer Ebene wurde diese Frage jüngst mit der Abwahl des Duisburger Oberbürgermeisters Adolf Sauerland beantwortet. Doch welche Lektionen ziehen die Rettungsdienstorganisationen nach der Tragödie vom 24. Juni 2010? Der ASB erörterte diese Fragestellung am 25. Februar 2012 im ...

  • 22.02.2012 – 12:03

    SPORT BILD

    Start in die Motorsportsaison: Das SPORT BILD-Sonderheft: "Formel 1 2012"

    Hamburg (ots) - +++ Alle wichtigen Motorsport-Informationen auf 148 Seiten / Sebastian Vettel analysiert alle Rennstrecken +++ Am 18. März 2012 startet die Formel-1-Saison in Melbourne. Das SPORT BILD-Sonderheft "Formel 1 2012" berichtet schon vorab umfassend über die kommende Saison. Auf 148 Seiten erhalten Fans alle wichtigen Informationen rund um Teams, Fahrer, ...

  • 21.02.2012 – 19:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Kommentar zur Vertragsverlängerung mit Sebastian Kehl von ARTUR VOM STEIN

    Essen (ots) - Sebastian Kehl ist seit vielen Jahren Schwarzgelber, er hat ein Haus in Dortmund gebaut, er ist nicht mehr der jüngste - die Gefahr also, dass er die Borussia verlässt, war überschaubar. Der BVB garantiert ihm große Spiele in einem großartigen Stadion, das ist ein Pfund und tröstet darüber hinweg, dass das Gehalt nicht mehr so üppig fließt. Mag ...

  • 30.01.2012 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Klopp und der BVB? Passt! - Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Achja, elf Freunde sollt ihr sein. Selten so gelacht, der Profi-Fußball ist die völlig verkehrte Bühne, um mit Begriffen wie Freundschaft, Treue oder Dankbarkeit zu hantieren. Das schließt aber nicht aus, dass ab und zu etwas zusammen kommt, was offenbar zusammen gehört. So wie Borussia Dortmund und Jürgen Klopp. Nun also weiter bis 2016. Klopp wäre dann acht Jahre in Dortmund. Im Fußball eine ...

  • 25.01.2012 – 21:59

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Auch die Liga ist gefragt - Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - An der Moral hat es definitiv nicht gelegen, an den Schiedsrichtern - bei allem verständlichen Ärger im Spiel gegen die Polen - letztlich auch nicht. "Wir haben zwei Matchbälle gehabt und die Riesenchance selbst weggeschmissen", suchte Abwehrchef Oliver Roggisch nach dem bitteren EM- und Olympia-Aus in Serbien denn auch gar nicht erst nach billigen Ausreden. So schwer es gewöhnlich fällt, in der Stunde ...

  • 12.01.2012 – 19:37

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fußball wird jung gespielt. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Die Vorstellung, dass all die jungen Fußballer, die in irgendeiner Profiliga spielen, vom Himmel gefallen sein könnten, ist einfach absurd. Diese 17-, 18-, 19-Jährigen mussten darauf zuarbeiten, Profis zu werden. Und sie mussten natürlich sehr früh darauf zuarbeiten. Doch wann darf Professionalisierung einsetzen? Ist es nicht zum Beispiel furchtbar, wenn schon ein 13-Jähriger von einem Klub zum ...

  • 11.01.2012 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sport Olympiasiegerin Wyludda will zu Paralympics

    Halle (ots) - Gut ein Jahr nach der Amputation ihres rechten Unterschenkels arbeitet Ilke Wyludda an einem Comeback, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Die Diskus-Olympiasiegerin von 1996 will im Sommer bei den Paralympics in London starten. Sie hat jetzt nach zehn Jahren Pause ihr Training wieder aufgenommen. Pressekontakt: ...

  • 22.12.2011 – 18:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Tritt gegen den Anstand - Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Im Fußball wird gern von Fairness gesprochen, der Wert der Sportlichkeit gepredigt und entsprechenden Gesten der Aufrichtigkeit gehuldigt. Es werden Fairplay-Preise verliehen - und die Jury dürfte immer aufs Neue froh sein, wenn sie einen würdigen Preisträger findet. Wenn der Fußball ein Spiegelbild des normalen Lebens ist, wenn die dumpfe Gewalt auf den Rängen auch Ausfluss einer gestörten ...

  • 18.12.2011 – 19:56

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Hertha steht als größter Verlierer da - Leitartikel

    Berlin (ots) - Klaus Wowereit hat dieser Stadt mal einen Werbespruch verpasst, den sie wohl nie wieder loswird: arm, aber sexy. Wir haben nicht viel, sehen aber gut aus. Und deswegen kommen die Menschen gerne und zahlreich zu uns. Lass München schick sein. Hamburg sauber. Köln lustig. Aber wenn du wirklich etwas erleben und angesagt sein willst, dann komm nach ...

  • 07.12.2011 – 23:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wolfgang Niersbach

    Stuttgart (ots) - Die Zeiten sind hart: Schwierigkeiten scheinen inzwischen zum DFB zu gehören wie die Luft zum Ball. Wettskandal, Schiedsrichter-Affären, Gewalt in den Stadien, der Streit um die Pyrotechnik - das alles braucht einen besonnenen Chef, der erfahren ist im Umgang mit Problemfeldern. Ob Theo Zwanzigers Lieblingskandidat diesbezüglich erste Wahl gewesen wäre, darf bezweifelt werden. Erwin Staudt ging als ...

  • 06.12.2011 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Schritt ins wahre Leben. Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Wahrscheinlich macht man sich keine Vorstellung davon, was das heißt: Fünf Jahre ist es her, seit Magdalena Neuner mit 19 Jahren wie ein Tornado über die Biathlon-Bühne fegte. Seitdem hat sie gewonnen, was ihr Sport nur hergibt: Zehn WM-Titel, zweimal olympisches Gold. Jetzt ist sie 24 Jahre alt und sagt: es reicht. Wenn sie aufhört, wird sie 25 sein. Fünfundzwanzig. Kein Alter, nicht einmal für ...

  • 02.12.2011 – 21:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EM-Auslosung

    Stuttgart (ots) - Anders als vor der WM 2006, der EM 2008 und jüngst der EM-Qualifikation hat Fortuna die deutschen Kicker diesmal schmählich im Stich gelassen. Trotzdem lassen sich Spieler, Trainer und vor allem die Fans das Träumen nicht verbieten. Das Träumen vom Titelgewinn. Jetzt erst recht! Schließlich zelebriert die DFB-Auswahl einen Fußball, der höchsten ...

  • 15.11.2011 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Streit weniger. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Das Urteil über den Fußballprofi Albert Streit, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 nun gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst wird, war in Fan-Kreisen schnell gefällt. Geldgieriger Lustlosspieler, gnadenloser Abzocker, fauler Millionär. Zu einem solchen Ruf kommt man selten ohne eigenes Zutun, doch es wäre auch nicht verboten gewesen, die Medaille einmal umzudrehen. Was hatte Albert Streit ...