Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 08.04.2009 – 20:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die WM ist kein Seniorenball. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Ohne Scheu werden in der aktuellen Krisenzeit Wörter in den Mund genommen, die vor Monaten noch als ganz böse galten. Wörter wie: Enteignung. Da ist es schon als mutig zu bezeichnen, dass Jens Lehmann daran erinnert, dass hierzulande freier Wettbewerb herrschen sollte. Der Torhüter fordert von der deutschen Nationalelf einfach nur eine leistungsbezogene Auswahl des Personals, und das ist ja wohl ...

  • 01.04.2009 – 20:02

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fragwürdige Asien-Reise. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Wales steht der Nationalmannschaft zum Saisonende ab 26. Mai eine Asienreise bevor. Am 29. Mai wird in Shanghai gegen China gespielt, am 2. Juni in Dubai gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Eine solche Woche wird gewöhnlich dazu genutzt, um eine Gruppe zu finden, deren Kern im Idealfall auch ein Jahr später bei der WM zusammenhalten muss. In Asien aber wird ...

  • 01.04.2009 – 19:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Assistenten rücken auf. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Nicht vorbereitet gewesen zu sein - das ist der entscheidende Vorwurf, den sich die Führungsmannschaft des FC Schalke 04 gefallen lassen muss. Der Manager wurde gefeuert, der Trainer ebenfalls - und dann? Kam das Chaos. Wunschkandidaten wurden öffentlich verkündet, Absage reihte sich an Absage, die Suche nach Lösungen geriet zur Posse. Natürlich musste Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies bei ...

  • 29.03.2009 – 20:15

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fahrt ins Ungewisse. Kommentar von Carsten Oberste-Kleinbeck

    Essen (ots) - Das motorisierte Rundendrehen in Höchstgeschwindigkeit, auch Formel 1 genannt, hat nach dem ersten Rennen des Jahres seinen Ruf, ein großer und lustiger Zirkus zu sein, wieder wunderbar untermauert. Dem geneigten Publikum wurden in Melbourne zu Saisonbeginn viele erstaunliche Kunststücke geboten, die sogar den Cirque du Soleil in den Schatten ...

  • 15.03.2009 – 20:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wie guter Ruf verspielt wird. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Erst vor zwei Jahren war es, als Deutschland das Weltfest des Handballsports feierte. Als die Handballer vollendeten, was die Fußballer ein halbes Jahr zuvor nur erträumt hatten: Heiner Brands Nationalmannschaft vergoldete ihr WM-Turnier mit dem Finalsieg gegen Polen in Köln, 16 Millionen Zuschauer feierten vor den Fernsehschirmen mit. Ein sensationelles Echo. Die Zukunft des Handballs schien ...

  • 09.03.2009 – 20:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Einseitige Trennung. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Im Fußball werden Entlassungen gern als einvernehmliche Trennungen verkauft. Das ist meist Gefasel. In der Regel geht es darum, dass der Gefeuerte sein Gesicht wahren kann. Das Ende der Amtszeit von Andreas Müller als Vorstandsmitglied und Manager beim FC Schalke 04 wird erst gar nicht von solchen Vertuschungsversuchen begleitet. Es ist ein harter Bruch, ein einseitiger Schnitt, ein Rauswurf eben. ...

  • 08.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fußball-Hooligans

    Osnabrück (ots) - Der Aufwand, den der Staat allwöchentlich betreibt, um rund um die Spiele des Profifußballs die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, ist absurd hoch. Doch es bleibt seine Pflicht, die Bürger zu schützen - vor Neonazis, Autonomen oder eben Fußball-Hooligans. Doch man darf es nicht als naturgegeben hinnehmen, dass Spiele bis in die 3. Liga den Einsatz von 1000 Polizisten erfordern ...

  • 08.03.2009 – 17:13

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Aus! Schalke-Manager Müller erfährt es am Montag

    Essen (ots) - Die quälende Hängepartie auf Schalke wird - zumindest, was die Diskussion um den Manager betrifft - heute de facto beendet, wie die Neue Ruhr/Rhein-Zeitung berichtet. Vereinspräsident Josef Schnusenberg und Aufsichtsratchef Clemens Tönnies werden Andreas Müller mitteilen, dass seine Zeit bei Königsblau nach gut 20 Jahren als Spieler und Funktionär abgelaufen ist. Die formaljuristische ...

  • 23.02.2009 – 19:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Moral ist ein Luxus - Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Es ist nicht alles so einfach im spektakulärsten Verspätungsfall in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Zum Beispiel für Borussia Mönchengladbach. Der Klub hat Einspruch gegen die Wertung der Partie gegen 1899 Hoffenheim eingelegt und muss sich seitdem fühlen wie ein mieser Treter in einer Mannschaft von Heiligen. Diese Heiligen haben gerade ihrer Empörung darüber Ausdruck verliehen, ...

  • 20.02.2009 – 18:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fußball-Museum kommt ins Ruhrgebiet

    Essen (ots) - Das Nationale Fußballmuseum wird seinen Standort im Ruhrgebiet haben. Am 24. April soll auf einem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes darüber entschieden werden, ob Dortmund oder Gelsenkirchen den Zuschlag erhält. Das hat DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach in einem Interview verkündet, das in der Samstagausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) erscheint. 14 ...

  • 15.02.2009 – 19:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Keine Zeit für Gefühle. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Fred Rutten hat es nicht geschafft, sich den Respekt des deutschen Fußballs zu erarbeiten. Dabei ist das unter normalen, geschäftsmäßigen, also nicht königsblauen Bedingungen so einfach. Ein paar Erfolge, und schon sind sogar Trainer, die als sozial auffällig gelten müssen, anerkannte Größen. Diese Erfolge aber hat der Niederländer nicht vorzuweisen. Im Gegenteil. Er rumpelt mit Schalke ...

  • 12.02.2009 – 12:34

    ZDF

    Biathlon in Fernost: Die WM von Pyeongchang live im ZDF

    Mainz (ots) - Die Biathlon-Weltmeisterschaften werden vom 13. bis 22. Februar 2009 in Pyeongchang/Südkorea ausgetragen - und das ZDF ist live dabei. ARD und ZDF teilen sich die Berichterstattung aus Südkorea. Das Zweite berichtet in der ersten WM-Hälfte an insgesamt drei Wett¬kampftagen (14., 15. und 17. Februar 2009) aus Pyeongchang. Dabei stehen fünf der elf WM-Rennen auf dem Programm: die Sprint- ...

  • 23.01.2009 – 20:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Beweise statt Spekulationen. Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod des jungen Meisterläufers Rene Herms war kaum auf dem Markt, als finstere Vermutungen die Runde machten. Der Verdacht auf Doping, der neuerdings immer sehr schnell hochkocht, wenn ein Spitzensportler "unter ungeklärten Umständen" stirbt, webte in vielen Kommentaren den roten Faden wilder Spekulationen. Die Obduktion der Leiche hat diese Vermutungen ...

  • 20.01.2009 – 20:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Elf Millionen für ein Talent. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Savio Nsereko ist ein talentierter Fußballer. Er wurde in Uganda geboren, suchte als Jugendlicher sein Glück in Deutschland, fiel beim TSV 1860 München positiv auf. Vor drei Jahren aber ließen die Löwen den damals 16-Jährigen nach Italien ziehen, zum Zweitligisten Brescia Calcio. Nsereko besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, im ...