Stories about Weltmeisterschaft
- 3more
Erfolgreicher Start der WM-DVD-Reihe von BILD am SONNTAG
Berlin (ots) - Auflagenzuwachs zur Auftakt-Aktion um rund 210 000 Exemplare Großer Erfolg für die WM-Aktion von BILD am SONNTAG: Die erste Ausgabe der DVD-Klassikersammlung Deutsche Triumphe, deutsche Tragödien, die die Käufer von BILD am SONNTAG am 5. März 2006 gratis erhielten, sorgte für einen starken Auflagenzuwachs bei Europas größtem Sonntagstitel. Laut erster Hochrechnung stieg die ...
morePremiere und WerbeWeischer bringen die FIFA Fußball WM 2006TM ins Kino
München (ots) - Alle 64 WM-Spiele live auf Großbildleinwänden / Public Viewing-Vorführungen in Top-Bildqualität in Multiplex- und HD-Kinos / Premiere ist exklusiver Medienpartner von Infront-Lizenznehmer WerbeWeischer Premiere und WerbeWeischer bringen die FIFA Fußball-WM 2006TM groß raus: Der Abo-Sender zeigt in Kooperation mit dem ...
moreTitelchance für Stefan Raab: "Das ist nicht mehr der Hackl Schorsch, den wir kennen!"
München (ots) - Stefan Raab präsentiert am Freitagvormittag in Innsbruck/Igls in Tirol das Starterfeld für das Sport-Spektakel des Jahres am Samstag, 11. März 2006 (20.15 Uhr LIVE auf ProSieben) / Das Qualifying sehen Sie am Freitag, 10. März, um 22.15 Uhr ebenfalls LIVE München/Innsbruck, 10. März 2006. Stefan Raab fordert Revanche. Bei der vierten ...
moreNoch mehr WM-Service: SPORT BILD startet Kooperation mit Yahoo!
Berlin (ots) - SPORT BILD startet ab sofort eine Kooperation mit Yahoo! und bietet damit allen Lesern und Internet-Nutzern noch mehr Service zur Fußball-Weltmeisterschaft: News, Hintergrund-Reportagen und exklusive Interviews von Europas größter Sportzeitschrift gibt es ab sofort in der "Yahoo! Arena" unter www.arena.yahoo.de. "Zusammen mit dem Partner Yahoo! stellen wir in der heißen Phase vor der WM den ...
morePimp my Wok!
more
news aktuell startet WM-Special
Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell bietet ein neues WM-Special an. Sponsoren und andere Unternehmen können ab sofort ihre Presseinformationen und PR-Bilder zu besonderen Konditionen über das Nachrichtennetzwerk von news aktuell an die Medien verbreiten. Zusätzlich stehen spezielle Faxverteiler zur Verfügung, die die Medien in den deutschen Ausrichterstädten und -regionen erreichen. Ein weiterer Bestandteil des WM-Specials sind Verbreitungen im ...
moreGoldige Athleten bei der "WOK WM 2006"
München (ots) - Mit ihren funkelnden Medaillen im Gepäck wollen die in Turin überragenden Olympioniken Sandra Kiriasis, Silke Kraushaar und André Lange am kommenden Samstag wieder aufs Treppchen - bei der "WOK WM 2006" in Innsbruck/Igls in Tirol, am 11. März 2006 um 20.15 Uhr live auf ProSieben Von den Kufen in den Wok: Zeit zum Feiern ...
One documentmorePR-Aktivitäten zur WM: Berlin vor München und Köln
Hamburg (ots) - Im bundesweiten Vergleich setzen Berliner Unternehmen am stärksten auf PR-Aktivitäten zur WM. Das haben die dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor in ihrem jüngsten PR-Trendmonitor herausgefunden, für den die Antworten von 1.468 Unternehmenssprechern ausgewertet wurden. Insgesamt plant knapp jeder zweite ein PR-Engagement zur WM. Jeder zehnte Pressesprecher hat dabei seinen Arbeitsplatz in ...
more- 2
Hackls Rücktritt vom Rücktritt bei der "WOK WM 2006"
more Premiere und T-Mobile bringen die FIFA WM 2006TM aufs Handy
München (ots) - Topaktuelle Analysen, Hintergrundberichte und Experteninterviews zu allen 64 Partien / Speziell aufbereitetes TV-Format für UMTS-Handys mit exklusivem Premiere Material / Showcase zur CeBIT 2006 in Hannover 07. März 2006. Premiere goes mobile: Gemeinsam mit T-Mobile bringt der Abo-Sender die FIFA Fußball-WM 2006TM auf das Handy. Für Fußballfans, die die Live-Übertragungen verpasst haben ...
moreWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Deutschlandweit einmaliges WM-Camp auf der ITB vorgestellt
Dortmund (ots) - Das wird es ansonsten in ganz Deutschland nicht geben: Die Westfalenhallen Dortmund werden während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zu einem riesigen Übernachtungs-Camp gleich gegenüber dem WM-Stadion. 4.000 Betten stehen für WM-Touristen in fünf riesigen Messehallen zur Verfügung. Das Angebot lockt die Fans nicht nur wegen der einmaligen Nähe zum Stadion, sondern auch wegen des ...
more
Die AKTIEN-WM kommt - DER AKTIONÄR sucht Trainer per Wild Card
Kulmbach (ots) - Die AKTIEN-WM von Deutschlands großem Börsenmagazin DER AKTIONÄR wird "das" reale Börsenspiel des Jahres 2006. Vom 29. März - 4. Juli 2006 werden dabei die Aktienmärkte aus 32 Ländern gegeneinander antreten. Die Auswahl der Aktien, die stellvertretend für ein Land ins Rennen gehen, übernimmt jeweils einer von 32 "Trainern". Ab dem 03. März ...
moreRekord-Aktion: Am 5. März 2006 erscheint BILD am SONNTAG / 2,4 Millionen Male mit Gratis-WM-DVD
Hamburg (ots) - Große WM-Aktion mit 2,4 Millionen Gratis-DVDs: Am 5. März 2006 erhält jeder BILD am SONNTAG-Käufer eine DVD mit dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft von 1990, Deutschland gegen Argentinien, kostenfrei zur Zeitung. Mit dieser außergewöhnlichen Aktion eröffnet BILD am SONNTAG die 30teilige WM-Klassikersammlung "Deutsche Triumphe, deutsche ...
moreRheinische Post: Nach 1:4-Niederlage: Große Koalition stärkt Klinsmann den Rücken
Düsseldorf (ots) - Nach der 1:4-Niederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien kommt für Nationalcoach Jürgen Klinsmann Rückendeckung aus der Bundespolitik. SPD-Fraktionschef Peter Struck betonte, dass es "zu Klinsmanns Weg der Verjüngung keine Alternative gibt". Im Übrigen könne man in 100 Tagen viel erreichen, sagte Struck der ...
moreBau Dir Deinen Fußballer selbst! Roboterbasteln auf ZEIT online
Hamburg (ots) - Besucher der Website von ZEIT online können sich von heute an ihren Fußballspieler selber basteln: Unter Anleitung von Experten der Universitäten Dresden und Hannover wird unter www.zeit.de/robocup nach und nach ein Roboter aus erschwinglichen Einzelteilen zusammengebaut und programmiert, der Fußball spielen kann. Die Bauanleitungen werden für Laien verständlich und leicht nachzuvollziehen sein. ...
moreWichtige Information für Redaktionen zur Presse-Information "Japanische Nationalelf"
Berlin (ots) - (Berlin, 28. Februar 2006) Die japanische Fußballnationalmannschaft musste leider aus organisatorischen Gründen ihre für heute geplante Fahrt mit dem ICE von Essen nach Frankfurt/Main absagen. Pressekontakt: Werner W. Klingberg Heiner von der Laden Konzernsprecher Stellv. Konzernsprecher Telefon 030 ...
more"Faszination Fußball - Die Geschichte des Fußballs" PHOENIX-Thementag am Sonntag, 5. März 2006, 13.00 Uhr / PROGRAMMHINWEIS
Bonn (ots) - Faszination Fußball - Die Geschichte des Fußballs Historisches WM-Spiel, herausragende Reportagen und Studio-Talk mit Helmut Haller Wohl kein anderes WM-Spiel hat in Deutschland zu mehr Diskussionen geführt als das Jahrhundert-Finale von 1966 gegen England. Das Tor zum 3:2 für die ...
more
Das deutsche Dreamteam für die WM 2006 - aufgestellt in TV DIGITAL / Elf prominente Fußball-Reporter haben exklusiv in TV DIGITAL die deutsche Elf für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gewählt
Hamburg (ots) - In vielen Positionen der deutschen Nationalmannschaft ist sich der TV-"Elferrat" überraschend einig. Oliver Kahn von Bayern München soll das deutsche Tor hüten, Michael Ballack im Mittelfeld die Fäden ziehen. Fritz von Thurn und Taxis: "Ballack ist eine Persönlichkeit. Er ist fähig, ein ...
moreEin Fest rund um den Fußball - die Deutsche Bahn lädt zum Bahn-Tag zur FIFA WM 2006[TM] ein
Berlin (ots) - Ab März an zwölf Sonntagen Programm aus Unterhaltung, Information und Aktion in den Spielorten ● Auftakt im ICE-Werk Hamburg (Berlin, 24. Februar 2006 ) Mit einem bunten Programm aus Information, Unterhaltung und Aktion startet die Deutsche Bahn am 5. März in Hamburg eine Tour durch alle zwölf Spielorte der FIFA ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV hofft auf weitere Gespräche mit der FIFA
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin an den Weltfußballverband FIFA appelliert, die Gespräche über die Ausgestaltung der Medienrichtlinien und Akkreditierungsrichtlinien zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 fortzusetzen und weitere Erleichterungen für die Zeitungen und deren Journalisten möglich zu machen. Es sei erfreulich, dass die FIFA von ihrem ursprünglichen ...
moreDFB-Chef Zwanziger: Keine Panzer vor den Stadien
Hamburg (ots) - Die Bundeswehr soll bei der Fußball-Weltmeisterschaft in den Kasernen bleiben. "Panzer im Umfeld von Stadien: Das wäre nicht in meinem Sinne", sagt der geschäftsführende Präsident des Deutschen Fußballbundes, Theo Zwanziger, in der ZEIT "Wir haben uns beworben auch mit dem Versprechen, hier fröhliche, lockere, ja unbekümmerte Gastgeber zu sein - und damit das Image Deutschlands in der Welt ...
moreWM-Geschichte zum Miterleben: Erster Band der dreiteiligen SPORT BILD-WM-Chronik erscheint am 22. Februar 2006
Hamburg(ots) - Das Beste der Fußball-Weltmeisterschaften auf insgesamt 720 Seiten und über 1000 Fotos / Jeder Band 9,95 Euro SPORT BILD schreibt WM-Geschichte: Zusammen mit dem Weltbild Verlag präsentiert Europas größtes Sport-Magazin eine einzigartige Chronik zur Fußball-Weltmeisterschaft in drei ...
moreFußball WM 2006: Der Ball rollt - auch bei PHOENIX / Historische WM-Spiele und Studio-Talks mit Fußball-Legenden
Bonn (ots) - Der Countdown zur Fußball WM in Deutschland läuft. Bei PHOENIX rollt der Ball schon gut 100 Tage vor dem Startschuss des größten Sportereignis in diesem Jahr: An jedem ersten Sonntag im Monat und ab Mai an jedem Sonntag bis zum Beginn der WM zeigt PHOENIX jeweils ab 13 Uhr ein historisches ...
more
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG-Team sammelt insgesamt 14 Medaillen / 440 Punkte reichen in der Nationenwertung für Rang fünf
Lorne / Bad Nenndorf (ots) - Favorisierte Australier gewinnen Nationenwertung. Italienische Mannschaft knapp vor dem DLRG Team. Diesmal waren die Italiener etwas besser." Mit diesen Worten kommentierte Bundestrainerin Anne Lühn das Gesamtergebnis der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen "Rescue ...
moreKORREKTUR der Pressemitteilung vom 13.2.06: Umfrage: Jeder zweite Deutsche zweifelt an der WM-Sicherheit
Hamburg (ots) - Die anhaltende Diskussion um die Sicherheit in den WM-Stadien verunsichert die Deutschen. Fast jeder zweite Bundesbürger (44,1) glaubt, dass die Organisatoren der Fußball-WM die Gefahren in den Arenen verharmlosen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Magazins ZeitWissen ergab, sind ...
moreAlles aus einer Hand / Sony BMG steuert gemeinsamen Vertrieb der Bertelsmann-Produkte zur FIFA-WM 2006[TM]
Hamburg (ots) - Unter der Federführung von Sony BMG startet ab sofort der koordinierte Vertrieb von über 120 Offiziellen Lizenzprodukten verschiedener Bertelsmann-Firmen zur FIFA WM Deutschland 2006[TM]. Unter dem Motto "Alles aus einer Hand" werden die Produkte zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zuschlag für Rettungsschwimmer WM geht an DLRG
Geelong (Australien) / Bad Nenndorf (ots) - Die International Life Saving Federation (ILS) hat entschieden: Die nächsten Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen "Rescue 2008" werden im Jahr 2008 in Deutschland ausgetragen. Der Weltverband der Rettungsschwimmer folgte damit der Bewerbung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), die mit den beiden Wettkampforten Berlin und ...
moreUmfrage: Jeder zweite Deutsche zweifelt an der WM-Sicherheit
Hamburg (ots) - Die anhaltende Diskussion um die Sicherheit in den WM-Stadien verunsichert die Deutschen. Fast jeder zweite Bundesbürger (45,8 Prozent) glaubt, dass die Organisatoren der Fußball-WM die Gefahren in den Arenen verharmlosen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Magazins ZeitWissen ergab, sind vor allem die Befragten aus Bremen (65,7 Prozent), Sachsen (65,7 Prozent) und Niedersachen (54,9 ...
moreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband fordert Lockerung der umfangreichen FIFA-Markenschutzrechte für Mittelständler
Berlin (ots) - Mit Besorgnis sieht der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks derzeit der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer entgegen und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Durch eine umfangreiche Ausweitung von Markenschutzrechten ist eine Wettbewerbsverzerrung zuungunsten der ...
more