Stories about Weltmeisterschaft
- more
Weltmeisterlich in Rio: Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG geht an Kai Pfaffenbach
Berlin (ots) - Ausstellung in der Berliner Axel-Springer-Passage vom 23. März bis 10. April 2015 In dem Moment, als Kai Pfaffenbach auf den Auslöser drückte, brach die Nation in Jubel aus. Sein Foto "Magic Touch" zeigt den Fußballer Mario Götze, als er das entscheidende Tor im WM-Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien schoss. Die deutsche Nationalmannschaft ...
more- 2
Titelverteidigung oder faustdicke Überraschung? #ranBoxen zeigt deutsche Weltmeisterschaft Brähmer vs. Krasniqi am Samstag, 21. März 2015, live in SAT.1 / "Maske vs. Rocky unserer Generation"
more BERLINER MORGENPOST: Ohne Mut zur Reform - Leitartikel von Raik Hannemann
Berlin (ots) - Nun wurde DOSB-Präsident Alfons Hörmann von Anfang an ein Hang zur Hansestadt nachgesagt, mit deren bürgerlichem Geist der Baustoffunternehmer offenbar mehr anfangen kann als mit dem ambivalenten Berlin. Zudem hatte sich der 54-jährige Allgäuer früh die Herrschaft über das Verfahren organisiert mit der ultimativen Empfehlung des Präsidiums, in ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Vorentscheid
Stuttgart (ots) - Auch wenn das internationale Renommee der Hafenstadt noch Luft nach oben hat, chancenlos ist die Bewerbung keinesfalls. Der Rückhalt bei den Bürgern ist größer als in Berlin, das Konzept mit Olympischen Sommerspielen im Herzen der Stadt am Ufer der Elbe hat Charme. Und Hamburg könnte beim reformwilligen Internationalen Olympischen Komitee (IOC) damit punkten, dass es dem Gigantismus früherer Spiele ...
moreWeser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vertragsverlängerung von Fußball-Bundestrainer Joachim Löw
Bremen (ots) - Joachim Löw könnte spätestens seit dem Gewinn des WM-Titels jeden Trainerjob der Welt bekommen. Doch der 55-Jährige ist in der glücklichen Lage, dass er bereits den besten Job der Welt für sich gefunden hat. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung ersparen er und der DFB sich nun eine ...
more
"hart aber fair" am Montag, 9. März 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Unsere wüsten Freunde - kaufen die Scheichs nach der WM auch unsere Moral? Die Gäste: Stefan Effenberg (ehem. Profi-Fußballer, spielte u.a. für Bayern München und den Verein Al-Arabi in Katar) Jürgen Trittin (B'90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, stellv. Mitglied im ...
moreTabuthema Doping im Fußball - Experte Perikles Simon Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Mainz (ots) - Die kürzlich an die Öffentlichkeit gelangten Erkenntnisse über mögliche Dopingfälle beim VfB Stuttgart und dem SC Freiburg haben das lange Zeit tabuisierte Thema Doping im Fußball in den Fokus gerückt. Obwohl die Ereignisse Jahrzehnte zurückliegen und noch nicht vollständig aufgearbeitet sind, haben sie eine breite Diskussion angestoßen. Ein ...
moreWM, Weltcup, Wintersport / Großer Saisonabschluss der ZDF-Wintersportberichterstattung
Mainz (ots) - Ein letztes Mal präsentiert "ZDF SPORTextra" von Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März 2015, in dieser Saison die ganze Faszination des Wintersports. Zu den Highlights zählen dabei die Weltmeisterschaften der Biathleten in Kontiolahti und die Skeleton- und Bob-WM in Winterberg. Von beiden Events berichtet das ZDF während des ganzen Wochenendes ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Doping im Fußball
Stuttgart (ots) - Erstmals gibt es offenbar Belege für systematisches Anabolika-Doping im deutschen Profifußball. Zwar bleiben die Freiburger Doping-Aufklärer diese Beweise (noch) schuldig, was es dem VfB schwer macht, auf die Vorwürfe zu reagieren. Grundsätzlich darf allerdings nicht überraschen, dass nun auch der Profifußball ins Visier gerät. Zwar geht es bei den Freiburger Doping-Machenschaften um die ...
moreZDF berichtet live von der Biathlon-WM in Kontiolathi
Mainz (ots) - Kontiolathi ist vom 4. bis 15. März Gastgeber der Biathlon-Weltmeisterschaften 2015. Das ZDF wird in Absprache mit der ARD in der ersten WM-Woche (5. bis 8. März) live übertragen, angefangen mit der spektakulären Mixed-Staffel am ersten Wettkampftag. An den Folgetagen Samstag und Sonntag stehen die Sprint- und Verfolgungsrennen der Damen und Herren auf dem Programm. Alle Wettbewerbe an den ZDF-Sendetagen ...
moreWinterberg, Falun, Bansko, Garmisch-Partenkirchen / Wintersportreise durch Europa live im ZDF
Mainz (ots) - Ein volles Wintersportprogramm erwartet die Zuschauer an diesem Wochenende im ZDF. Neben der nordischen Ski-WM im schwedischen Falun stehen weitere hochkarätige Events auf dem Programm. Los geht die Reise am Freitag, 27. Februar 2015, um 13.00 Uhr im sauerländischen Winterberg, wo die Bobpiloten ihre ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-WM in Katar
Stuttgart (ots) - Was kümmern die Rahmenbedingungen einen Spielmacher wie Sepp Blatter und seine Mitstreiter? Klima-Probleme, Sklaven auf den WM-Baustellen, Unterbrechung der Liga-Spielzeiten in Europa? Alles halb so schlimm! Hauptsache, die Kassen klimpern. Selbst dem treuesten Fan dürfte dämmern, dass es bei der WM in Katar nur einen Sieger geben wird, aber ziemlich viele Verlierer. Und zu denen zählen ...
moreWeser-Kurier: Kommentar von Thorsten Waterkamp zur Winter-WM 2022
Bremen (ots) - Die Satire-Website "Postillon" war besonders schnell zur Stelle. Die Fußballwelt grübelte noch ob der Folgen über die Verlegung der Katar-WM in die Vorweihnachtszeit, da twitterten die Spaßvögel schon: "Papst verlegt Weihnachten 2022 in den Sommer, damit Adventszeit nicht mit WM kollidiert." Jawoll, das ist mal eine Konsequenz! Ernsthaft diskutieren ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Viel heiße Luft um die WM im Winter - Kommentar von Ralf Birkhan zur Fußball-WM 2022
Essen (ots) - Klar ist: Die Vergabe der Fußball-WM nach Katar war falsch. Aus politischen, gesellschaftlichen und sportlichen Gründen. Zudem bleibt der Korruptionsskandal rund um die Wahl, doch all' dies ist nicht neu. Klar ist auch längst: Gegen einen Entzug der WM würde Katar vor Gericht ziehen. Ein Schadensersatz in Milliardenhöhe könnte den ...
moreStaffeln, Mannschaftsspringen, Teamsprint / ZDF startet Live-Berichterstattung von der Nordischen Ski-WM
Mainz (ots) - Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im schwedischen Falun gehen in die zweite Woche - und das ZDF ist live dabei. Zu den Höhepunkten an den ZDF-Sendetagen vom 25. Februar bis 1. März zählen unter anderem die Langlaufstaffeln der Damen und Herren, der Teamsprint in der Nordischen Kombination, das ...
moreStarke 15,0 Prozent Marktanteil! SAT.1 und Box-Champion Arthur Abraham feiern erfolgreiche Premiere
Unterföhring (ots) - WM-Titel verteidigt - Zuschauer begeistert: "King Arthur" Abraham feiert eine erfolgreiche Premiere als SAT.1-Boxer und besiegt den Engländer Paul Smith in einem hochklassigen Kampf klar nach Punkten. "ran Boxen" erzielt mit dem WM-Kampf im Supermittelgewicht starke 15,0 Prozent Marktanteil in ...
moreTobias Drews erwartet K.o.-Sieg von Abraham - Die Schlacht um den Box-Thron am Samstag, 21. Februar 2015, live in SAT.1
Unterföhring (ots) - "Ich gehe davon aus, dass Arthur Abraham vorzeitig siegen wird", sagt Box-Experte Tobias Drews. "Die Stimme des deutschen Boxens" feiert am Samstag, 21. Februar 2015, Premiere am SAT.1-Mikro und kommentiert für "ran Boxen" den Kampf Abraham vs. Smith (ab 22:30 Uhr live in SAT.1 und auf ...
more
Mitteldeutsche Zeitung: Fußball Harte Kritik an Personalpolitik des Landesverbandes
Halle (ots) - Der Fußball-Landesverband Sachsen-Anhalt (FSA) kommt nicht zur Ruhe. In einem anonymen Brief, der der Mitteldeutschen Zeitung vorliegt, kritisieren Insider die Personalpolitik von Präsident Erwin Bugar und Vizepräsident Matthias Albrecht. Dies berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer ...
moreDoppelschlag in SAT.1: Die Nacht der Weltmeister mit "King Arthur" Abraham und K.o.-Maschine Golovkin am Samstag, 21. Februar 2015, ab 22:30 Uhr live bei "ran Boxen"
Unterföhring (ots) - "King Arthur" feiert Premiere als SAT.1-Boxer! WBO-Champion Arthur Abraham (34) kämpft am Samstag, 21. Februar 2015, gegen den Engländer Paul Smith (31) - live in SAT.1 und auf www.ran.de. Moderator Matthias Killing, Ringreporterin Christine Theiss und "ran Boxen"-Experte Axel Schulz ...
moreMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Ski-WM: Nur keine Hektik, von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Gewiss, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber zweimal Silber und einmal Bronze in Colorado können sich sehen lassen. Sich mehr zu erhoffen, war erlaubt. Mehr zu erwarten, war vermessen. Die Situation der deutschen Ski-Asse ähnelt derjenigen der Leichtathleten. Sie mischen in der Weltspitze mit, jedoch nur in einigen Disziplinen. Und ihre Lage ...
moreBiathlon-Olympiasiegerin Antje Harvey: "Ich wollte nicht schummeln"
Frankfurt am Main (ots) - Am 4. März beginnt im finnischen Kontiolahti die diesjährige Biathlon-WM. Vor 20 Jahren, am 19. Februar 1995, gab es den ersten WM-Titel für eine deutsche Frauen-Staffel. Mit dabei: Antje Harvey, geborene Misersky, die heute in den USA lebt. Im Sporthilfe-Interview blickt das Mitglied der "Hall of Fame des deutschen Sports" auf dieses ...
moreBERLINER MORGENPOST: Endspiel für Herthas Führung/ Ein Leitartikel von Jörn Meyn
Berlin (ots) - Neun Trainer waren unter Michael Preetz als Manager von Berlins Fußball-Bundesligaklub Hertha BSC seit Sommer 2009 im Amt. Der letzte hieß Jos Luhukay. 31 Monate lang arbeitete er für den Hauptstadtklub. Seit Donnerstag ist auch Luhukay Geschichte, weil er die sportliche Talfahrt des Klubs nicht stoppen konnte. Hertha befindet sich als ...
moreAktuelle Fassung beachten! Deutsche Biathleten in der Erfolgsspur / ZDF überträgt Weltcup aus Nove Mesto
Mainz (ots) - Nach seinen Erfolgen in Ruhpolding und Antholz visiert Biathlon-Shooting-Star Simon Schempp beim Weltcup im tschechischen Nove Mesto seinen vierten Sieg in Folge an. Doch nicht nur der aktuell Zweite im Gesamtweltcup ist derzeit in bestechender Form, auch die Staffeln der Damen und Herren konnten ...
more
Deutsche Biathleten in der Erfolgsspur / ZDF überträgt Weltcup aus Nove Mesto
Mainz (ots) - Nach seinen Erfolgen in Ruhpolding und Antholz visiert Biathlon-Shooting-Star Simon Schempp beim Weltcup im tschechischen Nove Mesto seinen vierten Sieg in Folge an. Doch nicht nur der aktuell Zweite im Gesamtweltcup ist derzeit in bestechender Form, auch die Staffeln der Damen und Herren konnten zuletzt mit glänzenden Ergebnissen überzeugen. Das ...
moreAlpine Ski-WM 2015: Das Erste zeigt alle Entscheidungen im Teamwettbewerb, Slalom und Riesenslalom
München (ots) - Am heutigen Dienstag, 3. Februar 2015, beginnt mit der Eröffnungsfeier die Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die zum ersten Mal seit 1999 nicht in Europa stattfindet. Austragungsort ist Vail in Colorado/USA. Das Erste zeigt den zweiten Teil der Wettkämpfe und startet am Dienstag, 10. Februar 2015, mit ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Wasserspringen Patrick Hausding sagt Teilnahme am Hallorenpokal ab
Halle (ots) - Deutschlands Top-Wasserspringer Patrick Hausding hat seine Teilnahme am Hallorenpokal an diesem Wochenende in Halle abgesagt. Den 26-fachen Medaillengewinner bei Olympia, EM und WM plagt eine schmerzhafte Entzündung im rechten Knie. "So schön der traditionelle Wettkampf in Halle als Jahresauftakt ist: Man muss Prioritäten setzen", sagte der Berliner, ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Stuckateur Lukas Prell aus Aldenhoven in NRW fährt zur Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" in Brasilien
Berlin (ots) - Der 20jährige Stuckateur Lukas Prell aus Aldenhoven in Nordrhein-Westfalen wird Deutschlands Stuckateure bei der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills 2015" im August in Sao Paulo vertreten. Als Ersatzkandidat für Brasilien konnte sich der 21jährige Tizian Tüchert aus Kleines Wiesental-Sallneck in ...
moreTop-Speed zur Prime-Time: Das ZDF berichtet in der ersten Woche der alpinen Ski-WM live aus Vail/Beaver Creek
Mainz (ots) - In den ersten zwei Februar-Wochen findet in Vail/Beaver Creek im US-Bundesstaat Colorado die alpine Ski-WM statt. Das ZDF berichtet vom 3. bis 9. Februar 2015 live und umfassend aus der international bekannten Skistation in den Rocky Mountains - in der Regel zur besten Sendezeit ab 19.15 Uhr nach den ...
moreHandball-WM im Gespräch: DHB-Vize Bob Hanning im "aktuellen sportstudio" des ZDF / Weiterer Gast: Skispringer Thomas Morgenstern
Mainz (ots) - Die aktuellen Erfolge der deutschen Handballer bei der Weltmeisterschaft in Katar sind am Samstag, 24. Januar 2015, 23.00 Uhr, Gesprächsthema im "aktuellen sportstudio" des ZDF. Bob Hanning, Vizepräsident des Deutschen Handball-Bundes und Manager des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin, schildert ...
more