WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Stories about Wetter
- 3One documentmore
Warnen für die eigene Sicherheit: Radio TEDDY mit Special für Kinder und Familien zum bundesweiten Warntag
Potsdam (ots) - Wie kann ein Kind einen Notruf richtig absetzen, wie verhält es sich am sichersten bei einem Brand oder Unwetter und warum heulen die Sirenen so laut ...? Radio TEDDY - Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio - setzt bis zum 10. September 2020 ein kindgerechtes "Präventionsprogramm" auf die ...
moreDie Europäische City Facility (EUCF) bietet Städten und Gemeinden Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung der in Energie- und Klimaaktionsplänen identifizierten Maßnahmen
Brüssel, Belgien (ots) - Was ist die Europäische City Facility (EUCF)? Bis zum 2. Oktober 2020 können alle Behörden, Vertreter*innen und Mitarbeiter*innen in Städten und Gemeinden in Deutschland finanzielle Unterstützung und damit verbundene Dienstleistungen erhalten, die bei der Umsetzung der in Klima- und ...
moregoodRanking Online Marketing Agentur
Nach dem Unwetter ist vor den Baumarbeiten
moreDie Fakten zum Klimawandel: "ZDFzeit"-Doku mit Harald Lesch
more- 3
Traurige Realität: Der Klimawandel kostet uns Milliarden / Beispiel Hagelschäden in der Landwirtschaft - und die Lösung
more
Wasserknappheit in deutschen Gemeinden - wie mit einfachen Mitteln Wasser gespart werden kann
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Mittwoch: Erster Herbststurm des Jahres - Sturmtief KIRSTEN über Nordhälfte Deutschlands - Jahreszeit ein Problem
One documentmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Regenwahrscheinlichkeit - Was bedeutet das?
One documentmoreEin klimaneutrales Europa bis 2050? - "Leschs Kosmos" im ZDF
moreBei Hitze auf die richtige Kühlung in Arbeitsräumen achten
Berlin (ots) - +++ Corona-Risiko verringern: In Räumen mit mehreren Personen auf die Nutzung von Klimaanlagen mit Umluftbetrieb und Ventilatoren verzichten +++ Arbeitgeber muss ab 26 Grad in Arbeitsräumen reagieren +++ Homeoffice-Regelungen fortsetzen Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad Celsius macht vielen Arbeitnehmer:innen zu schaffen - gerade vor dem Hintergrund der Schutzmaßnahmen infolge der ...
moreZDF-Free-TV-Premiere: "Im Auge des Hurrikans"
more
Falsches Lüften - feuchte Keller / Die Tücken der Sommerkondensation
more"Diagnose Dürrestress" bei "planet e." im ZDF
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Verhalten bei Hitze: Feuerwehren appellieren an Vernunft / Tipps gegen Hitzschlag und Wespenstich / Maßnahmen bei Badeunfall und Verbrennung durchs Grillen
Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Hitzewelle appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger: Umsichtiges Verhalten am Strand und im Garten verhindert so manchen Einsatz für die mehr als eine Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland. Für die Einsatzkräfte, ...
moreKLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Ärztinnen und Ärzte warnen vor Gesundheitsrisiko Hitzewelle: Deutschland ist nicht vorbereitet
Berlin (ots) - Der Klimawandel bedroht Menschenleben: Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), die "Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen" und das Aktionsbündnis "Health for Future" kritisieren mangelnden Hitzeschutz. Hitzewellen wie in diesen Tagen sind nicht bloß sommerliches "Rekordwetter", sondern sie werden, angetrieben durch den Klimawandel, ...
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß?
Eschborn (ots) - Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß? - Osten und Westen haben unterschiedlich strenge Kleiderordnung - Für Singles und unverheiratete Paare ist Haut zeigen im Job okay, mit Hochzeit ist das vorbei - Vollzeit Erwerbstätige wollen bei Hitze frei in der Kleiderwahl sein - Für 8 Prozent der Deutschen hat nackte Haut im Job absolut nichts zu suchen 40 Grad, keine Klimaanlage am Arbeitsplatz - ...
moreBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Sonnenschutzmittel auch bei der Arbeit im Freien richtig anwenden / Tipps zum richtigen Eincremen im BGHW-Blog auf gibmirnull.de
Mannheim (ots) - Sommer, Sonne, Sonnenbrand: Wer im Freien arbeitet, sollte gerade jetzt die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) gibt in ihrem Blog auf gibmirnull.de Tipps, wie man Sonnenschutzmittel richtig anwendet. "Das Eincremen mit ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
One documentmoreUN-Botschafter Heusgen nennt Klimawandel das "alles überwölbende Problem"
Düsseldorf (ots) - Deutschlands UN-Botschafter Christoph Heusgen hat den Klimawandel als das alles überwölbende Problem und als Sicherheitsrisiko für die Welt bezeichnet. Die Corona-Pandemie sei eine riesige Herausforderung, sagte Heusgen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Aber das bereits seit geraumer Zeit bestehende und alles überwölbende ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
35 Tipps zum Joggen bei Hitze
One documentmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Im Norden kaum Sommertage im Juli - Ein Sommermonat ohne Hitze
One documentmoreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Von Grün auf Rot - Trockenheit und Hitze erhöhen Waldbrandgefahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Temperaturen über 30 Grad im Sommer sind ja auch in unseren Breiten keine Seltenheit mehr. Ganz so heiß wie in den Mittelmeerländern ist es zwar in der Regel nicht. Unseren Wäldern setzt die Hitze aber trotzdem zu, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr. In manchen Regionen herrscht ...
3 AudiosOne documentmoreBauern fordern Infrastruktur für Bewässerung
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Bauernverband hat angesichts des Klimawandels und häufigerer Trockenperioden den Aufbau von Bewässerungsanlagen gefordert. "Um auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren zu können, brauchen wir den Aufbau einer Wasser- und Bewässerungsinfrastruktur für besonders von der Trockenheit betroffene Gebiete, die verstärkte Züchtung trockentoleranter Sorten und eine Förderung ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Waldsterben im DBU Naturerbe mit Naturverjüngung begegnen / Stiftungstochter zieht zur Jahrespressekonferenz Bilanz zu Auswirkungen der Dürre
Osnabrück (ots) - Als Folge der anhaltenden Dürre der vergangenen zwei Jahre sind nach Schätzungen der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe, Bäume auf rund vier Prozent ihrer Waldbestände geschädigt. Nach Rückmeldungen der Bundesforstbetriebe, deren ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Anhaltende Dürre erfordert Paradigmenwechsel: künftig mehr Wasser in der Landschaft halten / Jahresbericht 2019: DBU-Projekte zeigen kluges Wassermanagement im ländlichen Raum
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) rät zu einem Paradigmenwechsel beim Wassermanagement im ländlichen Raum. "Die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre macht es erforderlich, das Wasser in der Landschaft zu halten und Fließgewässern ausreichend Raum zu geben", sagte Alexander Bonde, ...
moreKomme was wolle! - So übersteht Ihr Garten jedes Wetter
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mal ist es wochenlang heiß und die Sonne brennt vom Himmel, dann schüttet es wieder mal Tage lang wie aus Eimern und alles steht unter Wasser: Durch den Klimawandel wird unser Wetter immer extremer. Darunter leidet vor allem auch die Natur und das macht sich in unseren Gärten bemerkbar. Der Rasen ist trocken und ...
2 AudiosOne documentmoreNeubauer appelliert an Merkel: Klimaschutz gegen Widerstand der Konservativen verteidigen
Düsseldorf (ots) - Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) appelliert, Widerstand der europäischen Konservativen gegen eine vorrangige Bekämpfung des Klimawandels während der EU-Ratspräsidentschaft zu verhindern. "Frau Merkel ist jetzt gefragt, die Weichen zu stellen und den eigenen Laden davon abzuhalten, den ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3So entstehen Jetstreams - Starkwindband verhindert Sommerhoch
One documentmoreTemperaturkarten sind mit Wettervorhersage nicht vergleichbar
Berlin (ots) - Ein Beitrag in sozialen Netzwerken zeigt übereinander drei Wetterkarten. Auf der oberen Karte (ARD, angeblich aus dem Jahr 2009) werden die Temperaturen ohne farbliche Unterlegung dargestellt. Die Karte in der Mitte (ARD, 2019) zeigt Temperaturen von weniger als 30 Grad auf rotem Grund. Bei der unteren Karte (The Weather Channel, 2020) werden ...
more