Stories about Wissenschaft
- 2more
Fakten über UFOs – ZDF-Dokumentation mit Harald Lesch
moreDer jüngste Vorstand in der Geschichte des NAKO e. V. nimmt seine Arbeit auf
Heidelberg (ots) - Mit Wirkung zum 31.03.2022 haben die neu gewählten Mitglieder des NAKO Vorstandes das Amt übernommen. Abgestimmt haben die Mitgliedsinstitutionen der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). Ins Gremium berufen sind: Dr. Esther Breunig, Leiterin der NCT Geschäftsstelle, Professor Dr. Wolfgang Lieb, Direktor des Instituts für Epidemiologie der ...
moreTiroler Wissenschaftsförderung 2022 - MCI mit 7 Projekten erfolgreich
Innsbruck (ots) - Sieben spannende Forschungsprojekte erhalten Landesförderung | Augenmerk auf Standortrelevanz, Praxisnähe & Nachhaltigkeit Jedes Jahr fördert das Land Tirol die Arbeit herausragender Nachwuchs-Wissenschafter/innen mit Mitteln aus dem Tiroler Wissenschaftsfonds ...
moreEasybusiness Wirtschaftstraining online
Gratis-Webinar: So gelingt Blended Learning (auch im Distance Learning)
Wien (ots) - Keine Theorie, sondern 22 Jahre Praxis Es gibt wohl kaum jemand, der mehr Erfahrung mit der Umsetzung von Blended Learning-Konzepten hat als Victor Mihalic, Gründer von Easybusiness Wirtschaftstraining. Profitieren Sie von seinem Know-how und erfahren Sie wie die Vorteile beider Lernformen am besten verknüpft und damit optimale Lernergebnisse erzielt ...
more"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 6. April 2022, 22:50 Uhr
more
"Wunderwelt der Wurzeln": "planet e." über Power aus dem Untergrund
more"Flucht nach Deutschland": "ZDFzeit"-Doku über Hilfe, Hoffnung und Herausforderungen
moreGemeinschaftliches Geothermie-Forschungsprojekt: INSIDE horcht ins Erdinnere
more"hart aber fair" / am Montag, 4. April 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
moreIn 3sat: "WissenHoch2" über Rassismus und "Cancel Culture" / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Erstausstrahlung von "scobel"
moreAugenlasern: Teurer Trend oder leistbare Lebensqualität?
more
MCI: 1000 frischgebackene Alumni in Wirtschaft, Technologie & Gesellschaft
Innsbruck (ots) - MCI | Die Unternehmerische Hochschule® weiter auf Erfolgskurs – 2021 mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen – 15.000 MCI Alumni in aller Welt – Besonders begehrt am Arbeitsmarkt Kürzlich wurden die letzten Bachelor- und Masterurkunden im Rahmen der ...
moreLinzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner
moreFH St. Pölten ermöglicht Erstsemestrigen das europäische EBC*L Betriebswirtschafts-Zertifikat
Wien/St. Pölten (ots) - "Damit bringen wir alle Studierenden auf das gleiche Wissensniveau" "Im Studiengang Medienmanagement an der FH St. Pölten hat die wirtschaftliche Kompetenz denselben Stellenwert wie die Medien. Die Challenge ist, dass der Einstieg sowohl für Studierende, die noch kein wirtschaftliches ...
more"Terra X: Faszination Wasser" mit Uli Kunz über Nord- und Ostsee im ZDF
moreDie NAKO stellt der deutschsprachigen Wissenschaftswelt erstmalig die Daten der Erstuntersuchung zur Verfügung
Heidelberg (ots) - Mit der Öffnung des TransferHub erhalten am 31. März Wissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Zugang zu den Daten aus der Erstuntersuchung der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). Der TransferHub wurde als Instrument von der NAKO entwickelt, um Wissenschaftler*innen technisch ...
more"hart aber fair" / am Montag, 28. März 2022, 21:00 Uhr, live aus Köln
more
ZDFinfo-Doku: "Die sieben größten Naturwunder der Erde"
more"WissenHoch2" in 3sat über die Sicherheit unserer Stromnetze / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
moreDeutsche Umwelthilfe fordert gemeinsam mit Wissenschaftlern, Sozial- und Umweltverbänden sofortiges Aussetzen der Förderung von Agrokraftstoffen
Berlin (ots) - - Offener Brief: DUH ruft die Bundesregierung auf, Agrokraftstoff-Förderung angesichts drohender Nahrungsmittelkrise durch Ukraine-Krieg sofort auszusetzen - Einsatz von Agrokraftstoffen steht in Konkurrenz zu Lebensmittelproduktion und schadet aufgrund des immensen Flächenverbrauchs Klima und Natur ...
moreDie eigenen Gefühle mit den richtigen Gedanken beeinflussen: So geht’s!
moreEasybusiness Wirtschaftstraining online
Mysterium DECKUNGSBEITRAG - die wichtigste unverstandene Kennzahl
Wien (ots) - Das E-Learning-Programm „Easybusiness – der leichte Weg zur Betriebswirtschaft“ bietet eine Lösung für dieses brennende Bildungsthema „Mein Erfolg wird auf Basis des Deckungsbeitrags bemessen. Erklärt hat man mir diesen allerdings nicht. Das ist sehr frustrierend." Der Deckungsbeitrag hat sich zur wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahl entwickelt. So richtig verstanden wird er allerdings von ...
moreEuropäischer Mediengipfel Lech am Arlberg
14. Europäischer Mediengipfel Lech: Zeitenwende - unsere Welt im Ausnahmezustand
Lech am Arlberg (ots) - Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause versammelt der Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg vom 21. bis 23. April 2022 wieder hochkarätige Persönlichkeiten. Was noch vor wenigen Monaten undenkbar erschien, ist heute schreckliche Realität: Ein Krieg wütet mitten in Europa. Nach dem gespenstischen Stillstand der Corona-Jahre taumelt ...
more
Lebensmittel aus CO2
Wien (ots) - Arkeon Biotechnologies, ein Wiener Startup-Unternehmen, nutzt die Technologie der Gasfermentation, um CO2 in Lebensmittel umzuwandeln Das in Wien ansässige Startup-Unternehmen Arkeon Biotechnologies hat seine Seed-Finanzierung in einer überzeichneten Investmentrunde mit mehr als 7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Arkeon ist das weltweit erste Unternehmen, das die Technologie der Gasfermentation von Archaeen, einem Mikroorganismus mit einzigartigen ...
moreREWE Scan&Go jetzt mit Unterstützung von shopreme
moreDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag online gestartet / Versorgung in der Schmerz- und Palliativmedizin verbessern, damit Patienten endlich leben
Berlin (ots) - Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2022 begann heute unter dem Motto "Endlich leben" mit einem Exzellenzvortrag von Dr. Eckart von Hirschhausen. Sein Appell: Auch bei Schmerzen den Humor nicht zu verlieren. Die Tagungspräsidenten Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für ...
more„Wer Veränderung will, muss unkonventionell Denken“
more"hart aber fair" / am Montag, 21. März 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
moreErfolgreicher Abend für Event #unserWasser
more