Stories about Wissenschaft
- more
ZDF bestätigt "goldenekamera.de" exklusiv: "Wetten, dass ..." mit Thomas Gottschalk kehrt 2020 zurück!
Hamburg (ots) - "Wer Spaß an Stadtwetten, Baggern und viel Thomas Gottschalk hat, sollte im Mai 2020 bei uns einschalten, weil wir Gottschalks 70. Geburtstag in Form einer Show feiern, die durchaus noch einmal das wird, was viele Zuschauer denken und hoffen." Mit diesem Versprechen kündigt ZDF-Unterhaltungschef ...
moreZDF bestätigt "goldenekamera.de" exklusiv: "Wetten, dass ..." mit Thomas Gottschalk kehrt 2020 zurück!
Hamburg (ots) - "Wer Spaß an Stadtwetten, Baggern und viel Thomas Gottschalk hat, sollte im Mai 2020 bei uns einschalten, weil wir Gottschalks 70. Geburtstag in Form einer Show feiern, die durchaus noch einmal das wird, was viele Zuschauer denken und hoffen." Mit diesem Versprechen kündigt ZDF-Unterhaltungschef ...
moreVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: "Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership"
moreErneut MCI-Erfolg bei Health Research Award 2019
moreInternational Railway Congress
International Railway Congress 2019: Globale Zukunft der Bahn erfolgreich in Wien diskutiert
more
KI-Forscher Prof. Damian Borth unterstützt RHI-Beirat - Rodenstock: "Das RHI wird von seiner Expertise stark profitieren"
München (ots) - Das Roman Herzog Institut begrüßt mit Prof. Dr. Damian Borth ein neues Mitglied in seinem wissenschaftlichen Beirat und erweitert damit sein Expertengremium um den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Informatik. Damian Borth ist seit September 2018 Professor für Artificial Intelligence and ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel 2019: Kanzleramtschef Helge Braun fordert "KI Made in Germany"
Berlin (ots) - Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, fordert KI-Lösungen, die das europäische Wertegerüst und das deutsche Verständnis von Rechtsstaatlichkeit berücksichtigen: Künstliche Intelligenz Made in Germany. Auf dem Forschungsgipfel in Berlin diskutieren heute Spitzenvertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und ...
more"hart aber fair" am Montag, 18. März 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Frauen unter Druck, Männer am Drücker - alles so wie immer? Die Gäste: Henrike von Platen (Finanzexpertin, Wirtschaftsinformatikerin, Hochschulrätin; Mit-Initiatorin des "Equal Pay Day" in Deutschland) Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin; Autorin des Kinderbuchs "Lotti und Otto: Eine ...
moreExputec gibt neue CEO bekannt
Vienna (ots) - Dr. Petra Lubitz wird CEO von Exputec Wie das Unternehmen heute bekannt gab, hat Frau Dr. Petra Lubitz die CEO-Position der Exputec GmbH übernommen. Petra Lubitz kann eine umfangreiche Geschäftserfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Beratungsleistungen und Softwareanwendungen vorweisen. Sie verfügt über höchst relevantes Know-how im Bereich Biotechnologie und unterstützt uns dabei, mit Exputec erfolgreich unsere nächste aufregende ...
moreJürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft geht an Benjamin Hasselhorn
Erlangen (ots) - Der Historiker und evangelische Theologe Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT (DSW) den 32jährigen am 23. März auf der Buchmesse in Leipzig aus. Bekannt ...
moreMCI Startup goes Japan
more
Jobplattform für Rentner überzeugte bei Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen"
Wien (ots) - Wiener HR-Tech-Startup WisR plant nun Markteintritt in Deutschland Am Dienstag, den 12. März 2019, war das in Wien gegründete HR- und Social-Impact-Startup WisR zu Gast bei der PULS4 Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" (2M2M) und präsentierte den InvestorInnen ihre smarte Jobplattform für RentnerInnen. "Es ist sehr schön zu sehen, dass ein soziales ...
morePresseeinladung zum Parlamentarischen Abend am 20. März in Berlin: GESENT-Initiative gegen drohenden Therapiestillstand in Neurologie und Psychiatrie in Deutschland
Berlin (ots) - In Deutschland droht der Therapiestillstand in Neurologie und Psychiatrie. Die Verfügbarkeit innovativer Neuropsychopharmaka befindet sich seit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) im freien Fall. GESENT e.V., eine Initiative aus Ärzten, Wissenschaftlern, Industrie und ...
moreUMIT - The Health & Life Sciences University
Schnupperstudium an der Universität UMIT als Unterstützungshilfe für Maturanten
Hall in Tirol (ots) - Mechatronik - Elektrotechnik - Psychologie - Betriebswirtschaft - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus Am modernen Campus der Privatuniversität in Hall in Tirol werden am 30. März von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Elektrotechnik, Psychologie, ...
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
Heute startet die Vienna Cyber Security Week 2019
Wien (ots) - Internationale Cyber Security Szene trifft sich diese Woche zum dritten Mal in Wien Mit dem heutigen Kick-Off der Vienna Cyber Security Week 2019 (VCSW) ist Österreich für eine Woche Dreh- und Angelpunkt für internationale Akteure aus dem Cyber Security Bereich. Von 11.-15. März 2019 treffen TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien zusammen, um aktuelle ...
more"hart aber fair" am Montag, 11. März 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Menschenrecht Wohnen - in Deutschland leider unbezahlbar? Die Gäste: Katarina Barley (SPD, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz) Jürgen Michael Schick (Präsident Immobilienverband IVD; Immobilienmakler) Nicola Beer (FDP, Generalsekretärin) Lucy Redler (Die Linke, Mitglied des Parteivorstands; ...
moreiQCashNow launcht ersten All-in-One POS-Terminal für Kryptowährungen
Linz (ots) - Einzigartiges Komplettpaket aus Software, Hardware und Dienstleistung Die in Linz (Österreich) ansässige iQCashNow GmbH bietet ab sofort als erster Dienstleister in Europa ein mobiles POS-Terminalsystem an, das herkömmliche Zahlungsmethoden und Kryptopayments in einem kompakten System verbindet. Damit werden Zahlungen in Bitcoin, Ether & Co einfach und ...
more
TILRAY kündigt die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie zur Schmerztherapie mit Cannabinoiden an
Berlin (ots) - TILRAY kündigte heute - im Rahmen des Schmerz- und Palliativtags 2019 der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. - die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie an. Die Studie wird über den Zeitraum eines Jahres "Real World"-Daten von 1.000 Schmerzpatienten, die mit Cannabinoiden ...
moreTag der Frau: Nominierungsfrist für den internationalen Her Abilities Award für Frauen mit Behinderungen startet morgen auch in Deutschland
München (ots) - Drei Preise in drei Kategorien werden vergeben Licht für die Welt startet morgen am Internationalen Tag der Frau, den 8. März, in Deutschland die Frist für die Nominierungen für den Her Abilities Award, dem internationalen Preis für Frauen mit Behinderungen. Die Auszeichnung wird auch 2019 ...
more
11Ganz schön digital, die natürlichen Duftstoffe
moreDas auf digitale Unterschriften spezialisierte Wiener Startup eversign kauft den US-Anbieter Docracy
moreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Nicht teurer als eine Pizza: Zwei Studenten erklären im Buch "Kleine Gase - Große Wirkung" kompakt den Klimawandel
Berlin (ots) - In ihrem Buch "Kleine Gase - Große Wirkung. Der Klimawandel" schildern zwei Studenten allgemein verständlich, was der Laie über die Erderwärmung wissen sollte. Dafür haben Christian Serrer, Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), und David Nelles mit über 100 Wissenschaftlerinnen ...
moreVERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS
36. Ernährungs-Kongress 28./29. März 2019 in Wien: Diaetologie & Onkologie
Wien (ots) - Ernährungstherapeutische Perspektiven und Optionen. Der 36. Ernährungs-Kongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs findet heuer am 28. und 29. März im Vienna Marriott Hotel zu "Diaetologie & Onkologie" statt. Schwerpunkt-Thema des diesjährigen Kongresses ist der Einfluss der Ernährung auf die Krankheitsprävention sowie die ...
more
Children of Doom auf der ITB: Erste Einblicke in Berlins neues Wissenschaftsfestival
Berlin (ots) - Children of Doom - das neuartige Wissenschaftsfestival - präsentiert sich vom 6. bis 10. März auf der ITB mit eigenem Stand. Dort können Besucher der Tourismusmesse einen ersten Eindruck erhalten, wie das Festival aussehen wird und sich informieren, was es dort zu sehen und zu erleben gibt. "Auf der ITB gibt es Children of Doom im Miniaturformat", ...
moreMCI erneut Top im Industriemagazin-Ranking
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wichtige Rolle im Innovationssystem: Start-up-Ökosysteme weiter stärken!
Berlin (ots) - Start-ups sind wichtige Akteure im Innovationssystem: (1) Anbieter von innovativen Produkten und Dienstleistungen, (2) Impulsgeber für etablierte Unternehmen und (3) Transferkanal für die Wissenschaft - Besonders hohe Konzentration von Start-ups in Berlin und München - Appell: Bereits bestehende ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Chancen neuer Technologien nutzen: Deutsche Strategie für Blockchain überfällig
Berlin (ots) - Blockchain klug fördern - Hohes Nutzenpotenzial für Unternehmen, Bevölkerung und Verwaltung möglich - Bessere öffentliche Kommunikation zur Blockchain notwendig - Kompetenzaufbau in Ministerien und Behörden erforderlich Das zwölfte Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das der Bundeskanzlerin in Berlin übergeben ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Digitalisierung der Hochschulen: Digitalisierungspauschale für nachhaltige Finanzierung
Berlin (ots) - Hochschulen durch Digitalisierungs-Pauschale pro Studentin/Student unterstützen - Entgeltordnung ändern, um mehr IT-Fachkräfte zu gewinnen - Jede Hochschule sollte Digitalisierungsstrategie ausarbeiten "Die deutschen Hochschulen messen ihrer Digitalisierung einen sehr hohen Stellenwert bei", so heißt es in dem Jahresgutachten 2019 der ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Umsetzungsstau in der Innovationspolitik: Steuerliche FuE-Förderung dort, wo sie am meisten nützt!
Berlin (ots) - Überwiegende Anzahl der OECD-Staaten bietet Firmen indirekte steuerliche Anreize für Forschung und Entwicklung (FuE), Deutschland jedoch noch nicht - Wirksamkeit der steuerlichen Forschungsförderung wissenschaftlich breit belegt - Wirkung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) am stärksten, ...
more