Stories about Wissenschaft
- more
"Abhängig!": 3sat-Themenwoche vom 19. bis 23. Juni mit drei Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Wenn das Verlangen außer Kontrolle gerät: In der Themenwoche "Abhängig!" vom 19. bis zum 23. Juni 2017 beschäftigt sich 3sat in insgesamt 15 Dokumentationen, Dokumentar- und Spielfilmen mit allen Ausprägungen der Sucht. Fünf Tropfen Valium nimmt Doris Grötzer am Anfang und nur zum Einschlafen. Doch aus fünf Tropfen werden bald mehr, schließlich ...
more"hart aber fair" am Montag, 12. Juni 2017, um 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Waschen, pflegen, trösten - wer kümmert sich um uns, wenn wir alt sind? Die Gäste: Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner, Autor und Moderator) Prof. Dr. Karl Lauterbach (Arzt, SPD-Bundestagsabgeordneter und -Gesundheitsexperte; stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender) Bernd Meurer (Präsident des bpa - ...
moreWissen in Bildern: P.M. ZOOM erscheint heute erstmalig
moreVon Athen lernen? - "ttt" auf der documenta 14 in Kassel Am Sonntag, 11. Juni 2017, um 23.35 Uhr
München (ots) - Sie ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst - die documenta in Kassel. "ttt - titel, thesen, temperamente" widmet sich der Kunstschau in einer 45-minütigen Extraausgabe. Seit 1955 findet sie alle fünf Jahre statt - für jeweils 100 Tage. Für die 14. documenta (d14), die ab dem 10. Juni in Kassel zu sehen ist, ...
more"Die Invasion der Quallen" beleuchtet "planet e." im ZDF (FOTO)
more
- 2
Bestsellerautor und Rechtsmediziner Prof. Dr. Michael Tsokos ist für SAT.1 "Dem Tod auf der Spur" - ab 7. Juni 2017 um 22:30 Uhr
more "Die Atommüll-Lüge" in 3sat / "Wissenschaft am Donnerstag" über das Endlagerproblem
moreAPA-Science Dossier: Invasion der "Aliens"
Marderhund, Asiatischer Marienkäfer, Riesen-Bärenklau: Gebietsfremde Arten in Österreich - wie viele es gibt, welche Schäden sie verursachen, was zu tun ist Wien (ots) - Im Zuge der Globalisierung siedeln sich vermehrt Tiere, Pflanzen, Pilze oder Mikroorganismen fern ihrer Heimat an. Rund zehn bis 15 Prozent dieser Neobiota sind "invasiv", haben also negative Auswirkungen auf Mensch oder Umwelt. Dadurch sind die ...
moreBizarres Leuchten: ZDF-"Terra X" über Leben in der Tiefsee (FOTO)
more3sat-Magazin "nano" zum Tag der Organspende mit monothematischer Sendung
Mainz (ots) - Freitag, 2. Juni 2017, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Über 10.000 schwerstkranke Menschen warten laut der Stiftung Eurotransplant in Deutschland auf ein neues Organ. Anlässlich des Tags der Organspende am 3. Juni beschäftigt sich das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" am Freitag, 2. Juni 2017, um 18.30 Uhr ausführlich mit dem Thema. "nano" erzählt ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Gesellschaftlicher Nutzen: Hamburger Uniprojekt "Open Topic" erhält Hochschulperle des Monats Mai
Essen/Berlin (ots) - Ob Spieleabend oder Ausflüge: Wenn Blinde und Sehende etwas zusammen unternehmen wollen, gibt es zahlreiche Hürden. Damit beschäftigen sich Erstsemester der Technischen Universität Hamburg. Bei "Open Topic" entwickeln die angehenden Ingenieure in Kooperation mit einem Partner aus dem ...
more
Wie gerecht geht es in Deutschland zu? 3sat-Wissensabend "wissen aktuell: Wohlstand für alle?"
Mainz (ots) - Donnerstag, 1. Juni 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung In Deutschland besitzen laut dem fünften Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung vom April 2017 gerade einmal zehn Prozent der Haushalte mehr als die Hälfte des Gesamtvermögens - und die Ungleichheit nehme weiter zu. Der Wissensabend "wissen aktuell: Wohlstand für alle?", den 3sat am ...
moreHertie School of Governance berät G20 als Mitglied des Council of Global Problem-Solving / Neues Sekretariat erhält Sitz an der Hertie School in Berlin
Berlin (ots) - Der Council of Global Problem-Solving, der Zusammenschluss führender Forschungseinrichtungen zu Fragen der G20, hat die Hertie School of Governance als 21. Mitglied aufgenommen. Zugleich entschied der Council auf seiner heutigen Sitzung in Berlin die Gründung einer "Global Solutions Initiative" ...
moreZDF-Dokureihe "Terra X" begleitet Alexander Gerst zur ISS (FOTO)
moreBundesbildungsministerin Wanka kürt Jugend forscht Sieger 2017 (FOTO)
moreEmergencyEye®, Produkt der Corevas GmbH & CO.KG erhält EU-Förderung / Die Corevas setzte sich mit EmergencyEye® gegen zahlreiche Mitbewerber durch geht nun in die Umsetzung
moreAuftakt zum Bundesfinale 2017 von Jugend forscht bei Siemens (FOTO)
more
Vergessene Welten: ZDFinfo auf Spurensuche in Italien
moreZDF-"Terra X"-Dreiteiler über die Geheimnisse des Waldes (FOTO)
moreWorkshop von Digital McKinsey für Studierende: die Zukunft des Autofahrens
Frankfurt (ots) - Digital McKinsey lädt Studierende und Doktoranden zum Event "Eintauchen" nach Lissabon ein - Fallstudie zum Thema "Connected Cars" - Bewerbungen sind bis zum 9. Juli möglich Welche Services rund ums Fahrzeug können Automobilhersteller in Zukunft anbieten? Wofür sind Kunden bereit zu zahlen? Welche technologischen Voraussetzungen müssen dafür ...
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
Internationale Forschung gegen die kriminelle Nutzung des Darkweb und virtueller Währungen
Wien (ots) - Ein Konsortium bestehend aus fünfzehn Mitgliedern aus sieben europäischen Ländern hat nun ein europäisches Forschungsprojekt zum Thema Cybersicherheit gestartet. Die darin entwickelten Lösungen sollen Kriminelle und Angreifer daran hindern, die Blockchain-Technologie für kriminelle Zwecke einzusetzen, gleichzeitig aber auch die Datenschutzrechte der ...
more"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 21. Mai 2017, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Katastrophe Bienensterben - Maja Lundes Bestseller zu einem Menschheitsproblem Sie gelten als fleißig und unermüdlich, einige fürchten sie, dabei sie sind unsere wichtigsten Hilfsarbeiter: Ohne Bienen müsste die Menschheit hungern. Wenn sie nicht die Blüten dieser Welt bestäuben, wächst nur noch ein Bruchteil unserer ...
more"Precht" im ZDF: Warum finden Völker keinen Frieden? / General a. D. Kujat: Bundeswehr kann Aufgaben nicht erfüllen (FOTO)
more
Starkes Interesse am Themenabend "Gefährliche Medikamente"
München (ots) - Daniel Harrichs Fernsehfilm "Gift" war nach der "Tagesschau" meistgesehene Sendung am gestrigen Mittwoch / anschließende Dokumentation informierte ein großes Publikum über Hintergründe und Fakten Das Thema ist brisant und lockte am gestrigen Mittwochabend 4,19 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm. Daniel Harrichs auf investigativen Recherchen basierender Fernsehfilm "Gift" (BR/ARD Degeto/SWR) - ein ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hightech-Forum übergibt Abschlussbericht an die Bundesregierung
Berlin (ots) - Das Hightech-Forum hat heute in Berlin seine Leitlinien für ein zukunftsfähiges Deutschland an Bundesforschungsministerin Johanna Wanka übergeben. In seinen Abschlusspapieren zur Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Hightech-Strategie empfiehlt das innovationspolitische Beratungsgremium der Bundesregierung vor allem die Fortsetzung der ...
more- 4
Europäischer Erfinderpreis 2017 - Wählt die Öffentlichkeit einen deutschen Forscher zum Gewinner des Publikumspreises?
more "hart aber fair" am Montag 15. Mai 2017, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: K.o. oder mit letzter Kraft - was bringt die Wahl im Westen? Die Gäste: Thomas Oppermann (SPD, Fraktionsvorsitzender) Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat) Ulrich Matthes (Schauspieler) Christiane Hoffmann (Journalistin, stellvertretende Leiterin im Hauptstadtbüro des "Spiegel") Florian Langenscheidt ...
moreMonster-Mythen bei "Terra X" im ZDF (FOTO)
moreZDF-"Terra X"-Zweiteiler erklärt fantastische Phänomene (FOTO)
more