Stories about Wissenschaft
- more
Großes Zuschauerinteresse am Themenabend "sexueller Missbrauch" gestern im Ersten 5,05 Millionen sahen den Film "Die Auserwählten" mit der anschließenden Diskussion bei "ANNE WILL"
München (ots) - 5,05 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,0 Prozent, sahen gestern um 20.15 Uhr den Fernsehfilm "Die Auserwählten" (WDR/ARD Degeto), der die erschreckende Systematik von Missbrauch, Verdrängung und Verschweigen an der damaligen Odenwaldschule erstmals fiktional darstellte. ...
moreThemenabend "sexueller Missbrauch" am Mittwoch, 1. Oktober 2014 "Die Auserwählten" um 20.15 Uhr und "ANNE WILL" um 21.45 Uhr
München (ots) - "Die Auserwählten" am Mittwoch, 1. Oktober 2014, um 20.15 Uhr Im Frühjahr 2010 erschütterten Berichte von zahlreichen Fällen sexuellen Missbrauchs an der angesehenen reformpädagogischen Odenwaldschule im hessischen Heppenheim die Öffentlichkeit. Zwar waren schon Ende der 90er Jahre erste ...
moreBundesverband Deutscher Stiftungen
Drei Bände: Verzeichnis Deutscher Stiftungen 2014 erschienen / Umfangreichstes und aktuelles Stiftungsregister mit 22.700 Porträts / "Who's who" der deutschen Stiftungen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat heute in Berlin das Verzeichnis Deutscher Stiftungen vorgestellt. Das Standardwerk umfasst mehr als 22.700 Stiftungsporträts. Das sind 22 Prozent mehr Einträge als in der vorherigen Ausgabe. Die Publikation ist damit das umfangreichste Stiftungsregister in ...
more"Plusminus" (SR) am Mittwoch, 1. Oktober 2014, um 23.15 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Karin Lambert-Butenschön Die Themen: Einkaufen ohne Verpackungsmüll: Die schöne bunte Warenwelt hat eine hässliche Kehrseite: Millionen Tonnen Verpackungsmüll, die massiv der Energiebilanz und der Umwelt schaden. Junge Existenzgründer/innen wollen es besser machen: Einkaufen ohne Verpackungen wie zu besten Tante-Emma-Zeiten. Per Klage ...
moreHerausforderungen allenthalben: Quo vadis, Energiemarkt Österreich?
Düsseldorf/Wien (ots) - Die Energiewende und externe Marktkräfte stellen Österreich vor große Herausforderungen beim Gestalten der Energiepolitik. Welcher Kurs bringt die Ziele Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Klimaschutz auf einen Nenner? Die 18. Handelsblatt-Jahrestagung "Energiewirtschaft Österreich 2014" am 23. und 24. Oktober 2014 im Vienna Marriott Hotel ...
more
Europäische Geologen: Politik ignoriert unseren Sachverstand beim Fracking
Hamburg (ots) - Die führenden geologischen Dienste Europas beklagen, dass ihr Sachverstand in der Debatte über Fracking von Politik und Medien mehr oder weniger ignoriert werde. In der dem ARD-Magazin "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 21.45 Uhr, Das Erste) vorliegenden "Kopenhagener Erklärung" warnen sie, dass dies "letztendlich zu nachteiligen Entscheidungen für ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Deutscher Umweltpreis an Wissenschaftler Prof. Dr. em. Peter Hennicke und Unternehmer Prof. Dr.-Ing. Gunther Krieg - Ehrenpreis für Hubert Weinzierl (FOTO)
moreBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Lasern am Schweineschnitzel, Lungen-Befund, OP am Simulator / 200 Medizinstudenten trainieren in Berlin für ihr Staatsexamen
Berlin (ots) - Am 26. und 27. September 2014 kommen rund 200 Studenten aus ganz Deutschland nach Berlin zum ärztlichen Nachwuchs-Kongress "Staatsexamen & Karriere". Veranstalter sind die Berufsverbände der Deutschen Chirurgen ...
moreLangweilen bis zum Boreout / Doku "Tödliche Langeweile" über die Folgen von Aufgabenlosigkeit / Anschließend fragt "scobel" "Was ist Zeit?" / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und Gesprächssendung
Mainz (ots) - Donnerstag, 25. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Jeder hat schon einmal erlebt, dass sich die Tage gleichen und die Stunden nicht vergehen wollen, entweder weil er nicht genug zu tun hat oder kein Interesse an dem verspürt, was er tut. Langeweile kann qualvoll sein, und sie ist ...
moreTomorrow's Transmissions 13th International CTI Symposium, Berlin, Germany, 8-11 December 2014 Plus Transmission Expo - http://www.transmission-symposium.com/en/transmission-expo/
Düsseldorf/Berlin (ots) - The diversity of transmission and drive concepts is booming, with no sign of consolidation in sight. "Due to electrification and the growing complexity of drives, competition for the best transmission and drive concept has entered a whole new dimension", explains Prof. Dr.-Ing. Ferit ...
more"Plusminus" (BR) am Mittwoch, 24. September 2014 um 21.45 Uhr
München (ots) - Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Medikamenten-Diebstahl: Wie illegale Ware nach Deutschland kommt Die Rückrufe von illegalen Medikamenten in Deutschland haben ein nie da gewesenes Ausmaß erreicht. Plusminus zeigt ein Netzwerk krimineller Firmen in Europa, das gestohlene und gefälschte Medikamente in den legalen Handel schleust. Niedergelassene Apotheker und Krankenhaus-Apotheken fordern die ...
more
STAEDTLER Presseinformation - Weltraummission: Camping in 400 Kilometer Höhe
Nürnberg (ots) - Viele Kinder träumen davon, einmal ins All zu fliegen. Doch wie wird man eigentlich Astronaut? Wie schläft man in der Schwerelosigkeit und wie schmeckt das Essen im All? FIMO Kids und Ulrich Walter, ehemaliger Wissenschafts-Astronaut, klären zum Tag der Weltraumfahrt am 24. September auf, was kleine Astronauten über ein großes Abenteuer fern der ...
moreDer Strategiegipfel der Gesundheitswirtschaft - 19. Handelsblatt Jahrestagung Health 2014 am 28. und 29. Oktober 2014 in Berlin
Düsseldorf/Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr trifft sich das Who's Who auf dem Strategiegipfel der Gesundheitswirtschaft: Die 19. Handelsblatt Jahrestagung Health 2014 am 28. und 29 Oktober in Berlin. Das sind 38 Top-Sprecher - allesamt hochrangige Experten mit kontroversen Meinungen aus Politik, Wissenschaft und ...
moreBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Chirurgen warnen vor "Medizinstudium light" / Patienten könnten später nicht mehr nach neuestem Standard operiert werden
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) sorgt sich um die zukünftige Ausbildung von Ärzten. Denn: erstens will der Wissenschaftsrat das Medizinstudium in seinem Aufbau dem Bachelor/Mastersystem anpassen. Zweitens schießen private Medical Schools wie Pilze aus dem Boden. Dabei wird der "Arzt ...
more"hart aber fair" am Montag, 22. September 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Auf Streife für Allah- vor welchem Islam müssen wir Angst haben? Die Gäste: Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern) Volker Beck (innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin, Lehrerin für Islamkunde ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Studie bestätigt Zusammenhänge / Mehr Schlaganfälle bei Alzheimer-Patienten
Gütersloh (ots) - Alzheimer-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Darauf verweist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September. Das Risiko für ischämische Schlaganfälle - also den Verschluss eines Gefäßes im Gehirn - liegt bei Alzheimer-Erkrankten um 66% höher als bei Menschen mit ...
moreBig Data - das künftige Eldorado für die Healthcare-Branche? 3. Internationaler Pharma-Summit "Rethinking Healthcare" 22. und 23. Oktober 2014, nhow Hotel Berlin Programm: www.pharma-summit.com
Berlin/Düsseldorf (ots) - Big Data sind das Eldorado der Zukunft, vor allem auch für die Pharma- und Gesundheitsbranche - so sieht es zumindest Prof. Dr. Christof Meinel vom Hasso-Plattner-Institut. Dem deutschen Branchenverband Bitkom zufolge gibt es inzwischen mehr als 70.000 Apps, die medizinische Daten ...
more
"Leschs Kosmos": "Himmlische Gefahrenzone: An der Grenze zum All"/ ZDF-Wissenschaftsmagazin über Phänomene zwischen Erde und Universum (FOTO)
moreAus aktuellem Anlass: 3sat sendet "nano spezial" zur Ebola-Seuche
Mainz (ots) - Freitag, 19. September 2014, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" sendet aus aktuellem Anlass am kommenden Freitag, 19. September, 18.30 Uhr, eine "spezial"-Ausgabe zur Ausbreitung der Ebola-Seuche: "nano spezial: Ebola" berichtet über das Krisenmanagement vor Ort, die wissenschaftlichen Hintergründe und den aktuellen Stand bei der Impfstoffentwicklung. Eigentlich ist Ebola gut ...
more"Beckmann" am Donnerstag, 18. September 2014, um 23.30 Uhr
München (ots) - Ein Ende in Würde - wer bestimmt, wie wir sterben? Der Bundestag wird sich im Herbst mit einer gesetzlichen Neuregelung der Sterbehilfe befassen. Keine andere Frage belastet Angehörige und Ärzte so sehr wie die Entscheidung über einen würdevollen Tod. Während hierzulande die geschäftsmäßige Hilfe zur Selbsttötung verboten ist, melden Schweizer Organisationen wie Dignitas und Exit wachsenden ...
moreZwei neue Folgen "Terra X: Faszination Universum" im ZDF / Professor Harald Lesch über die Suche nach außerirdischem Leben und den kosmischen Code (FOTO)
moreUdo Jürgens plädiert in HÖRZU für eine offene Diskussion über Sterbehilfe: "Das Leben ist ein Geschenk, das wir zurückgeben dürfen!"
Hamburg (ots) - Am 30.9.2014 feiert der große Unterhaltungskomponist Udo Jürgens ("Merci, Chérie") seinen 80. Geburtstag. Doch auch in der 8. Lebensdekade steht der Künstler "Mitten im Leben" - passend zum Titel seiner gleichnamigen Tournee, die am 24. Oktober startet. HÖRZU verriet Jürgens anlässlich der ...
more"Gefälligsein ist was für andere"/ Corinna Harfouch im neuen "3sat TV- & Kulturmagazin" / Das vierteljährlich erscheinende Heft ist ab 19. September im Handel erhältlich (FOTO)
more
Währt "ehrlich" am längsten? / "Wissenschaft am Donnerstag" über das Abschreiben in Schule & Uni und die grundsätzliche Bedeutung von Wahrheit / Wissenschaftsdoku und "scobel"
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Lüge und Wahrheit sind das Thema in "Wissenschaft am Donnerstag" bei 3sat. Der Abend beginnt mit der Wissenschaftsdokumentation "Lügen & Betrügen" um 20.15 Uhr. Es geht ums Abschreiben - vom kleinen Spickeln in der Schule bis zum ...
moreDer Spinosaurus bei "Terra X"/ ZDF zeigt Dokumentarfilm über das größte Landraubtier aller Zeiten
Mainz (ots) - Der Spinosaurus war das größte Landraubtier aller Zeiten. Soeben ist in der Zeitschrift "Science" die wissenschaftliche Publikation über die Entdeckung und Auswertung neuester Funde des Riesen aus der Kreidezeit erschienen. Zu diesem Thema hat das ZDF in Koproduktion mit National Geographic einen Dokumentarfilm produziert, der am Sonntag, 12. Oktober ...
more"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 16. September 2014, um 22.45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Diagnose Depression: Bin ich nur unglücklich oder schon krank? 4 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Die Depression gehört zu den am meisten unterschätzten Krankheiten, meinen Experten. Aber woran erkennt man, ob es nur Stimmungsschwankungen sind oder Krankheitssymptome? Was löst die Krankheit aus? Und wie sollen ...
more"hart aber fair" am Montag, 15. September 2014, um 21.00 Uhr, direkt nach dem "ARD-Markencheck", live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der Kick der kleinen Preise - wie billig darf Kleidung sein? Die Gäste: Gerd Müller (CSU, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) Michael Michalsky (Mode-Designer, hat u.a. für adidas, Levi's und Tchibo gearbeitet) Kirsten Brodde ...
moreIntelligenz durch warme Speisen: Begann die menschliche Evolution am Kochtopf?
Hamburg (ots) - Erst die Fähigkeit zu kochen brachte dem Menschen den entscheidenden Evolutionsschub, berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer aktuellen Ausgabe. Kochen sei Voraussetzung für die Entwicklung des menschlichen Gehirns. Der Wechsel von Rohkost zu gekochten Speisen habe vor knapp zwei Millionen Jahren Anatomie und Denkvermögen des Menschen ...
moreDRIVE-E startet in eine neue Runde - DRIVE-E-Akademie 2015 in Erlangen
Erlangen (ots) - Ab sofort können sich Studierende für den DRIVE-E-Studienpreis sowie die DRIVE-E-Akademie 2015 in der Metropolregion Nürnberg bewerben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine spannende Akademiewoche mit Vorträgen, Workshops, Networking und Exkursionen rund um die Elektromobilität. Höhepunkt ist die Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise ...
more