Stories about Wissenschaft
- more
"Beckmann" am Donnerstag, 24. Januar 2013, um 22.45 Uhr
München (ots) - Stalking - wehrlos gegen Psychoterror? Beobachtet, belästigt, bedroht - fast jeder achte Deutsche wird einmal im Leben zur Zielscheibe eines Stalkers. Zumeist sind die Täter obsessive Ex-Partner, Kollegen oder Nachbarn, die eine Trennung oder eine Abweisung nicht akzeptieren. Aber auch völlig Unbekannte beginnen aus dem Nichts, ihre Opfer zu terrorisieren: mit Daueranrufen, Nachstellungen, Gerüchten ...
moreDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Festakademie des DOSB-Wissenschaftspreises 2011/2012 / Am Freitag, 1. Februar 2013, im Festsaal des Rathauses der Stadt Münster
Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) lädt am Freitag, 1. Februar, zur Festakademie zur Verleihung des DOSB-Wissenschaftspreises 2011/2012 nach Münster ein. Mit dem Preis werden alle zwei Jahre herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten ausgezeichnet. DOSB-Präsident ...
morePHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN Spezial: Bundesumweltminister Peter Altmaier - Donnerstag, 24. Januar 2013, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Spezial stellt sich Peter Altmaier den Fragen von Michaela Kolster und Michael Hirz und diskutiert mit ihnen über Fragen der aktuelllen Energiepolitik. Im vergangenen August stellte Bundesumweltminister Peter Altmaier seinen Zehn-Punkte-Plan zur Energie- und ...
morePHOENIX-Programmhinweis- Heute, Mittwoch, 23. Januar 2013, ab 14.00 Uhr: Öffentliche Anhörung von Wowereit, Henkel und Amann zum BER
Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am heutigen Mittwoch, 23. Januar 2013, ab 14.00 Uhr von der öffentlichen Anhörung des Regierenden Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD), Innensenator Frank Henkel (CDU) und Flughafen-Technikchef Horst Amann im Landes-Bauausschuss zum Thema "Aktuelle Lage und Konsequenzen aus ...
moreRichard David Precht: "Ich bin in der Pubertät als unattraktiv wahrgenommen worden"
Hamburg (ots) - "Für mich besitzt mein Aussehen keinen hohen Wert. Es gibt auch einen Grund dafür: Ich bin in der Pubertät als unattraktiv wahrgenommen worden. Ich war sehr klein, hatte eine dicke Brille und wurde von meinen Eltern in Flohmarktklamotten gekleidet", sagt Richard David Precht im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 2/2013 ab ...
more
"Sciencefiction ist schon längst Fakt" / Gert Scobel zur Sendung "scobel: Cyberwar - das digitale Schlachtfeld" / "Wissenschaft am Donnerstag" außerdem mit der Dokumentation "Freiheit fürs Internet"
Mainz (ots) - Donnerstag, 24. Januar 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Der Arabische Frühling hat gezeigt, dass die technischen Möglichkeiten von Bürgern, sich im Kampf gegen ihre Regierung zu verbünden, im Zeitalter des Internets besser sind denn je. Auf der anderen Seite gibt es Staaten und Organisationen, die ...
morePHOENIX-Programmhinweis: THEMA: Lebensmittel auf dem Prüfstand - Mittwoch, 23. Januar 2013, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Immer mehr Lebensmittelskandale verunsichern die Verbraucher - zuletzt beunruhigten verseuchte Bio-Eier im Dioxin-Skandal die Konsumenten. Ein Problem ist auch der hohe Fleischkonsum, der unsere Umwelt belastet. Das PHOENIX-THEMA geht den Fragen nach, wie man sich gesund und nachhaltig ernähren kann, ...
morePHOENIX-Programmhinweis - TACHELES: Wenn der Mensch zum Schöpfer wird: Per Gentest zum Baby nach Maß? - Sonntag, 27. Januar 2013, 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Jan Dieckmann diskutiert mit: - Prof. Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck - Prof. Klaus Zerres, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik - Monika Hey, Autorin von "Mein gläserner Bauch" - Dr. Barbara Baier, Frauenärztin Pressekontakt: ...
more+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Cholitas, Anden und Raketen - Heldengeschichten aus Südamerika - Sonntag, 3. Februar 2013, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Südamerika ist ein Kontinent voller Extreme. Seine Bewohner sind täglich großen und kleinen Kämpfen ausgesetzt. Sie sind die Helden des Alltags - egal ob im bolivianischen La Paz, im kleinen Uruguay oder im Dschungel von Französisch-Guyana. ZDF-Korrespondent Andreas Wunn porträtiert für PHOENIX ...
moreGröhe: "Eine schmerzhafte Nacht"/ Bundesrat darf nicht Büttel von Rot-Grün werden
Bonn/Berlin (ots) - Hermann Gröhe hat sich nach der Wahlniederlage in Niedersachsen enttäuscht geäußert: "Das ist eine schmerzhafte Nacht gewesen," sagte der CDU-Generalsekretär im PHOENIX-Interview. Dennoch zeigte sich Gröhe mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst kämpferisch: "Dies war eine Wahlentscheidung für Niedersachsen. Wir werden dieses Jahr noch ...
moreZDF-Wissenschaftsjournalistin begleitet exklusiv deutsches Forschungsschiff in die Antarktis / Hildegard Werth berichtet täglich in ZDF-Sendungen und auf zdf.de
Mainz (ots) - Die ZDF-Wissenschaftsjournalistin Hildegard Werth begleitet exklusiv das deutsche Forschungsschiff "Polarstern" in die Antarktis. Zwei Monate lang, von 20. Januar bis 19. März 2013, ist sie gemeinsam mit Kameramann Ludger Nüschen und 50 Wissenschaftlern an Bord des Eisbrechers. Sie sind die ersten ...
more
PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Indiens Königstiger - Ein Jäger wird zum Gejagten - Sonntag, 3. März 2013, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Er gilt als Ikone der Großtierwelt. In Indien, dem Land mit den meisten Tigern in freier Wildbahn, ist er ein nationales Symbol von Kraft und Macht: der Bengal-Tiger, auch Königstiger, genannt. Doch trotz aller Versuche, den Tiger zu retten, sterben die Großkatzen auch in Indien aus. "Die Situation ...
moreZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" über fremdes Leben im All
Mainz (ots) - Bisher war es nur der Stoff für Science Fiction, doch nun rückt diese Frage immer mehr ins Blickfeld der Wissenschaft: Werden wir bald Außerirdischen begegnen? In der neuesten Ausgabe des ZDF-Magazins "Abenteuer Forschung" am Dienstag, 22. Januar 2013, 23.00 Uhr, macht sich Professor Harald Lesch auf die Suche nach anderen Lebensformen im Universum. Bis vor 20 Jahren glaubten die meisten Astronomen, ...
moreHacker-Angriff auf unsere Autos: Moderne Wagen bieten Angriffsflächen für Computerkriminelle
München (ots) - Ihre empfindliche Elektronik macht Autos heute nicht nur für Reparaturen anfällig. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 2/2013, ab heute im Handel) berichtet, könnten sie bald auch das Ziel von Cyber-Attacken werden. Inzwischen steckt in jedem Fahrzeug mehr Elektronik als in der ersten ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband startet Bildungsinitiative "Zukunft machen"
Berlin/Essen (ots) - Mit einer auf mehrere Jahre angelegten Bildungsinitiative will der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft der Debatte um eine bessere Bildung in Deutschland mehr Richtung und Substanz geben. Dazu hat er erstmals zentrale Handlungsfelder identifiziert und messbare Bildungsziele für den Hochschulbereich im Jahr 2020 formuliert. In den ...
morePHOENIX-Erstausstrahlung: Lehrerzimmer - Ein Schuljahr - Samstag, 19. Januar 2013, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Es gibt sie noch, die engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die Freude haben am Unterrichten und an den täglichen Fortschritten ihrer Schüler. Sie sind beliebt, denn sie können für ihren Unterrichtsstoff begeistern und haben deshalb auch viel Erfolg. Aber es gibt an den Schulen auch viel Resignation, ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hochschulbildungsreport 2020: Deutsche Hochschulen noch nicht ausreichend auf Demografiefalle vorbereitet
Essen/Berlin (ots) - Das deutsche Hochschulsystem ist noch nicht ausreichend auf die demografische Herausforderung vorbereitet. Um sinkenden Studierendenzahlen, der wachsenden Vielfältigkeit der Bildungsbiografien und dem steigenden Weiterbildungsbedarf gerecht zu werden, muss die Hochschullandschaft gezielt ...
more
PHOENIX-Erstausstrahlung: Apple Stories - Samstag, 23. Februar 2013, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Hamburg, Ruanda, Hongkong und Shenzhen in China sowie Kairo sind die Stationen der Reise, die der Dokumentarfilmer Rasmus Gerlach aufsuchte, um die Herstellungskette moderner Handys am Beispiel des iPhones zu hinterfragen. Die Firma Foxconn ist mit ihren Produktionsmethoden hierbei zum Synonym für die Schattenseite des Smartphone-Hypes geworden. Der ...
morePHOENIX-LIVE - Heute, Mittwoch, 16. Januar, ab ca. 16.25 Uhr: Aktuelle Stunde zum BER
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt heute im Rahmen seiner Berichterstattung aus dem Bundestag ab 16.25 Uhr LIVE die Aktuelle Stunde zum Thema Flughafen BER. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 ...
morePHOENIX-LIVE - Heute, Mittwoch, 16. Januar 2013, ab 13.45 Uhr: PK Merkel und Alassane Ouattara, Präsidenten der Elfenbeinküste
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt heute ab ca. 13.45 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Kanzlerin Angela Merkel und dem Präsidenten der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 ...
moreBeck: Stolz auf Miteinander im Land/ "Malu Dreyer optimale Lösung"
Bonn/Mainz (ots) - Kurt Beck (SPD) hat im PHOENIX-Interview eine positive Bilanz seiner Amtszeit als rheinland-pfälzischer Ministerpräsident gezogen: "Ich bin stolz darauf, dass es gelungen ist, im Land eine Stimmung des Miteinander zu erzeugen. Aber auch darauf, dass wir junge Familien fördern konnten. Und dass wir ein durchlässiges, modernes Bildungssystem ...
moreBundesregierung beruft Oliver Grün in IT-Beirat
Aachen / Berlin (ots) - Gründer und Vorstand der GRÜN Software AG von Bundeswirtschaftsminister als Kernmitglied in den neuen IT-Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" berufen. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler hat Dr. Oliver Grün, Gründer und Vorstand der GRÜN Software AG sowie Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in den Beirat "Junge digitale Wirtschaft" des Bundesministeriums für ...
morePHOENIX-LIVE: PK nach der Sondersitzung des BER-Aufsichtsrats - Mittwoch, 16. Januar 2013, ab ca. 16.00 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 16. Januar 2013, ab ca. 16.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz des BER-Aufsichtsrats nach seiner Sondersitzung, u. a. mit Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 ...
more
Klöckner (CDU) zum Wechsel des Aufsichtsratvorsitzes beim BER: "Da wird der eine Knaller durch den nächsten ersetzt"
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 14.Janaur 2013 Angesichts der Kostenexplosion und ständigen Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens haben Politiker aus CDU und SPD einen anderen Umgang mit Großprojekten gefordert. "Wir brauchen eine andere Art von Bürgerbeteiligung, mehr Ehrlichkeit bei der Bewertung ...
moreDGB-Chef Sommer: Pläne zum Arbeitnehmerdatenschutz "Unverschämtheit"/"George Orwell am Arbeitsplatz"
Bonn/Berlin (ots) - DGB-Chef Michael Sommer kritisiert erneut scharf die Pläne der Bundesregierung zur Neuregelung des Arbeitnehmerdatenschutzes. "Wir wollen eine menschliche Arbeitswelt. Dazu gehört, dass die Privat- und Humansphäre von Menschen am Arbeitsplatz gesichert wird. Genau das wird durch dieses Gesetz ...
moreSchlafmediziner empfiehlt Kochsendungen zum Einschlafen / Potenzschwierigkeiten durch Schnarchen / Kontrollbedürftige schlafen schlechter
Hamburg (ots) - Entgegen herkömmlicher Meinungen kann Fernsehen beim Einschlafen helfen. "Aber es gilt: Je monotoner die Sendung, desto besser. Deswegen sind Kochsendungen abends auch so beliebt. Weil sie unglaublich öde sind", sagt Dr. Michael Feld im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 2/2013 ab ...
morePHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN Spezial: Bundesumweltminister Peter Altmaier - Sonntag, 27. Januar 2013, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Spezial stellt sich Peter Altmaier den Fragen von Michaela Kolster und Michael Hirz und diskutiert mit ihnen über Fragen der aktuellen Energiepolitik. Im vergangenen August stellte Bundesumweltminister Peter Altmaier seinen Zehn-Punkte-Plan zur Energie- und ...
more"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 15. Januar 2013, um 22.45 Uhr mit folgendem Thema: "Krieg den Kilos: Wie geht schlank?"
München (ots) - Gäste: Katarina Witt(ehemalige Eiskunstläuferin) Hera Lind (Bestsellerautorin) Rebecca Jahn (Fotomodell mit 140 Kilo) Markus Rothkranz (Rohkost-Guru) Prof. Dr. Alfred Wirth (Internist) Dr. Werner Bartens (Mediziner und Journalist) Katarina Witt "Ich habe mich damit abgefunden, dass ich nie dünn ...
more"hart aber fair" am Montag, 14. Januar 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Blitzer, Steuern, City-Maut - freie Fahrt nur für reiche Bürger? Die Gäste: Peter Ramsauer (CSU, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) Boris Palmer (B'90/Grüne, Oberbürgermeister von Tübingen) Kai Ebel (Sportreporter, seit 1988 "das" Gesicht der Formel Eins bei RTL) Heidi Hetzer ...
more