Stories about Wissenschaft
- more
Lichtdoping: Blau macht schlau
München (ots) - In den meisten Innenräumen brennen Lampen mit zu geringem Blaulichtanteil. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 1/2013, ab heute im Handel) berichtet, dämpft das die intellektuelle Leistungsfähigkeit und die Stimmung. Studien belegen, dass intelligentes Kunstlicht Kranke schneller genesen lässt. Sogar den Verlauf von Altersdemenz kann das richtige Licht möglicherweise abbremsen. "Licht hat einen gewaltigen Einfluss auf unser Befinden", bestätigt ...
moreBedrohung für den Schoko-Weihnachtsmann: In 20 Jahren wird Schokolade so selten und teuer sein wie Kaviar
München (ots) - Fast zwölf Kilogramm Schokolade essen die Deutschen im Jahr. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 1/2013, ab heute im Handel) berichtet, könnte sich das bald ändern. Denn der süße Luxus wird knapp, die Kakao-Erträge gehen ständig zurück. "In 20 Jahren ist Schokolade wie Kaviar", sagen ...
moreNutricia Forum für Muttermilchforschung / Neue Initiative von Aptamil zur Förderung der Muttermilchforschung (BILD)
moreOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Experten-Sprechstunde: Tipps für Gehirn und Gedächtnis / Die renommierte Ernährungsmedizinerin Dr. Stephanie Grabhorn beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wunderwerk Gehirn (BILD)
moreGott macht "Karriere"/ Margot Käßmann in ZDF-Dokumentation über die Bibel (BILD)
more
Julian Nida-Rümelin: "Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen" / Der Philosoph im HOHE LUFT-Interview über politische Ambitionen in einem SPD-Kabinett
Hamburg (ots) - "Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen. Vor allem, weil ich den Eindruck habe, dass Bildung und Kultur in einer schwierigen Phase sind", sagt Julian Nida-Rümelin im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 1/2013 ab morgen im Handel). Ob er wieder in die Politik gehe - ...
more"Abgefahren": Neues Wissensmagazin für ZDFneo geht in Produktion / Mit Jan Köppen und Amiaz Habtu (BILD)
moreFrequenzerhöhung zum Jubiläum: HOHE LUFT erscheint ab 2013 zweimonatlich / Neue philosophische Veranstaltungsreihe / Suhrkamp-Buch "Denkstücke"
Hamburg (ots) - HOHE LUFT feiert mit der Ausgabe 1/2013 (EVT 22.11.12) einjähriges Jubiläum. Die Philosophie-Zeitschrift ist in 2012 vier Mal erschienen. Das Heft hat mit einer verkauften Auflage von 15.000 bis 20.000 Exemplaren am Markt überzeugt. Mit der Geburtstagsausgabe erscheint HOHE LUFT nun regelmäßig ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Universität Kiel und Asklepios Westklinikum richten Stiftungsprofessur für Psychosomatische Akutmedizin ein / Lehrstuhlinhaberin wird Prof. Dr. Aglaja Valentina Stirn (BILD)
moreArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg / Experimente zu Lithium-Ionen-Batterien und dem genetischen Fingerabdruck (BILD)
moreArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Auszeichnung des Dialog Schule - Chemie 2012 an Joachim Lerch vergeben / Viel Herzblut in allen Disziplinen: Experimentieren - Begeistern - Vernetzen (BILD)
more
"Feuer aus der Tiefe: Im Griff der Höllenmaschine"/ ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" reist in das Innere der Erde (BILD)
moreGroßes Paradies-Ranking - Wo hat sich die Schöpfungsgeschichte abgespielt? - P.M. MAGAZIN legt Rangliste möglicher Orte vor: Persischer Golf auf Platz eins, gefolgt von Südostanatolien und Nordiran
München (ots) - Die menschliche Sehnsucht nach dem Paradies auf Erden ist so groß, dass echte und selbst ernannte Forscher nach Orten suchen, an denen sich die Schöpfungsgeschichte tatsächlich abgespielt haben könnte. Inzwischen können Ergebnisse der archäologischen Forschung, bedeutende Ausgrabungen und ...
more"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / Mit Spitzbergen und Norwegen durch die Erdgeschichte (BILD)
moreDer Ruf der Tiefe/ ZDF-Magazin "Terra Xpress" mit Exklusivaufnahmen aus den rätselhaften Blauhöhlen (BILD)
moreNachts im Museum - die Dritte/ "Terra X" dreht neue Folgen "Supertiere" im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt (BILD)
moreAgrarroboter: Landwirtschaft per Knopfdruck
München (ots) - Mit Agrarrobotern wollen Ingenieure die Automatisierung der Landwirtschaft vorantreiben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2012, ab heute im Handel) berichtet, sollen die Roboter Ernteerträge optimieren und die Umwelt schonen. Ein kleiner Alleskönner ist etwa der "BoniRob": Der von Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück gemeinsam mit Bosch und dem Landmaschinenhersteller Amazone ...
more
Auf den Spuren der Bernsteinstraße/ ZDF-Zweiteiler "Terra X" folgt der Handelsroute von der Ostsee bis zum Nil (BILD)
moreZDF-Magazin "Terra Xpress" über Gefahren von oben/ Von Steinschlägen, rutschenden Hängen und Wirbelschleppen von Flugzeugen (BILD)
more"Die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians" / Interview mit Ronald Dworkin über die ethische Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen
Hamburg (ots) - "Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal für was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians", so Ronald Dworkin im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2012 jetzt im Handel). "Wir haben die Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen, ...
moreZDF-Zeppelin auf Rheinfahrt / Zweiteilige "planet e."-Dokumentation über Deutschlands bedeutendsten Fluss (BILD)
moreRaumfahrt: Tankstellen im Weltall
München (ots) - Wenn Raumschiffe künftig zum Mars fliegen sollen, dann kostet das eine Menge Sprit. Den Treibstoff von Anfang an mitzuschleppen schafft Gewichtsprobleme. Die Lösung: Auftanken im All. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2012, ab heute im Handel) berichtet, ziehen Anhänger entsprechender Treibstoffdepots bereits Vergleiche zur Luftfahrtbranche. Auch dort gibt es technische Möglichkeiten, ein Flugzeug aufzutanken, während es unterwegs ist. ...
moreGold: Das Metall der Unsterblichkeit - Verschwörungstheoretiker behaupten, dass die Staatsschätze längst für Schulden draufgegangen sind
München (ots) - Gold ist wie kein anderes Metall mythisch aufgeladen: Es steht für den Wunsch nach Unvergänglichkeit. Das heißt allerdings nicht, dass es nicht verschwinden kann. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2012, ab heute im Handel) berichtet, behaupten Verschwörungstheoretiker, dass die ...
more
Simon Verhoeven: "Wir sind Opfer unserer Smartphones" - was Promis über Druck sagen / Richard David Precht, Anna Thalbach, Moritz Bleibtreu und andere Prominente beziehen Stellung /
Hamburg (ots) - Psychologe und Buchautor Steve Ayan über den Zwang zur Selbstoptimierung: "Wer früher einfach schüchtern war, leidet heute gleich an sozialer Phobie" Hamburg, 11. September 2012 - "Um sich Träume zu erfüllen, muss man eben auch etwas leisten, und natürlich steht man manchmal unter Druck. Ich ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband zeichnet ROCK YOUR LIFE aus (BILD)
moreWann erlischt der Himmel? - Im Universum entstehen weniger neue Sterne
München (ots) - In der Nacht leuchten die Sterne? Fragt sich nur, wie lange noch. Die Nächte auf der Erde werden in ferner Zukunft finsterer sein. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 09/2012, ab heute im Handel). "Es entstehen dramatisch weniger neue Sterne, während vorhandene stetig sterben", sagt der Astrophysiker Robert Braun. Der Professor ist ...
moreSand unter! - Angriff der Monsterdünen
München (ots) - Weltweit tragen zunehmende Trockenheit und steigende Windgeschwindigkeit die Böden ab. Die Folge: Es entsteht mehr Sand - Baumaterial für Wanderdünen. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 09/2012, ab heute im Handel) berichtet, sind die großen Wüsten bereits bedrohlich in Bewegung geraten. Dünen-Sandkörner fliegen fast nie. Sie rollen oder hüpfen über den Boden. Erst wenn der Wind zu stark ...
moreStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Hochbetagt, dennoch gesund und fit - Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht ihren Gesundheitspreis 2012 an das Projekt "Fit für 100" (BILD)
moreDas vernetzte Auto: Straßenschilder und Ampeln sitzen mit am Steuer
München (ots) - Per Mobilfunk und WLAN werden die Autos der Zukunft nicht nur untereinander vernetzt sein. Sie können auch mit der Umgebung kommunizieren. Straßenschilder und Ampeln sitzen dann mit am Steuer. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 08/2012, ab heute im Handel). Vorreiter der automobilen Kommunikation ist das europäische "Car 2 Car ...
more