Stories about Wissenschaft
- more
Japanischer Meeresbiologe filmt erstmals Tiefseekalmar Architeuthis / ZDF zeigt die Weltsensation bei "Terra X" (BILD)
moreBekanntgabe erste Ergebnisse der Bonner Venenstudie II / Volkskrankheit Venenleiden - Kompressionsstrümpfe können helfen (BILD)
more"Goodbye Guido Knopp": Letzte Moderation "ZDF-History"/ ZDF-Intendant und Chefredakteur würdigen Verdienste des Historikers (BILD)
moreWenn Geschichte lebendig wird/ ZDF zeigt zweite Staffel "Terra MaX" (BILD)
moreRichard David Precht: "Ich bin in der Pubertät als unattraktiv wahrgenommen worden"
Hamburg (ots) - "Für mich besitzt mein Aussehen keinen hohen Wert. Es gibt auch einen Grund dafür: Ich bin in der Pubertät als unattraktiv wahrgenommen worden. Ich war sehr klein, hatte eine dicke Brille und wurde von meinen Eltern in Flohmarktklamotten gekleidet", sagt Richard David Precht im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 2/2013 ab ...
more
Hacker-Angriff auf unsere Autos: Moderne Wagen bieten Angriffsflächen für Computerkriminelle
München (ots) - Ihre empfindliche Elektronik macht Autos heute nicht nur für Reparaturen anfällig. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 2/2013, ab heute im Handel) berichtet, könnten sie bald auch das Ziel von Cyber-Attacken werden. Inzwischen steckt in jedem Fahrzeug mehr Elektronik als in der ersten ...
moreSchlafmediziner empfiehlt Kochsendungen zum Einschlafen / Potenzschwierigkeiten durch Schnarchen / Kontrollbedürftige schlafen schlechter
Hamburg (ots) - Entgegen herkömmlicher Meinungen kann Fernsehen beim Einschlafen helfen. "Aber es gilt: Je monotoner die Sendung, desto besser. Deswegen sind Kochsendungen abends auch so beliebt. Weil sie unglaublich öde sind", sagt Dr. Michael Feld im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 2/2013 ab ...
moreZDF und ARTE senden Bilder des Tiefsee-Kalmars "Architeuthis" (BILD)
moreSibirien und die Deutschen / ZDF-Dokumentation über Abenteuer in der russischen Einsamkeit (BILD)
moreEin Abend mit "Robin Hood" im ZDF/ Free-TV-Premiere der Neuverfilmung von Ridley Scott und Dokumentation (BILD)
more"Das Geheimnis der Geburt Jesu": ZDF-Dokumentation am Weihnachtsabend/ unterzieht die biblische Geschichte einem Faktencheck (BILD)
more
Harald Lesch und Christoph Süß präsentieren "Der Weltuntergang - live"/ ZDF zeigt "Abenteuer Forschung spezial" über ein mystisches Datum (BILD)
moreLichtdoping: Blau macht schlau
München (ots) - In den meisten Innenräumen brennen Lampen mit zu geringem Blaulichtanteil. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 1/2013, ab heute im Handel) berichtet, dämpft das die intellektuelle Leistungsfähigkeit und die Stimmung. Studien belegen, dass intelligentes Kunstlicht Kranke schneller genesen lässt. Sogar den Verlauf von Altersdemenz kann das richtige Licht möglicherweise abbremsen. "Licht hat einen gewaltigen Einfluss auf unser Befinden", bestätigt ...
moreBedrohung für den Schoko-Weihnachtsmann: In 20 Jahren wird Schokolade so selten und teuer sein wie Kaviar
München (ots) - Fast zwölf Kilogramm Schokolade essen die Deutschen im Jahr. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 1/2013, ab heute im Handel) berichtet, könnte sich das bald ändern. Denn der süße Luxus wird knapp, die Kakao-Erträge gehen ständig zurück. "In 20 Jahren ist Schokolade wie Kaviar", sagen ...
moreNutricia Forum für Muttermilchforschung / Neue Initiative von Aptamil zur Förderung der Muttermilchforschung (BILD)
moreOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Experten-Sprechstunde: Tipps für Gehirn und Gedächtnis / Die renommierte Ernährungsmedizinerin Dr. Stephanie Grabhorn beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wunderwerk Gehirn (BILD)
moreGott macht "Karriere"/ Margot Käßmann in ZDF-Dokumentation über die Bibel (BILD)
more
Julian Nida-Rümelin: "Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen" / Der Philosoph im HOHE LUFT-Interview über politische Ambitionen in einem SPD-Kabinett
Hamburg (ots) - "Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen. Vor allem, weil ich den Eindruck habe, dass Bildung und Kultur in einer schwierigen Phase sind", sagt Julian Nida-Rümelin im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 1/2013 ab morgen im Handel). Ob er wieder in die Politik gehe - ...
more"Abgefahren": Neues Wissensmagazin für ZDFneo geht in Produktion / Mit Jan Köppen und Amiaz Habtu (BILD)
moreFrequenzerhöhung zum Jubiläum: HOHE LUFT erscheint ab 2013 zweimonatlich / Neue philosophische Veranstaltungsreihe / Suhrkamp-Buch "Denkstücke"
Hamburg (ots) - HOHE LUFT feiert mit der Ausgabe 1/2013 (EVT 22.11.12) einjähriges Jubiläum. Die Philosophie-Zeitschrift ist in 2012 vier Mal erschienen. Das Heft hat mit einer verkauften Auflage von 15.000 bis 20.000 Exemplaren am Markt überzeugt. Mit der Geburtstagsausgabe erscheint HOHE LUFT nun regelmäßig ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Universität Kiel und Asklepios Westklinikum richten Stiftungsprofessur für Psychosomatische Akutmedizin ein / Lehrstuhlinhaberin wird Prof. Dr. Aglaja Valentina Stirn (BILD)
more"Feuer aus der Tiefe: Im Griff der Höllenmaschine"/ ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" reist in das Innere der Erde (BILD)
moreGroßes Paradies-Ranking - Wo hat sich die Schöpfungsgeschichte abgespielt? - P.M. MAGAZIN legt Rangliste möglicher Orte vor: Persischer Golf auf Platz eins, gefolgt von Südostanatolien und Nordiran
München (ots) - Die menschliche Sehnsucht nach dem Paradies auf Erden ist so groß, dass echte und selbst ernannte Forscher nach Orten suchen, an denen sich die Schöpfungsgeschichte tatsächlich abgespielt haben könnte. Inzwischen können Ergebnisse der archäologischen Forschung, bedeutende Ausgrabungen und ...
more
"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / Mit Spitzbergen und Norwegen durch die Erdgeschichte (BILD)
moreDer Ruf der Tiefe/ ZDF-Magazin "Terra Xpress" mit Exklusivaufnahmen aus den rätselhaften Blauhöhlen (BILD)
moreNachts im Museum - die Dritte/ "Terra X" dreht neue Folgen "Supertiere" im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt (BILD)
moreAgrarroboter: Landwirtschaft per Knopfdruck
München (ots) - Mit Agrarrobotern wollen Ingenieure die Automatisierung der Landwirtschaft vorantreiben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2012, ab heute im Handel) berichtet, sollen die Roboter Ernteerträge optimieren und die Umwelt schonen. Ein kleiner Alleskönner ist etwa der "BoniRob": Der von Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück gemeinsam mit Bosch und dem Landmaschinenhersteller Amazone ...
moreAuf den Spuren der Bernsteinstraße/ ZDF-Zweiteiler "Terra X" folgt der Handelsroute von der Ostsee bis zum Nil (BILD)
moreZDF-Magazin "Terra Xpress" über Gefahren von oben/ Von Steinschlägen, rutschenden Hängen und Wirbelschleppen von Flugzeugen (BILD)
more