Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Stories about Wissenschaft
- more
"Feuer aus der Tiefe: Im Griff der Höllenmaschine"/ ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" reist in das Innere der Erde (BILD)
moreGroßes Paradies-Ranking - Wo hat sich die Schöpfungsgeschichte abgespielt? - P.M. MAGAZIN legt Rangliste möglicher Orte vor: Persischer Golf auf Platz eins, gefolgt von Südostanatolien und Nordiran
München (ots) - Die menschliche Sehnsucht nach dem Paradies auf Erden ist so groß, dass echte und selbst ernannte Forscher nach Orten suchen, an denen sich die Schöpfungsgeschichte tatsächlich abgespielt haben könnte. Inzwischen können Ergebnisse der archäologischen Forschung, bedeutende Ausgrabungen und ...
more"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / Mit Spitzbergen und Norwegen durch die Erdgeschichte (BILD)
moreDer Ruf der Tiefe/ ZDF-Magazin "Terra Xpress" mit Exklusivaufnahmen aus den rätselhaften Blauhöhlen (BILD)
moreNachts im Museum - die Dritte/ "Terra X" dreht neue Folgen "Supertiere" im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt (BILD)
more
Agrarroboter: Landwirtschaft per Knopfdruck
München (ots) - Mit Agrarrobotern wollen Ingenieure die Automatisierung der Landwirtschaft vorantreiben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2012, ab heute im Handel) berichtet, sollen die Roboter Ernteerträge optimieren und die Umwelt schonen. Ein kleiner Alleskönner ist etwa der "BoniRob": Der von Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück gemeinsam mit Bosch und dem Landmaschinenhersteller Amazone ...
moreAuf den Spuren der Bernsteinstraße/ ZDF-Zweiteiler "Terra X" folgt der Handelsroute von der Ostsee bis zum Nil (BILD)
moreZDF-Magazin "Terra Xpress" über Gefahren von oben/ Von Steinschlägen, rutschenden Hängen und Wirbelschleppen von Flugzeugen (BILD)
more"Die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians" / Interview mit Ronald Dworkin über die ethische Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen
Hamburg (ots) - "Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal für was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians", so Ronald Dworkin im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2012 jetzt im Handel). "Wir haben die Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen, ...
moreZDF-Zeppelin auf Rheinfahrt / Zweiteilige "planet e."-Dokumentation über Deutschlands bedeutendsten Fluss (BILD)
moreRaumfahrt: Tankstellen im Weltall
München (ots) - Wenn Raumschiffe künftig zum Mars fliegen sollen, dann kostet das eine Menge Sprit. Den Treibstoff von Anfang an mitzuschleppen schafft Gewichtsprobleme. Die Lösung: Auftanken im All. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2012, ab heute im Handel) berichtet, ziehen Anhänger entsprechender Treibstoffdepots bereits Vergleiche zur Luftfahrtbranche. Auch dort gibt es technische Möglichkeiten, ein Flugzeug aufzutanken, während es unterwegs ist. ...
more
Gold: Das Metall der Unsterblichkeit - Verschwörungstheoretiker behaupten, dass die Staatsschätze längst für Schulden draufgegangen sind
München (ots) - Gold ist wie kein anderes Metall mythisch aufgeladen: Es steht für den Wunsch nach Unvergänglichkeit. Das heißt allerdings nicht, dass es nicht verschwinden kann. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2012, ab heute im Handel) berichtet, behaupten Verschwörungstheoretiker, dass die ...
moreSimon Verhoeven: "Wir sind Opfer unserer Smartphones" - was Promis über Druck sagen / Richard David Precht, Anna Thalbach, Moritz Bleibtreu und andere Prominente beziehen Stellung /
Hamburg (ots) - Psychologe und Buchautor Steve Ayan über den Zwang zur Selbstoptimierung: "Wer früher einfach schüchtern war, leidet heute gleich an sozialer Phobie" Hamburg, 11. September 2012 - "Um sich Träume zu erfüllen, muss man eben auch etwas leisten, und natürlich steht man manchmal unter Druck. Ich ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband zeichnet ROCK YOUR LIFE aus (BILD)
moreWann erlischt der Himmel? - Im Universum entstehen weniger neue Sterne
München (ots) - In der Nacht leuchten die Sterne? Fragt sich nur, wie lange noch. Die Nächte auf der Erde werden in ferner Zukunft finsterer sein. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 09/2012, ab heute im Handel). "Es entstehen dramatisch weniger neue Sterne, während vorhandene stetig sterben", sagt der Astrophysiker Robert Braun. Der Professor ist ...
moreSand unter! - Angriff der Monsterdünen
München (ots) - Weltweit tragen zunehmende Trockenheit und steigende Windgeschwindigkeit die Böden ab. Die Folge: Es entsteht mehr Sand - Baumaterial für Wanderdünen. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 09/2012, ab heute im Handel) berichtet, sind die großen Wüsten bereits bedrohlich in Bewegung geraten. Dünen-Sandkörner fliegen fast nie. Sie rollen oder hüpfen über den Boden. Erst wenn der Wind zu stark ...
moreStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Hochbetagt, dennoch gesund und fit - Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht ihren Gesundheitspreis 2012 an das Projekt "Fit für 100" (BILD)
more
Das vernetzte Auto: Straßenschilder und Ampeln sitzen mit am Steuer
München (ots) - Per Mobilfunk und WLAN werden die Autos der Zukunft nicht nur untereinander vernetzt sein. Sie können auch mit der Umgebung kommunizieren. Straßenschilder und Ampeln sitzen dann mit am Steuer. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 08/2012, ab heute im Handel). Vorreiter der automobilen Kommunikation ist das europäische "Car 2 Car ...
moreDie geheime Kraft der Imagination: Sogar schwere Krankheiten können verschwinden
München (ots) - Alles nur Einbildung - aber mit verblüffenden Folgen: Wer im Kopf gezielt innere Bilder erzeugt, kann damit Höchstleistungen erreichen und sogar schwere Krankheiten besiegen. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 08/2012, ab morgen im Handel). "Die Waffe der Selbstbeeinflussung steht jederzeit und allerorts zur Verfügung", schrieb der ...
moreWellness-Oase auf vier Rädern
München (ots) - Man sieht es ihm nicht an, aber kaum ein Auto-Bauteil ist so komplex und hochtechnologisiert wie der Sitz. In die Entwicklung sicherer, komfortabler Versionen wird mehr Geld gesteckt als in die Entwicklung von Motoren. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 07/2012, ab heute im Handel). Ingenieure tüfteln an Rückenschulen, eingebauten Massagefunktionen und schwenkbaren Ausstiegen für Senioren. Um nicht für jede Modellreihe eine eigene ...
moreGoldschatz Müllkippe: Auf Deponien lagern wertvolle Rohstoffe
München (ots) - Das Erdölzeitalter nähert sich dem Ende. Auch Kupfer, Nickel und viele andere Metalle werden knapp. Doch wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 07/2012, ab morgen im Handel) berichtet, haben Wissenschaftler neue Lagerstätten der wertvollen Rohstoffe entdeckt: unsere Mülldeponien. Das Potential ist gigantisch. Mehr als 1200 Deponien gibt es in ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Auch ohne Spitzenunis: Saarland und Schleswig-Holstein schnitten in der ersten Runde der Exzellenzinitiative besser ab als Bayern (BILD)
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stadt der Wissenschaft - Finale (BILD)
more
Freiraum für Biosimilars jetzt schaffen (BILD)
more"Die eigentliche Katastrophe brach mit Kant herein" / HOHE LUFT-Exklusivinterview: US-Philosoph John Searle greift Jürgen Habermas an
Hamburg (ots) - Der bedeutende US-Philosoph John R. Searle rechnet ab mit der deutschen Philosophie - und attackiert Deutschlands berühmtesten Denker Jürgen Habermas. "Die eigentliche Katastrophe brach mit Kant herein", sagt Searle im großen Interview mit der Philosophiezeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 3/2012 ab ...
moreBundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger 2012 (BILD)
moreJugend forscht - Auftakt zum 47. Bundeswettbewerb (BILD)
moreTelepolis-Buch über Leben im Zeitalter des Computerspiels / Überall von Spielen umgeben?
Hannover (ots) - Egal ob Schach, Skat, die Fußballweltmeisterschaft, Stierkämpfe, Pacman oder World of Warcraft: So vielfältig die Welt der Spiele ist, so wandlungsfähig ist sie auch. Wir alle spielen, aber wer kann schon sagen, was ein Spiel ist? Das Telepolis-Buch "Die verspielte Gesellschaft", das jetzt bei Heise erschienen ist, zeigt, wie Computerspiele ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband startet iPad-Magazin (BILD)
more