Langeweile erzeugt Halluzinationen
München (ots) - 14.11.2008 - Langeweile kann zu schweren Störungen führen, wenn Betroffenen eine Änderung ihrer Situation aus eigener Kraft nicht möglich ist. Das berichtet P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2008 ab heute im Handel). Als Beispiel führt die Zeitschrift "Isolationshaft" an. Hier erlebe man die wohl extremste Form der Langeweile. "Das logische Denken wird von Träumen abgelöst und innere Erlebnisse verzerren sich", erklärt der Nürnberger Psychologe Ulrich ...