Stories about Wissenschaft

Follow
Subscribe to Wissenschaft
Filter
  • 24.10.2007 – 09:55

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Tödlicher Süßstoff für den Hund

    Hamburg (ots) - Ob Mops, Pudel oder Dackel - mit Leckerlis für den vierbeinigen Liebling sollten Hundebesitzer vorsichtig sein. Der Zuckersatzstoff Xylit - häufiger Bestandteil zuckerfreier Süßigkeiten - kann bei Hunden einen tödlichen Abfall ihres Blutzuckerspiegels verursachen. Denn dieser Stoff steigert bei Tieren die Ausschüttung des körpereigenen Insulins. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ...

  • 19.10.2007 – 12:05

    P.M. Magazin

    Tabu-Bruch: "Ich habe menschliche Embryonen geklont!"

    Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe berichtet P.M. MAGAZIN über die ersten Versuche, Menschen zu Fortpflanzungszwecken zu klonen. Diese Versuche liegen bereits vier Jahre zurück - aber erst jetzt spricht zum ersten Mal jener Mann, der diese umstrittenen Experimente federführend durchgeführt hat, gegenüber der breiten Öffentlichkeit. Der hochkarätige und international bekannte Embryonenforscher ...

  • 17.10.2007 – 09:30

    Brigitte Woman

    Stammzellen im Gehirn halten uns jung

    Hamburg (ots) - 17. Oktober 2007 - Eine Stammzelltherapie gegen Demenz - das ist heute noch eine Vision. Aber wir alle haben unsere eigene Quelle für Vitalität in uns, betont Professor Anna Wobus, eine der führenden deutschen Expertinnen auf dem Gebiet der Stammzellforschung in der neuen Ausgabe von BRIGITTE WOMAN (ab heute im Handel). "Wenn wir geistige und körperliche Betätigungen koppeln," so die ...

  • 23.09.2007 – 10:00

    Brigitte Woman

    Wechseljahre? Yoga statt Hormone!

    Hamburg (ots) - 23. September 2007 - Gegen Beschwerden in den Wechseljahren kann man etwas tun - auch ohne Hormonersatztherapie, meint Dinah Rodrigues, Psychologin aus Sao Paulo und Begründerin der Hormon-Yoga-Therapie. Exklusiv in der aktuellen BRIGITTE WOMAN präsentiert die dynamische 80-Jährige sieben Übungen aus ihrem Programm. "Ich mache selbst jeden Morgen eine halbe Stunde Hormon-Yoga", verrät sie. "Das gibt mir viel Energie und hält mich jung." In ...

  • 21.09.2007 – 09:55

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Biotreibstoffe oft nicht umweltschonend - Algen als Alternative Forscher aus Bremen setzen neue Maßstäbe für die Produktion von Biosprit

    Hamburg (ots) - Wenn Autofahrer Biosprit aus Raps oder Zuckerrohr tanken, glauben sie, die Umwelt zu schonen. Aber der Anbau und die Produktion vieler Biotreibstoffe schaden der Umwelt. Eine ökologisch verträgliche Alternative zu diesen Treibstoffen versprechen neue Forschungen mit Algenkulturen. Das ...

  • 24.08.2007 – 09:55

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Rothaarige bald ausgestorben?

    Hamburg (ots) - Prinz Harry, Top-Model Barbara Meier und die US-Serienschauspielerin Marcia Cross teilen das gleiche Schicksal: Ihr Erbgut ist bedroht. Denn nach einer aktuellen Studie könnten Menschen, die von Natur aus rothaarig sind, bis zum Jahr 2100 ausgestorben sein. Der Grund: Die Träger der Karottenkopf-Gene finden sich in Zeiten globaler Vermischung immer seltener zu Paaren zusammen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der September-Ausgabe ...

  • 23.08.2007 – 12:10

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wie werde ich 100?

    Hamburg (ots) - Eine neue Studie, die von NATIONAL GEOGRAPHIC unterstützt wurde, zeigt Gemeinsamkeiten von besonders alten Menschen auf: Die etwa 100-Jährigen aus Nicoya, einer Halbinsel in Costa Rica, sind alle religiös, leben in einem sozialen Netz, sind aktiv, ohne sich zu sehr anzustrengen, und ernähren sich überwiegend pflanzlich und eiweißreich - von Getreide, Kochbananen und Bohnen. Das Sonnenlicht und die Nähe zum Meer verhelfen ihnen zu einem hohen ...

  • 17.08.2007 – 09:21

    P.M. Magazin

    Meme: wichtiger als die Gene? Muss unsere Kulturgeschichte neu geschrieben werden?

    Hamburg (ots) - Was die Gene für die Entstehung des Lebens sind, sind die Meme für die Kultur. Meme sind der Code unserer Kulur. Richard Dawkins hat in Anlehnung an die Evolutionstheorie von Charles Darwin eine Theorie aufgestellt, nach der auch unsere Kultur nichts anderes ist als ein evolutionärer Prozess. Dieser Prozess findet nicht auf der Ebene von Genen ...