Stories about Wolf

Follow
Subscribe to Wolf
Filter
  • 08.05.2019 – 11:29

    NABU

    NABU, WWF und IFAW fordern in Niedersachsen: Herdenschutz statt Wolfsabschuss

    Berlin/Hannover (ots) - NABU, WWF und IFAW kritisieren die Entscheidung des niedersächsischen Landesumweltministeriums, die Abschussgenehmigung des Rodewalder Wolfsrüden mit der Bezeichnung "GW717m" erneut zu verlängern. Laut Medienberichten spielt Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies mit dem Gedanken, Wölfe auch ohne individuelle Zuordnung abschießen lassen zu ...

  • 26.04.2019 – 10:09

    NABU

    NABU fordert mehr Tempo beim Herdenschutz / Miller: Bundesministerinnen Klöckner und Schulze müssen für Miteinander von Mensch, Weidetierhaltung und Wolf an einem Strang ziehen

    Berlin (ots) - Zum Tag des Wolfes (30.4.) hat der NABU an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Schulze appelliert, nach dem Vorbild ihrer Brüsseler Kollegen beim Herdenschutz eng zusammenzuarbeiten. Die EU hat kürzlich den Weg für umfassenden Herdenschutz frei gemacht: Nicht ...

  • 16.02.2019 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Zahl der Wolfsangriffe bundesweit deutlich angestiegen

    Osnabrück (ots) - Zahl der Wolfsangriffe bundesweit deutlich angestiegen NOZ: Bundesstelle verzeichnet knapp 66 Prozent mehr Risse / Klöckner fordert Umweltministerium zum Handeln auf Osnabrück. Die Zahl der Wolfsangriffe auf Nutztiere ist bundesweit stark gestiegen. Auch die Zahl der dabei verletzten oder getöteten Tiere hat deutlich zugenommen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf die ...

  • 16.01.2019 – 11:40

    Familienbetriebe Land und Forst

    Neue Wege im Wolfsmanagement gehen

    Berlin (ots) - Landnutzer fordern Schutzjagd nach skandinavischem Vorbild. Grundlage soll eine wildökologische Raumplanung sein. Für die sich schnell ausbreitenden Wölfe wird ein Akzeptanzbestand empfohlen. Der Bestand an Wölfen in Deutschland wächst jährlich um etwa 30 Prozent. Nach realistischen Schätzungen leben inzwischen über 1.000 Tiere in Deutschland, eine Verdopplung innerhalb von drei Jahren ist anzunehmen. Damit nehmen die Konflikte weiter zu. Die Verbände ...

  • 23.11.2018 – 16:27

    ARD Das Erste

    "die Story im Ersten" zeigt: Wölfe - schützen oder schießen?

    Köln (ots) - Das Erste, 26.11.2018, 22.45 bis 23.30 Uhr Die Wölfe sind zurückgekehrt und breiten sich in Deutschland aus. Ob in Niedersachsen, Sachsen oder jüngst in Nordrhein-Westfalen, allerorten werden die Raubtiere gesichtet. Derzeit gibt es 73 Rudel sowie 29 Paare, insgesamt etwa 800 Tiere - und immer mal wieder Begegnungen zwischen Mensch und Wolf. Schäfer beklagen Verluste, Dorfbewohner fürchten um ihre ...

  • 02.02.2018 – 12:59

    NABU

    NABU: Keine Bejagung von Wölfen - Herdenschutz muss oberste Priorität haben

    Berlin (ots) - Die Bundestagsfraktion der FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, Wölfe als "jagdbare Tierart" in das Bundesjagdgesetz aufzunehmen und dies in der heutigen Bundestagsdebatte erneut bestätigt. Dazu erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Aufnahme des Wolfs als jagdbare Tierart ins Bundesjagdgesetz gaukelt eine Lösung vor, die keine ...

  • 08.11.2017 – 14:19

    NABU

    NABU verwundert über Backhaus-Kritik zur Veröffentlichung von Wolfszahlen

    Berlin (ots) - Mit großer Verwunderung hat der NABU auf die Kritik von Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus an der für heute geplanten Veröffentlichung der Wolfsbestandszahlen reagiert. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) wollten heute die Daten zur Entwicklung der Wolfspopulation ...

  • 26.04.2017 – 11:26

    NABU

    NABU: Herdenschutz schützt auch Wölfe

    Berlin (ots) - Zum diesjährigen "Tag des Wolfes" (30.4.) appelliert der NABU an Bund und Länder sowie Nutztierhalter, Herdenschutzmaßnahmen intensiv voranzutreiben. Auch 15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe nach Deutschland sind selbst in Bundesländern, in denen Wölfe bereits seit vielen Jahren leben, noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Schafe und andere Nutztiere vor möglichen Übergriffen zu schützen. ...