Stories about Zahnmedizin
- more
Helfen und heilen gehören zusammen / Zahnärztliche Hilfsorganisationen trafen sich auf ihrer Konferenz in Köln
Berlin/Köln (ots) - Zahlreiche im In- und Ausland tätige zahnärztliche Hilfsprojekte tauschten sich am 15. März 2019 auf der diesjährigen Konferenz Hilfsorganisationen in Köln im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) aus. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist Ausrichterin der Konferenz. Sie möchte ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ordnungspolitisch sinnvolle Regulierung von Fremdinvestoren und Private Equity-Fonds / Die KZBV zur 2. und 3. Lesung des TSVG
Berlin (ots) - Der Bundestag hat heute das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in 2. und 3. Lesung beschlossen. Neben einer Fülle von Regelungsinhalten, die auch die vertragszahnärztliche Versorgung betreffen, sieht das TSVG jetzt unter anderem eine gestaffelte Beschränkung der Gründungsbefugnis von ...
moreVersicherungstipp: Zahnvorsorge - Vorteile für Gesundheit und Geldbeutel
Saarbrücken (ots) - Knapp jeder zehnte Deutsche (8 Prozent) geht nur bei akuten Zahnproblemen zum Arzt. Das ergab die repräsentative forsa-Umfrage "Meinungen zur Zahngesundheit" (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Die deutliche Mehrheit (87 Prozent) geht mindestens einmal pro Jahr zum Zahngesundheitscheck. - Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt, erklärt, ...
moreZDF-Programmhinweis / Montag, 11. März 2019
Mainz (ots) - Montag, 11. März 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Vollversammlung Deutsche Bischofskonferenz - Was tun gegen sexuellen Missbrauch? Thomas Sternberg im Gespräch - Vollversammlung Deutsche Bischofskonferenz Krise in der ambulanten Pflege - Familien fühlen sich alleingelassen Picasso-Ausstellung in Potsdam - Sein Spätwerk im Museum Barberini Andreas Westerfellhaus im Gespräch - Zum Thema Pflegenotstand ...
moreFaktencheck: Au Backe! Das sind die Zahnprobleme der Deutschen
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten bereits 71 Prozent der Deutschen ein Loch im Zahn. - Knapp ein Drittel der 45- bis 59-Jährigen (31 Prozent) hat schon einmal einen Zahn verloren. - Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt, nimmt die Zahnprobleme der Deutschen unter die Lupe und erklärt, warum eine Zahnzusatzversicherung vor teuren Behandlungskosten ...
more
Verbraucher haben ein Recht auf eine verständliche Lebensmittelkennzeichnung / Bundeszahnärztekammer zum Tag der gesunden Ernährung
Berlin (ots) - Die Zusammensetzung der Nahrung hat direkten Einfluss auf die Entstehung von Krankheiten, auch innerhalb der Mundhöhle, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März. So ist in fast allen industriell hergestellten Lebensmitteln versteckter Zucker ...
moreVon tooth paste zu "boost paste" - Neue Zahncreme mit Koffein in Deutschland / YUZ energy boost
Bad Homburg (ots) - Alles anders: Denn Zähneputzen ist jetzt nicht mehr bloß Zähneputzen, sondern ein Lebensgefühl. YUZ präsentiert eine Zahncreme mit Koffein - für den ultimativen "Hallo-Wach-Kick". Zähneputzen und die Tasse Kaffee - was unter Millionen deutschen Dächern zum zweiteiligen Standardprogramm gehört, fasst die neue Premium-Zahncreme YUZ energy ...
moreVersicherungstipp: Aktuelle Umfrage - wer kennt die Leistungen seiner Zahnzusatzversicherung?
Saarbrücken (ots) - Ein Drittel der Deutschen mit Zahnzusatzversicherung (33 Prozent) weiß nicht, ob die Kosten von Parodontalbehandlungen zumindest teilweise übernommen werden. Das ergab eine aktuelle Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - 11 Prozent der Zahnzusatzversicherten wissen nicht, ob ihre Police die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung ...
moreEin Klassiker siegt: PERLWEISS[TM] Schönheits Zahnweiss überzeugt in der Kategorie Weißmacher-Zahnpasten bei Stiftung Warentest
moreVersicherungstipp: Saubere Sache - 61 Prozent der Deutschen gehen jährlich zur professionellen Zahnreinigung
Saarbrücken (ots) - - Knapp zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent) setzen mindestens einmal pro Jahr auf eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - 16 Prozent der Befragten gehen seltener als alle zwei Jahre zur Profi-Reinigung, 14 ...
moreBundesverband für nachhaltige Zahnheilkunde BNZK e.V.
Verbraucherkompass "Patient": Zahnpatienten wollen weiterhin Freiheit bei der Arztwahl
Für rund zwei Drittel (65%) der Deutschen ist es wichtig, dass sie zwischen niedergelassener Einzelpraxis und Zahnmedizinischem Versorgungszentrum (ZMVZ) frei wählen können Zahnpatienten wollen weiterhin Freiheit bei der Arztwahl Verbraucherkompass "Patient": Für rund zwei Drittel (65%) der Deutschen ist es wichtig, dass sie zwischen niedergelassener Einzelpraxis ...
more
Bundesverband für nachhaltige Zahnheilkunde BNZK e.V.
Verbraucherkompass "Patient": Jeder dritte Deutsche verzichtet auf Zahnbehandlung, wenn es zu teuer wird
Hamburg (ots) - Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu - rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut nur jeder vierte Patient seinem Zahnarzt immer. Sind die Behandlungsmethoden nicht nachvollziehbar, sehr aufwändig oder wird der Selbstkosten-Anteil hoch, ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Zahngesundheit Sachsen-Anhalter scheuen Weg zum Zahnarzt nicht
Halle (ots) - Die Sachsen-Anhalter scheuen den Weg zum Zahnarzt nicht.. Laut "Barmer Zahnreport 2018" nutzen etwa 57 Prozent die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung. Das ist bundesweit betrachtet der fünfthöchste Wert, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) berichtet. Insgesamt ließen sich mehr als drei Viertel der Menschen bei ...
moreBundesverband für nachhaltige Zahnheilkunde BNZK e.V.
Presseinformation: zahneins mit neuer Initiative zur Vermeidung der "unvermeidbaren" Entstehung eines bakteriellen Biofilms in Dentaleinheiten
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Flexibilisierung und Erweiterung der Anstellungsregelungen für Zahnarztpraxen / KZBV und GKV-SV einigen sich auf Änderungen im Bundesmantelvertrag
Berlin (ots) - Ab sofort können niedergelassene Vertragszahnärzte in Einzelpraxen oder Berufsausübungsgemeinschaften mehr angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte beschäftigen. Darauf haben sich Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband (GKV-SV) geeinigt. Dr. Wolfgang Eßer, ...
moreVersicherungstipp: Zahnvorsorge - frühes Kümmern zahlt sich aus
Saarbrücken (ots) - Fast jeder vierte Deutsche ohne Zahnzusatzversicherung hat keine Police abgeschlossen, da er aktuell gesunde Zähne hat (22 Prozent). Das ergab die repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - 46 Prozent der unter Dreißigjährigen ohne Zahnzusatzversicherung haben sich bislang noch gar keine Gedanken darüber gemacht. - Nicole ...
moreBundesverband für nachhaltige Zahnheilkunde BNZK e.V.
zahneins setzt mit BLUE SAFETY innovatives Hygiene-Technologie-Konzept um
Partnerschaft hat das Ziel, gemeinsam mit zahneins-Praxen und den Körperschaften der Zahnmedizin die Einhaltung von Hygienestandards in Zahnarztpraxen weiter voranzutreiben und neue Maßstäbe für ein einheitliches Qualitätsmanagement in der Zahnmedizin zu setzen. AKTUELLE PRESSEINFORMATION zahneins setzt mit BLUE SAFETY innovatives Hygiene-Technologie-Konzept um ...
more
Versicherungstipp: Aktuelle Umfrage - jeder Fünfte findet seine Zähne nicht schön
Saarbrücken (ots) - Knapp jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) ist mit dem Aussehen seiner Zähne unzufrieden. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt, gibt Tipps, wie sich Versicherte schöne Zähne leisten können. Beim kritischen Blick in den Spiegel entdeckt jeder vermeintliche ...
moreVersicherungstipp: Zahnpflege - die richtige Vorsorge für ein lebenslang schönes Lächeln
Saarbrücken (ots) - Drei von vier Deutschen (74 Prozent) putzen ihre Zähne durchschnittlich zweimal am Tag. Sechs Prozent greifen sogar mindestens dreimal täglich zur Zahnbürste. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Warum eine gründliche Zahnreinigung wichtig ist und wie sich Prophylaxe-Kosten sparen lassen, erklärt Nicole ...
moreZahnärztliche Vorsorge für die Kleinsten wird endlich möglich / Zusätzliche Untersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen kommen ab 1. Juli
Berlin (ots) - Für Kleinkinder gesetzlich krankenversicherter Eltern sind heute drei zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen festgelegt worden. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt diese Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Damit ist die jahrelange Forderung der ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Erfolg im Kampf gegen frühkindliche Karies / Drei zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen für die Kleinsten der Kleinen
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die heutige Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), mit der dieser das Konzept der Zahnärzteschaft zur zahnmedizinischen Prävention bei Kleinkindern weitgehend umgesetzt hat. Für gesetzlich krankenversicherte Kleinkinder bis ...
moreAktuelle Umfrage - so steht es um die Zahngesundheit der Deutschen
Saarbrücken (ots) - Einstellungen und Verhaltensweisen der Deutschen in puncto Zahngesundheit, von der Putzroutine bis zur Vorsorge, untersucht die aktuelle forsa-Umfrage "Meinungen zur Zahngesundheit" (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Laut forsa-Umfrage putzen drei von vier Deutschen (74 Prozent) ihre Zähne durchschnittlich zweimal am Tag, 6 Prozent tun dies sogar häufiger. - Mit dem Aussehen seiner Zähne ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Dentalmarkt als Eldorado für versorgungsfremde Investoren? / Die KZBV zur heutigen Anhörung zum TSVG
Berlin (ots) - Sollte der Gesetzgeber den ungebremsten Zugang versorgungsfremder Investoren in die zahnärztliche Versorgung jetzt nicht nachhaltig regulieren, werden künftig Renditeziele von Kapitalgesellschaften die Versorgung bestimmen. Vor diesem Szenario warnt einmal mehr die Kassenzahnärztliche ...
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nicht ohne Nutzenbewertung / Kompetenzen des G-BA erhalten
Berlin (ots) - Anlässlich des jüngsten Vorstoßes des Bundesministers für Gesundheit mahnt der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Wolfgang Eßer, Maßstäbe der Methodenbewertung nicht grundsätzlich aufzuweichen und vielmehr die Kompetenz für die Bewertung neuer ...
moreSaarbrücker Zeitung: Gesundheitsökonom Wasem fordert weitere Studien zur Kieferorthopädie
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hat vor vorschnellen Schlussfolgerungen aus der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Studie zu Zahnspangen bei Heranwachsenden gewarnt. "Es wird weiterer Studien bedürfen, um zu untersuchen, wie das Verfahren mittel- und langfristig ...
morebevola Zahncreme von Kaufland ist ausgezeichnet / Von Stiftung Warentest mit "sehr gut" bewertet
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neuer Service: Verlinkung von 116117 und Zahnarztsuche mit Apothekennotdienst / Gemeinsame Pressemitteilung von ABDA, KBV und KZBV
Berlin (ots) - Auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten von Praxen und Apotheken ist die medizinische und zahnmedizinische Versorgung durch Ärzte und Zahnärzte sowie die Versorgung mit Medikamenten sichergestellt. Um entsprechende Not- und Informationsdienste leichter zu finden, verweisen der ärztliche ...
moreSparen bei Zahnbehandlungen im Ausland / Worauf sollten Patienten achten? Checkliste mit zehn Tipps hilft bei der Auswahl der richtigen Zahnklinik
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Berufsbild weiter attraktiv - bedenkliche Entwicklung bei Z-MVZ / Aktuelles Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung
Köln/Berlin (ots) - Für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stehen auch weiterhin Fragen im Zusammenhang mit der zuverlässigen Gewährleistung einer wohnortnahen, flächendeckenden und qualitativ hochwertigen Versorgung im Fokus ihrer Aktivitäten. Das belegen Daten und Fakten des aktuellen ...
more