Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Stories about Zinsen
- more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR begrüßt Zinsentscheidung der EZB / Private Altersvorsorge würde durch dauerhaft niedrige Zinsen gefährdet
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die heutige Entscheidung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), den Hauptrefinanzierungssatz für den Euroraum unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Angesichts der immer noch schwierigen Wirtschaftslage und ...
moreWer bietet die besten Zinsen? Die kostenlose App von Tagesgeld.info gibt Antwort (BILD)
moreKreditanalyse: Wofür leihen die Deutschen Geld?
München (ots) - Gebrauchtfahrzeuge, Umschuldung und der Ausgleich des Dispokredits sind häufigste Gründe für Kreditaufnahme / Dispoausgleich senkt Zinskosten um fast 70 Prozent 2012 verwendeten Verbraucher 27 Prozent aller über CHECK24.de abgeschlossenen Kredite für den Kauf eines gebrauchten Wagens. Mit knapp 22 Prozent steht die Umschuldung an ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR empfiehlt Mitgliedsbanken größere Transparenz bei Dispokreditzinsen
Berlin (ots) - Mit dem Ziel einer weiteren Erhöhung der Transparenz gegenüber den Verbrauchern empfiehlt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) seinen Mitgliedsbanken, ihre Dispositionskreditzinsen über den Aushang in den Filialen hinaus künftig auch im Internet zu zeigen. Die Orientierung an den genossenschaftlichen Werten gilt ...
moreJeder Vierte gibt mehr als 1.500 Euro für seinen Sommerurlaub aus / 34 Prozent der Deutschen sparen in eine Urlaubskasse / Zwei von drei Bundesbürgern unterschätzen die Gesamtkosten
Stuttgart (ots) - 90 Prozent der Bundesbürger planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet dafür mit Ausgaben von maximal 1.000 Euro pro Person. Ein Drittel der Reiselustigen deckt die Kosten mit einer angesparten Urlaubskasse. Doch zwei von drei Befragten geben an, die Gesamtkosten ...
more
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Preisverleihung: Zins-Award 2013 / Top-Konditionen und Top-Service - 39 Unternehmen werden ausgezeichnet
Hamburg (ots) - Wo ist mein Geld am besten angelegt? Wer bietet mir den besten Ratenkredit? Wer hilft mir bei der Finanzierung meines Bauvorhabens? Welches Girokonto kostet am wenigsten? Orientierung in finanziellen Dingen ist gerade in Niedrigzinsphasen für den Verbraucher von großer Bedeutung. Daher haben n-tv, ...
moreCreditPlus 2013 auf Wachstumskurs / Guter Start in 2013: Geschäft mit Konsumentenkrediten gesteigert / Abbau des Forderungsbestands 2012 erfolgreich abgeschlossen
Stuttgart (ots) - Die CreditPlus Bank AG hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres ihre Ziele erfüllt und befindet sich wie geplant auf Wachstumskurs. 2012 war für die deutsche Tochter des französischen Crédit Agricole Konzerns trotz rückläufigem Neugeschäft infolge eines konzernweiten planmäßig ...
moreFidorPay-Konto: Smartes Girokonto mit 1,2% Zinsen p.a.
München (ots) - - kostenloses Girokonto mit 1,2% Verzinsung p.a. - smarte Konto-Nutzung: Finanz- und Service-Apps optional nutzbar - Partner-App-Angebot wird weiter ausgebaut Die in München ansässige Fidor Bank AG bietet ab sofort 1,2% p.a. Guthabenzins auf das FidorPay-Konto (www.fidor.de/produkte/fidorpay) und damit eines der attraktivsten Girokonten im Markt für Privatkunden. Anders als übliche Girokonten bietet ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
75 Jahre aba / Es gibt noch viel zu tun
Berlin (ots) - Betriebliche Altersversorgung muss für Arbeitnehmer attraktiv und für Unternehmen handhabbar bleiben. Die EU-Niedrigzinspolitik belastet die betriebliche Altersversorgung, zumindest Aufsichts- und Steuerrecht müssen dringend angepasst werden. Drohende Fehlanreize wie Solvency II, Finanztransaktionssteuer und praxisferne EU-Standards müssen dringend verhindert, steuerliche Restriktionen schleunigst ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Einladung zur Pressekonferenz: 75 Jahre aba / Es gibt noch viel zu tun
Berlin (ots) - Höhere Betriebsrenten für mehr Arbeitnehmer! Die Betriebsrente ist längst im dritten Jahrtausend angekommen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind es aber noch nicht. Unzureichend sind die aktuellen Rahmenbedingungen im Zeichen niedriger Realzinsen. Was braucht die bAV, um ihre zusätzliche Rolle im System der deutschen Altersversorgung voll ...
moreVerband der Sparda-Banken e.V.
Sparda-Banken warnen vor Niedrigzinspolitik
Bamberg (ots) - Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Sparda-Banken warnt vor den negativen Folgen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Damit würden in erster Linie die Sparer bestraft, sagte Prof. Dr. Joachim Wuermeling heute auf dem Verbandstag der Sparda-Gruppe in Bamberg. Vor rund 150 Delegierten äußerte er sich positiv über den aktuellen Vorschlag der EU-Kommission, Banken zu mehr ...
more
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
"Die Zinssenkungen der EZB gehen auf Kosten der Altersvorsorgesparer"
Berlin (ots) - "Ohne die Aussicht auf baldige Rückkehr zu einem marktgerechten Zinsniveau schaffen wir ein riesiges Folgeproblem: erhebliche Lücken in der Altersversorgung der künftigen Rentner". Zu diesem Ergebnis kommt Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbandes der ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zur Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erklärt zur Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB): Die EZB hat mit der heutigen Leitzinssenkung um 25 Basispunkte auf 0,5 Prozent deutlich gemacht, dass sie willens ist, den sich ihr bietenden zinspolitischen Spielraum voll auszuschöpfen. Zwar ist das neue Allzeittief des Hauptrefinanzierungssatzes angesichts des ...
more100% Neuwagen fahren, 0% Zinsen zahlen: Tchibo bietet Kia cee´d mit besonders günstiger Finanzierung (BILD)
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Große Koalition für Sparer: Volks- und Raiffeisenbanken, Sparkassen und Versicherer warnen vor erneuter Zinssenkung
Berlin (ots) - Mit Blick auf die heutige Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) warnen die Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), des Deutschen Sparkassen- und ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Europäische Zentralbank sollte auf Leitzinssenkung verzichten
Berlin (ots) - Von einer weiteren Senkung des aktuellen Leitzinses von 0,75 Prozent sollte die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Ratssitzung am 2. Mai 2013 absehen, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem Konjunkturbericht. Eine Zinssenkung würde der Unternehmensfinanzierung in den Südländern keinen Anschub geben ...
moreMit Bausparen die Gunst der Stunde nutzen (BILD)
more
Aus Angst vor Inflation investieren Deutsche zunehmend in Werthaltiges / Repräsentative IPSOS-Umfrage zeigt: Private Haushalte planen in deutlich höherem Maße größere Neuanschaffungen
Stuttgart (ots) - Noch nie, seit Beginn der Messung des Verbraucherindexes, war die Bereitschaft zu größeren Investitionen so hoch wie aktuell. Das derzeit sehr niedrige Zinsniveau sowie die Angst vor einer Inflation bewirken, dass die Deutschen in höherem Maße bereit sind, Werthaltiges zu konsumieren, auch wenn ...
moreQuo Vadis deutsche Versicherungslandschaft? (Teil 1) / Lebensversicherer müssen sich neu erfinden
München/Zürich (ots) - - Das Geschäftsmodell der klassischen Lebensversicherung steht unter massivem Druck - Notwendigkeit von Produktinnovationen aufgrund veränderter Kundennachfrage - Der Veränderungsdruck auf Produkte und Vertrieb nimmt weiter zu Historisch niedrige Zinsen am Kapitalmarkt - Bundesanleihen ...
moreEinlagensicherung bei ausländischen Banken / Innerhalb der EU bis zu 100.000 Euro abgesichert
Heidelberg (ots) - Enttäuscht von den Niedrigzinsen heimischer Banken, richten immer mehr Anleger ihren Blick auf ausländische Geldinstitute. Oft bleiben aber ein mulmiges Gefühl und die Frage, wie sicher das Geld dort aufgehoben ist. Doch Zinsjäger können beruhigt sein. Denn wer ein paar Regeln beachtet, muss ...
moreDie Sparzinsen sinken beständig. Dem als sicher geltenden Tagesgeld dagegen tut dies jedoch keinen Abbruch. Das bestätigen auch die Statistiken des Fachportals Tagesgeld.info. (BILD)
moreDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Ratenkredit Filialbanken / Falsche SCHUFA-Anfragen schädigen Bonität - Sparda-Banken München, Berlin und Hamburg sind Top
Hamburg (ots) - Der neue Fernseher, der Urlaub oder das nächste Auto - um diese Wünsche zu erfüllen ist angesichts der derzeit niedrigen Zinsen ein Ratenkredit eine interessante Möglichkeit. Doch für die Kunden ist das vielfältige Angebot schwer überschaubar. Die Servicequalität und die ...
moreSparda-Bank Hamburg eG: Gute Märkte - gutes Ergebnis / Europäische Zentralbank (EZB) steht auf dem Zinsschlauch
Hamburg (ots) - 2012 gehörte zu den guten Jahrgängen. Die Bilanzsumme zeigte eine Konstanz auf dem Niveau von über 3 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss nach Steuern stellte sich auf über 5 Millionen Euro ein. Fast genau so viel, etwa 4,8 Millionen Euro, werden an Steuern fällig. Die Sparda-Bank Hamburg geht ...
more
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Höchste Vergabe von Immobilienkrediten bei bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken seit zehn Jahren
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken verzeichneten bei der Vergabe von Immobilienkrediten 2012 das stärkste Wachstum seit über zehn Jahren. Unter den Mitgliedsbanken des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) stiegen die Ausleihungen für den Wohnungsbau um 2,3 auf 37,9 Milliarden Euro. ...
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank Geschäftsjahr 2012: Förderdarlehen an die Agrarwirtschaft weiter gewachsen
Frankfurt am Main (ots) - Verbesserte Rahmenbedingungen auf den Agrarmärkten und historisch niedrige Zinsen haben die Nachfrage nach den Programmkrediten der Förderbank für die Agrarwirtschaft weiter erhöht. Mit Neuzusagen in Höhe von 6,5 Mrd. EUR (2011: 6,3 Mrd. EUR) erreichten die Programmkredite im Geschäftsjahr 2012 einen neuen Rekord. Nach ersten ...
moreTages- und Festgeldkonten lohnen sich trotz niedriger Zinsen / Entwicklung der Tages- und Festgeldzinsen im Jahr 2012
Heidelberg (ots) - Die Zinsentwicklung kannte in den letzten zwölf Monaten nur eine Richtung: nach unten. Das Ersparte auf einem Tages- oder Festgeldkonto anzulegen, lohnt sich dennoch. Das Jahr 2012 war für Sparer kein gutes. Der Leitzins ist im Zuge der Euro-Schuldenkrise auf ein historisches Tief gesunken. Auch ...
moresmava-Finanzexperten: Dank historisch niedrigem Zinssatz sind Kredit-Umschuldungen derzeit besonders attraktiv
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Leitzinsen im Euroraum auch Anfang 2013 auf dem historischen Tiefstand von 0,75 Prozent. Das schafft Chancen für Kreditnehmer, denn Banken können aktuell Kredite besonders günstig vergeben. Profitieren können Kreditnehmer insbesondere, wenn sie jetzt ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
WGF AG - Anlegergemeinschaft Fachanwalt Dr. Stoll macht Schadensersatz geltend
Lahr (ots) - Es war keine schöne Weihnachtsüberraschung, die den Anlegern der WGF Hypothekenanleihen und WGF Genussrechte serviert wurde. Die Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG meldete am 11.Dezember 2012 Insolvenz an und seitdem stellen sich nicht wenige Anleger die Frage, wie es um die Sicherheit des angelegten Geldes bestellt ist. Denn vielfach ...
moreHUK-COBURG-Lebensversicherung: Gesamtverzinsung 2013 bei 4,5 Prozent
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG-Lebensversicherung bietet 2013 für ihre Produkte eine Gesamtverzinsung von 4,5 Prozent. Diese setzt sich aus einer Überschussbeteiligung von 3,75 Prozent sowie einem Schlussüberschuss von 0,75 Prozent zusammen. 2012 betrug die Überschussbeteiligung 4 Prozent. Mit einer Verzinsung in dieser Höhe liegt die HUK-COBURG-Lebensversicherung ...
more