Stories about Zoll
- more
Mannheimer Corona-Unternehmensumfrage: Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen
Mannheimer Corona-Unternehmensumfrage: Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen Ob die 75-Prozent-Pauschale der Novemberhilfe des Bundes das Überleben von Unternehmen sichern kann, ist in den stark betroffenen Branchen vielfach fraglich. Viele Unternehmen gerade in diesen ...
moreNeuer 2,0 TDI 85 kW (115 PS) für den SKODA KAROQ
more- 2
SKODA OCTAVIA und SKODA SUPERB holen Doppelsieg im aktuellen Autokostenvergleich des ADAC
more Gaspreise: In diesen Städten wird Heizen besonders teuer
Heidelberg (ots) - Zum Jahreswechsel steigen die Gaspreise vielerorts deutlich an. Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt, in welchen der 200 größten Städte es besonders teuer wird und wie Verbraucher dennoch sparen können. Flächendeckende Gaspreiserhöhungen zum Jahreswechsel Durch den neu eingeführten CO2-Preis verteuern sich die Heizkosten für Gaskunden deutlich. Zum Jahreswechsel haben bereits rund ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Fair nach vorne: EVG ist bei den Beschäftigten
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Wir gehen fair nach vorne!
moreGasanbieter: Niedersachsen wechseln am häufigsten
moreIfo-Präsident warnt vor Doppelbelastung durch Corona-Soli
Osnabrück (ots) - Ifo-Präsident warnt vor Doppelbelastung durch Corona-Soli Fuest: Über Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen erst nach der Krise entscheiden Osnabrück. Der Vorschlag der SPD-Länder, zur Abfederung der Gesundheitskosten der Corona-Krise einen neuen Solidaritätszuschlag zu prüfen, stößt auf immer mehr Kritik. Clemens Fuest, Präsident des Münchner Ifo-Instituts, sagte der "Neuen Osnabrücker ...
moreSchnelle Bauabnahme um Steuervorteil zu sichern?
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Jahresendspurt: mit klugen Ausgaben viel Geld sparen
Berlin (ots) - In wenigen Wochen endet das Jahr 2020. Wer jetzt anstehende Investitionen klug plant, hat im kommenden Jahr deutlich mehr Geld auf dem Konto. Die Liste reicht vom Steuernsparen mit Handwerkern über das Nutzen niedrigerer Energiepreise bis hin zu cleveren Ausgaben für die Altersvorsorge. Deutschlands Geldratgeber Finanztip erklärt, was Verbraucher jetzt für ihren Kontostand tun sollten. Kosten für ...
moreUpdate: 277 Gasgrundversorger kündigen Preiserhöhungen um 6,6 Prozent an
more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Tarifabschluss in 3. Verhandlungsrunde / Beide Sozialpartner haben das Tarifergebnis angenommen
Köln (ots) - Am 5. November 2020 fand in Wiesbaden die dritte Runde der Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für das Dachdeckerhandwerk statt. Während die Gewerkschaft weiterhin von einer stabilen Konjunkturlage im Dachdeckerhandwerk trotz Coronakrise ausgeht, verwies die Tarifkommission des Zentralverbands des ...
moreRatgeber zum Start der Cyber Week: Diese Verkaufstricks sollten Verbraucher kennen
moreSteuertipps zum Jahreswechsel - Soli-Abbau, Homeoffice und Freibeträge
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Und so außergewöhnlich es auch gewesen sein mag, es wird auch 2021 Neuerungen beim Thema Steuern geben. Der für viele spektakulärste Punkt ist wohl der Wegfall des Soli für gut 90 Prozent der Einzahler. Für wen ...
2 AudiosOne documentmore- 11
Gutes gemacht: Pixum spendet im Auftrag seiner Kunden 111.111 Euro zur Abmilderung von Corona-Folgen
more Keine Entlastung: Strompreise bleiben hoch
Heidelberg (ots) - Die Bundesregierung will die Verbraucher bei den Stromkosten entlasten. Doch die Strompreise in Deutschland bleiben auch im nächsten Jahr auf Rekordniveau. Die meisten regionalen Stromanbieter halten ihre Preise zum Jahreswechsel stabil. Strompreise: Senkungen und Erhöhungen gleichen sich aus Nur ein kleiner Teil der rund 820 regionalen Stromversorger in Deutschland senkt die Preise. 45 Grundversorger ...
moreStrom: 59 Grundversorger kündigen Preiserhöhungen um 4,6 Prozent an
more
Weitere Anreize zum Einstieg in die Elektromobilität / Mit der ADAC Kreditkarte Ladekosten sparen
moreCO2-Preis lässt Gaskosten 2021 stark steigen
Heidelberg (ots) - Das Heizen mit Gas wird 2021 für Millionen Haushalte in Deutschland deutlich teurer. Die Kosten steigen durchschnittlich um 7,1 Prozent. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Neben höheren Netzgebühren treibt der neue CO2-Preis die Gasrechnung nach oben. Gaspreise steigen regional um bis zu 10 Prozent Zum Jahreswechsel haben bisher 104 Gas-Grundversorger Preiserhöhungen von ...
moreGas: 75 Grundversorger kündigen Preiserhöhungen um 7,5 Prozent an
more- 2
Staatlicher Zuschuss für SKODA iV Charger macht heimische Wallbox besonders günstig
more Staat lässt Eltern von Studenten über 25 nicht im Stich
Regenstauf (ots) - Unterhalt an ältere Semester ist absetzbar Das Wintersemester an den Universitäten hat kürzlich begonnen und die Vorlesungen sind in der einen oder anderen Form wieder aufgenommen worden. Corona hat nicht nur den Studienalltag und die Art der Veranstaltungen verändert, sondern für so manche Studenten auch die finanzielle Situation. Gerade bei Studenten sind häufig die Nebenjobs weggefallen. Die ...
moreRheinland-Pfälzer wechseln ihren Stromanbieter am häufigsten
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Energetische Sanierung: Die fünf wichtigsten Fakten
more"Vom Klatschen allein kann niemand leben" / Firmengruppen SeniVita und Dr. Wiesent setzen mit eigenem Haustarifvertrag deutliches Zeichen in der Pflegebranche
moreWirtschaftsweise Schnitzer lehnt Recht auf Homeoffice ab
Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer lehnt ein gesetzliches Recht auf Homeoffice ab, wie es Arbeitsminister Hubertus Heil plant. "Es ist Aufgabe der Tarifpartner auszuhandeln, wie die Rahmenbedingungen für das Homeoffice künftig aussehen", sagte die Münchner Wirtschaftsprofessorin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Das sollte, so Schnitzer, nicht der Staat festlegen. "Ein ...
moreVerbraucherschützer Müller geht fest von einem dritten Konjunkturpaket aus / "Spätestens um Weihnachten wird deutlich werden, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen"
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Klaus Müller, rechnet damit, dass die Bundesregierung zur Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise ein drittes Konjunkturpaket auflegen wird. Für den Fall forderte er deutliche Entlastungen für Verbraucher. "Ich gehe fest davon ...
moreUpdate: Netznutzungsentgelte für Strom steigen 2021 um ein Prozent
moreIngo Kramer fordert mehr Haustarifverträge
Inlandspresse/"Weser Kurier" (Bremen) zu Tarifpolitik (ots) - Bremen. Der scheidende Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, spricht sich für mehr Haustarifverträge zwischen Unternehmen und Gewerkschaften aus statt eines einheitlichen Flächentarifvertrags. Angesichts der Befürchtung, dass durch die Corona-Pandemie weitere Betriebe die Tarifbindung verlassen werden, sagte der ...
more