Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Stories about Business
- 2One documentmore
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
2IAA-Studie erlebte glanzvolle Enthüllung im Palais Thurn & Taxis / Sternfahrt als Hommage an Jaguars jüngsten Sportwagen (mit Bild)
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Elektromobilität - Noch große Hürden
Köln (ots) - Das Elektroauto wird auch noch 2020 allen ambitionierten Plänen zum Trotz ein Nischenprodukt sein. Denn bis dahin dürfte es für die Auto-mobilindustrie effizienter sein, sich auf die Optimierung von Verbrennungsmotoren und die Verbesserung von Hybridfahrzeugen zu kon-zentrieren. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
One documentmoreFinanzierungsgeschäft boomt: Kreditbanken steigern ihr Neugeschäft zweistellig (mit Bild)
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit - Deutschland auf Rang 6
Köln (ots) - Im neuen Global Competitiveness Report 2011-2012 des World Economic Forums büßte Deutschland in der Gesamtwertung der wettbewerbsfähigsten Staaten der Welt einen Rang ein und landet jetzt auf Platz 6. Besser schnitten die Schweiz, Singapur, Schweden, Finnland und die USA ab. Die deutsche ...
One documentmoreairberlin gewinnt ÖkoGlobe 2011 / Umweltauszeichnung erstmals an eine Fluggesellschaft verliehen
Berlin (ots) - Als erste Fluggesellschaft hat airberlin den ÖkoGlobe 2011 gewonnen. Die Umweltauszeichnung für wegweisende Innovationen zur nachhaltigen Mobilität erhielt airberlin für das Unternehmens-Programm "Ökoeffizientes Fliegen". Der Preis wurde in Karlsruhe von der DEVK Versicherungsgruppe ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemische Industrie hält Produktion auf hohem Niveau / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2011
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie hat im zweiten Quartal 2011 zwar einen leichten Rückgang bei Produktion und Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten verzeichnet. Dass Deutschlands drittgrößte Branche nicht ganz an den extrem starken ...
One documentmoreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Rückenwind für die Energiewende / Einladung zur Pressefahrt des Deutschen Naturschutzrings (DNR)
Nürnberg/Bonn (ots) - Rückenwind für die Energiewende Umweltverbände plädieren für natur- und umweltverträglichen Ausbau der Windenergie an Land Einladung zur Pressefahrt des DNR zu bayerischen Bürgerwindrädern, 6. September 2011 / Dazu findet ein Pressegespräch mit Dr. Markus Söder, ...
One documentmoreBertelsmann steigert Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2011 um knapp zehn Prozent
Gütersloh (ots) - Konzernumsatz steigt auf 7,2 Mrd. Euro - Operating EBIT mit 737 Mio. Euro erneut auf hohem Niveau - Umsatzrendite mit 10,3 Prozent weiter zweistellig - Konzernergebnis auf 269 Mio. Euro verbessert Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat im ersten Halbjahr 2011 an die ...
One documentmoreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Jugend träumt vom eigenen Haus / LBS-Studie: 16- bis 25-jährige mit Zukunfts-Optimismus - Starker Wunsch nach Wohneigentum - Fast jeder Zweite will auf Dauer am bisherigen Wohnort bleiben (mit Bild)
VektorgrafikmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bautätigkeit - In den Großstädten zugelegt
Köln (ots) - In Deutschland wurden zuletzt wieder mehr Baugenehmigungen erteilt. In diesem Jahr könnte nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln die 200.000er-Marke erreicht werden. Das wären 40.000 mehr als im Durchschnitt der Jahre 2007 bis 2009. Besonders gut für die Bauindustrie ist die Auftragslage in großen Städten wie ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
BRIC-Staaten - Deutsche Firmen gut im Geschäft
Köln (ots) - Die BRIC-Staaten - Brasilien, Russland, Indien und China - haben in den vergangenen Jahren ein hohes Wachstumstempo hingelegt. Ihr Anteil an der Weltwirtschaftsleistung ist bereits deutlich höher als der der Euroländer. Der konjunkturelle Boom schlägt sich auch in den Einfuhren nieder. In den Jahren 2002 bis 2010 haben die BRIC-Länder ...
One documentmoreVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Weiter moderater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland / Auch Büroimmobilienmärkte entwickeln sich positiv
Berlin (ots) - Im zweiten Quartal 2011 sind die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland erneut leicht angestiegen. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum ...
One documentmoreQ2 2011: Viertes Quartal in Folge mit kontinuierlicher Verbesserung
München (ots) - Starke operative Performance - Nettowachstum von 33.000 Abonnenten (Q2 2010: 6.000); dadurch Nettowachstum von mehr als 100.000 im 1. Halbjahr - Gesamtzahl der Kunden steigt auf 2,759 Mio. (Q2 2010: 2,476 Mio.) - Annualisierte Quartals-Kündigungsquote geht auf 9,4 Prozent zurück (Q2 2010: 16,3 Prozent) und rollierende ...
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis (djp): Clariant und Fraport starten "djp Innovation & Nachhaltigkeit" und "djp Mobilität & Logistik" / Ausweitung des djp auf Schweiz und Österreich / Einsendefrist 15.8.11
Frankfurt am Main (ots) - Zum ersten Mal werden in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Innovation & Nachhaltigkeit" und der "Deutsche Journalistenpreis Mobilität & Logistik" vergeben. Sie werden ausgelobt im Rahmen des DEUTSCHEN ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Beschäftigung - Zufriedene Arbeitnehmer
Köln (ots) - Eine gute Bezahlung und herausfordernde Aufgaben - das sind gute Voraussetzungen für zufriedene Beschäftigte, wie eine Untersuchung durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auf Basis des sozio-oekonomischen Panels zeigt. Und im Durchschnitt geben Arbeitnehmer hierzulande ihrem Job mit sieben von zehn Punkten auch gute Noten. ...
One documentmoreSKODA Rekorde im ersten Halbjahr 2011
Mlada Boleslav (ots) - - Wachstumsstrategie führt zu Zuwachs bei Absatz, Umsatz und Ertrag - Umsatz und Operatives Ergebnis (plus 81,5 Prozent) erreichen neue Bestmarken - Auslieferungen legen um mehr als 20 Prozent zu - SKODA Modelloffensive vor dem Start Mit neuen Bestwerten bei Umsatz und Ertrag schließt der tschechische Automobilhersteller SKODA das ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Auftragseingänge - Prognosegüte eher mäßig
Köln (ots) - Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben in den vergangenen Jahren nicht immer präzise auf die Entwicklung der Produktion schließen lassen. Dies gilt vor allem für die Aufschwungphase vom Frühjahr 2005 bis Ende 2007, als die realen Auftragseingänge in der Industrie um fast 30 Prozent zulegten, der Output dagegen um weniger ...
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Einsendeschluss 31. Juli für den djp Private Equity und M&A / weitere Themen: Vermögensverwaltung, Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit
Frankfurt am Main (ots) - Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Private Equity und M&A" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus führenden Journalisten besteht, ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimapolitik - Nicht ohne Risiko
Köln (ots) - Die deutsche und europäische Klimapolitik könnte vor allem den Unternehmen Chancen bieten, die Geräte zur Elektrizitätserzeugung und -verteilung herstellen. Das zeigt der neue Chancen-Risiko-Index des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), der verschiedene Industriebranchen unter die Lupe nimmt. Der Grund für die guten Aussichten: Die Nachfrage ist groß, denn der Staat fördert den ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Beschäftigung - 38 Prozent arbeiten bei Mittelständlern
Köln (ots) - Der Mittelstand hat sich auch im vergangenen Jahrzehnt einmal mehr als stabile Größe des heimischen Arbeitsmarkts erwiesen: Seit 1999 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeitern um 6,5 Prozent auf 10,5 Millionen gestiegen. In Kleinbetrieben mit weniger als 50 Beschäftigten und in ...
One documentmoreKarriere zwischen Wunsch und Wirklichkeit / Gleichberechtigung in der Arbeitswelt bleibt ein Mythos
Hamburg (ots) - Berufliche Karriere bedeutet für die Mehrheit der Bundesbürger, Aufstiegschancen geboten zu bekommen, Erfolgserlebnisse und Anerkennung zu erfahren sowie ein hohes Einkommen zu erzielen. Aber auch die Verwirklichung der eigenen ...
One documentmoreBain-Studie zu Managementinstrumenten und -trends im Jahr 2011: Europas Unternehmenslenker setzen wieder auf Wachstum
München/Zürich (ots) - - Unternehmen bereiten sich auf die Rückkehr zu neuem Wachstum vor - Umsatzsteigerung, Innovationen sowie Kunden- und Mitarbeiterbindung stehen ganz oben auf der Management-Agenda - Exportstarke Unternehmen sind deutlich ...
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Randstad lobt den djp Bildung und Arbeit aus / Focus-Chefredakteur Wolfram Weimer neu in der Jury
Frankfurt am Main (ots) - Zum vierten Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Bildung und Arbeit" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, der acht Journalisten und vier Vertreter aus Wirtschaft und ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Privatschulen - Finanziell benachteiligt
Köln (ots) - Schulen in freier Trägerschaft erhalten deutlich weniger öffentliche Mittel als staatliche Schulen, obwohl die Privatschulen einen gesetzlichen Anspruch auf angemessene staatliche Finanzhilfe haben. Im Schnitt decken die staatlichen Zuschüsse nur etwa 50 bis 60 Prozent der tatsächlichen Kosten des Privatschulbetriebs. Am größten ist die ...
One documentmoreSicheres Auftreten wichtigster Faktor für überdurchschnittliches Gehalt in der PR-Branche / Wissenslücken weiterhin bei Social Media und Online-PR (mit Bild)
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
djp-Ausschreibung 2011: DJE Kapital AG unterstützt den Deutschen Journalistenpreis Vermögensverwaltung (djp) / Dr. Jens Ehrhardt, Klaus Kaldemorgen und Evi Vogl neu in der Jury
Frankfurt am Main (ots) - Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Vermögensverwaltung" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus führenden Journalisten besteht, ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Kernenergie - Ausstieg kostet Milliarden
Köln (ots) - Der in deutschen Atommeilern produzierte Strom muss bis spätestens 2022 komplett aus anderen Energieträgern gewonnen werden, denn dann soll auch das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen. Je nachdem, ob die fehlenden Strommengen durch Kohle oder Gas ersetzt und in alten oder neuen Kraftwerken erzeugt werden, kostet der Atomausstieg zwischen 35 ...
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zur Pressekonferenz BDI-Investitionskongress
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, eine berechenbare und verlässliche Politik spielt für Investitionsentscheidungen laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des BDI eine wesentliche Rolle: Kann die Politik eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen garantieren? Ist sie dazu in der ...
One documentmoreForscher von heute - erfolgreiche Unternehmer von morgen / Science4Life präsentiert die Sieger des Venture Cups 2011
Frankfurt (ots) - Die Gewinner des diesjährigen Science4Life Venture Cups stehen fest: Das Team der Nano4Imaging GmbH aus Aachen erringt den ersten Platz und wurde heute im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Hauptverwaltung der Deutschen ...
2 Documentsmore