Stories about Business
- One documentmore
absatzwirtschaft und DMV vergeben zum 10. Mal den Preis für exzellente Leistungen in der Markenführung / Marken-Award 2010 - die Ausschreibung läuft
Düsseldorf (ots) - Gesucht werden die Nachfolger ausgezeichneter Marken wie Jägermeister, Nivea, Loewe, Hugo Boss, eBay oder BMW: Die absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) schreiben zum zehnten Mal ...
One documentmoreKostenprogramm der Bertelsmann AG über 900 Mio. Euro zeigt Wirkung
Gütersloh (ots) - - Konzernumsatz erreicht im ersten Halbjahr 7,2 Mrd. EUR - Operating EBIT bei 475 Mio. EUR - Sondereinflüsse führen zu Konzernergebnis von -333 Mio. EUR Gütersloh, 31. August 2009 - Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat mit einem konzernweiten Kosten- und Effizienzprogramm die Auswirkungen der globalen ...
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
Rekordbeteiligung von 285 Journalisten beim djp 2009
Frankfurt am Main (ots) - DEUTSCHER JOURNALISTENPREIS Börse | Finanzen | Wirtschaft (djp) 40 Juroren entscheiden über die Vergabe von 40.000 Euro Preisgeld auf 4 Themengebieten: Bank & Versicherung - Vermögensverwaltung - Private Equity und M&A - Bildung & Arbeit Bekanntgabe der Finalisten am 30. September - Preisverleihung am 8. Oktober in Frankfurt Das ...
One documentmoreTW-Größtenlisten: Top Ten der Textileinzelhändler verlieren 300 Mio. Euro
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler in Deutschland 2008 etwa 300 Mio. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vier dieser ...
One documentmoreZuverlässigkeitsprüfung von Krümmel-Betreiber Vattenfall vor den Wahlen abschließen
Berlin (ots) - Vor der Sondersitzung des Bundestags-Umweltausschusses fordert Deutsche Umwelthilfe klare Entscheidung der Aufsichtsbehörden über Zuverlässigkeit von Vattenfall Europe - Entzug der Betriebsgenehmigung zum Schutz der Bevölkerung geboten - "Sündenregister" von Vattenfall ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitskosten international - Deutschland bleibt teuer
Köln (ots) - Die industriellen Arbeitskosten je Stunde haben sich in Westdeutschland von 2000 bis 2008 im Jahresschnitt moderat um 2,3 Prozent erhöht, im Osten um 2,4 Prozent - international war der Zuwachs nur in Japan und der Schweiz geringer. In Frankreich dagegen mussten die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in den vergangenen acht ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Vermögensbildung der Bundesbürger: Der Osten holt auf (mit Grafik)
2 VektorgrafikenmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW Köln - Neuer Standort in Domnähe
Köln (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ist Mitte August in die Kölner Innenstadt umgezogen. Der neue Standort am Konrad-Adenauer-Ufer 21 liegt in unmittelbarer Nähe zum Dom im Kunibertsviertel. Das Gebäude hat der renommierte Kölner Architekt Thomas van den Valenteyn im Auftrag der AXA Investment Managers Deutschland GmbH ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR: Kindern den Umgang mit Geld frühzeitig vermitteln - Unterstützung leistet das "mitwachsende Girokonto" (mit Grafik)
4 VektorgrafikenmoreEinladung zum Pressegespräch am 20.08.2009: "Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes"
Berlin (ots) - "Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes" mit Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer Markenverband und Julia Klöckner MdB, Stellv. Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Akademikermangel - Potenzial der Praktiker nutzen
Köln (ots) - Deutschland zählt verglichen mit den USA wenig akademisch ausgebildete Personen - im Jahr 2006 hatten 35 Prozent der US-Amerikaner, aber nur 15 Prozent der Bundesbürger im Alter von 25 bis 64 Jahren einen Hochschulabschluss. Dieser Akademikermangel bedeutet jedoch nicht, dass die Bevölkerung in Deutschland im Mittel weniger ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Unternehmenssteuerreform - Schlechte Bilanz für Personenunternehmen
Köln (ots) - Ihr Ziel, mit der 2008 in Kraft getretenen Unternehmenssteuerreform den Standort Deutschland attraktiver zu machen, hat die Bundesregierung nur teilweise erreicht. Zwar ist die tarifliche Steuerbelastung deutscher Kapitalgesellschaften auf 31 Prozent gesunken. Damit haben ...
One documentmoreVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Weiß macht immer weniger heiß (Mit Grafik) / Jüngere Menschen wünschen sich farbige Häuser
4 VektorgrafikenmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ostdeutschland Investitionsförderung schafft Jobs
Köln (ots) - Der Osten Deutschlands ist in den vergangenen Jahren dem Westen ökonomisch wieder ein Stück näher gerückt. Im Jahr 2008 betrug das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 69 Prozent des Westniveaus - gegenüber erst 60 Prozent im Jahr 2000. Als Wachstumstreiber erwies sich dabei ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Agenda 20D - Wege zu mehr Wachstum
Köln (ots) - Nach dem historischen Wirtschaftseinbruch ist die Politik gefordert, die Bedingungen für mehr Wachstum und Verteilungseffizienz zu schaffen. Die Agenda 20D des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zeigt, wie dies gelingen kann. Demnach gilt es erstens, den Bürgern den Zugang zu Arbeit zu erleichtern. Hierbei ist z.B. die Arbeitsmarktpolitik gefordert, das Arbeitslosengeld II ...
One documentmoreAHGZ-Ranking: Schleppende Geschäfte für die Top 50 Hotelgesellschaften
Frankfurt am Main (ots) - Die Bilanz des Jahres 2008 für die Hotellerie in Deutschland lautet Stagnation berichtet die AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) jetzt in der aktuellen Ausgabe ihres Ideenmagazins Der Hotelier. Die ...
One documentmoreGaspreise sinken weiter / Strom wird wieder teurer - nur vereinzelte Preissenkungen in Sicht
München (ots) - CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 51 Gasversorger senken zum 01. August bzw. 01. September 2009 ihre Tarife um ...
One documentmoreVattenfall verstößt gegen Bewährungsauflagen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert nach erneutem Krümmel-Desaster Konsequenzen - Zuverlässigkeit "ernsthaft und nicht nur für die Galerie" prüfen - Entzug der Betriebsgenehmigung als letztes, aber mögliches Mittel zum Schutz der Bevölkerung - DUH ruft Vattenfall-Kunden zum Wechsel zu Ökostromern auf Die Deutsche Umwelthilfe e. ...
One documentmoreWeiterbildung setzt Impulse: Aktuelle Umfrage im Haufe Konjunktur-Cockpit
Freiburg (ots) - Eine aktuelle Umfrage im Haufe Konjunktur-Cockpit zeigt, wie Unternehmen auf die derzeitige Wirtschaftskrise reagieren und was sie in Zukunft erwarten: Das Thema Weiterbildung von Mitarbeitern ist eine von den Maßnahmen, von denen sich Arbeitgeber Impulse für das eigene Unternehmen ...
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis Bank & Versicherung (djp) - Ausschreibung 2009
Frankfurt am Main (ots) - 10.000 EUR Preisgeld - hochrangige Jury - Einsendeschluss 31. Juli Themenspektrum: Private Kunden - Firmenkunden - Märkte und Vertrieb Führende Firmen als Sponsoren: Lindorff - DFV Deutsche Familienversicherung Spenden für gute Zwecke: Teil des Preisgeldes fließt an ...
One documentmoredjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis Private Equity und M&A (djp) - Ausschreibung 2009
Frankfurt am Main (ots) - Ausschreibung 2009: 10.000 EUR Preisgeld - hochrangige Jury - Einsendeschluss 31. Juli Themenspektrum: M&A-Markt - Private-Equity-Anlagen - Private-Equity-Finanzierung Führende Firmen als Sponsoren: Angermann M&A International - Capital Dynamics Spenden für gute Zwecke: Teil ...
One documentmoreAudi mit weltweitem Absatzplus im Juni - stärkste Premiummarke Westeuropas im ersten Halbjahr
Ingolstadt (ots) - - Rekordzulassungen in Deutschland - Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte in China - Wachstum in wichtigen Märkten Asiens und Europas - Von Januar bis Juni steigende Marktanteile in USA und Westeuropa - Vertriebsvorstand Schwarzenbauer: "2009 werden wir wie prognostiziert ...
2 DocumentsmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemische Industrie hat Talsohle erreicht / Herstellung von Grundchemikalien zieht wieder an / VCI-Prognose für das Gesamtjahr 2009: Produktion minus 10 und Umsatz minus 12 Prozent
Frankfurt/Main (ots) - Nach dem Einbruch Ende letzten Jahres hat die chemische Industrie in Deutschland die Talsohle der Rezession erreicht: Seit Februar 2009 zieht die Produktion von Grundchemikalien - ein zentraler Indikator für den konjunkturellen ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Nanotechnik - Ein 3-Billionen-Dollar-Markt
Köln (ots) - Nanotechnologische Produkte und Verfahren werden in den nächsten Jahrzehnten der Wirtschaft und der Gesellschaft ihren Stempel aufdrücken. Im Jahr 2007 betrug der Umsatz der deutschen Nanotechnik-Firmen rund 33 Milliarden Euro. Weltweit wurden dem US-Beratungsunternehmen Lux Research zufolge 147 Milliarden Dollar umgesetzt. Für ...
One documentmoreUnternehmensgründer guten Mutes / Gründerinitiative Science4Life prämiert innovative Geschäftskonzepte
Frankfurt (ots) - Wirtschaftsminister Posch fordert innovationsfreundliche Korrektur der Unternehmensteuer und Transparenz bei der Kosten- und Nutzenbewertung von Arzneimitteln Die Teilnehmer des bundesweit zum elften Mal ausgetragenen ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Europäischer Binnenmarkt - Viele Sündenfälle
Köln (ots) - Der europäische Binnenmarkt funktioniert auf dem Papier zwar schon seit 1992 - in der Realität hakt es jedoch immer wieder. Dies zeigt eine Auswertung der Urteile, die der Europäische Gerichtshof (EuGH) wegen Verletzungen des unter anderem den Binnenmarkt regelnden EG-Vertrags verhängt hat. Danach betrafen 119 der 425 Urteile, ...
One documentmoreGaspreise von 220 Anbietern sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird wieder teurer - auch bei EnBW
München (ots) - CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 220 Gasversorger planen ihre Preise im Juli und August um durchschnittlich 9,6 Prozent ...
One documentmoreHaushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von Preiserhöhungen
München (ots) - Analyse nach Bundesländern und ausgewählten Städten: Brandenburger wechselfreudig - Bremer besonders wechselfaul CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat das Wechselverhalten von Stromkunden in den Bundesländern sowie deren größten Städten untersucht. Ergebnis: Fast ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ältere Ingenieure - Gefragte Erfahrung
Köln (ots) - Bis zum Jahr 2020 werden 470.000 Ingenieure altersbedingt aus dem Erwerbsleben ausscheiden. Um künftigem Personalmangel entgegenzuwirken, hat in den vergangenen fünf Jahren knapp jedes fünfte Unternehmen, das Ingenieure beschäftigt, gezielt Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung eingestellt. Dies hat die Institut der deutschen ...
One documentmore