Stories about Environment
- more
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Geländewagenhersteller weitet Nachhaltigkeitsengagement aus: Land Rover Deutschland kooperiert mit dem Senckenberg Forschungsinstitut und übergibt einen Land Rover Defender für Forschungszwecke
moreMit Mehrweg ein Tor für die Umwelt machen - in den EM-Stadien und zu Hause
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien - Häuslebauer heizen mit Sonne, Erdwärme oder Holz
moreFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Recycling von Getränkekartons schont das Klima / 145.000 Tonnen verwertet / 53.000 Tonnen weniger CO2 / getrennte Sammlung unverzichtbar
moreTierversuche: Deutscher Tierschutzbund erstattet Anzeige gegen Philip Morris
moreDas Comeback der Dose
more60.000 Euro für deutschen Filmnachwuchs in Cannes / "Gala des deutschen Films" an Bord der EUROPA
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Ölreserven bald erschöpft? Spätestens 2050 wird das Fördermaximum erreicht sein
Hamburg (ots) - Die Ölreserven der Welt schrumpfen. Dennoch vermuten Optimisten, dass erst 2050 das Fördermaximum erreicht und die Hälfte der weltweiten Ölreserven erschöpft sein wird. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Juni-Ausgabe berichtet, befürchten einige Ölkonzerne, das Maximum der täglichen Fördermenge bereits jetzt erreicht zu haben. ...
moreWanderfalken-Küken Wickie, Snorre und Faxe im Siegburger Turmcenter geschlüpft
moreKampagnenstart: Deutscher Tierschutzbund ruft zum Protest gegen die qualvolle Ferkelkastration ohne Betäubung auf
moreSchüco wächst durch Energy2 zweistellig / Klimaschutz als Basis für Unternehmenserfolg
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Neues Sonderheft von NATIONAL GEOGRAPHIC zum Status Quo der Erde
Hamburg (ots) - Ein neues Sonderheft von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND analysiert mit umfangreichen Informationen, vielen Karten und Illustrationen den Zustand unserer Welt. Das Heft "Planet Erde 2008" gibt detaillierte Auskunft zu Umwelt- und Klimafragen und zu den Auswirkungen der Globalisierung. Renommierte Wissenschaftler haben dafür eine große Zahl an Daten und Fakten ausgewertet. Die großen Themen des ...
moreCO2-neutrales Autofahren leicht gemacht - Eine Initiative von BP und Aral
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
CO2-Anstieg macht aus Meerwasser eine ätzende Säure Tödliche Gefahr für Tiere mit Kalkpanzer/ Übersäuerung der Meere wird Korallenriffe zerstören
Hamburg (ots) - Der steigende Kohlendioxid-Gehalt in den Weltmeeren gefährdet den Fortbestand von Schnecken, Muscheln und Korallen: Ihre Gehäuse sind aus Kalk, der sich in Kohlensäure auflöst. Damit ist ein wichtiger Teil der Nahrungskette im Ozean bedroht: Von Schnecken und Muscheln leben Fische, und von ...
moreKunstwerk dokumentiert Vielfalt an Molkereiprodukten in Deutschland / Stabile Milchpreise zum Vorteil von Bauern und der Verbraucher
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Auf zu Fliegenpilz und Fuchs: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erklärt Kindern die Natur Großformatiges Poster zur Mai-Ausgabe/ Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Hamburg (ots) - Damit Kinder künftig nicht mehr verpassen, was es Spannendes in Wald und Wiese zu entdecken gibt, veröffentlicht NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin für acht- bis 13-jährige Mädchen und Jungen, in der Mai-Ausgabe ein großformatiges Poster. Wie sieht eigentlich ein ...
moreAktion "Mehrweg ist Klimaschutz" mit Rekordbeteiligung
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt phantastische Meereswelten in Wuppertal Hochwertige Unterwasserfoto-Ausstellung von Laurent Ballesta und Pierre Descamp
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert in der Rathaus Galerie in Wuppertal die Ausstellung "Planet Meer". Über 50 Motive aus dem gleichnamigen Bildband entführen in die faszinierende Welt unter Wasser. Glitzernde Fischschwärme tummeln sich im Korallenriff, majestätisch bewegt sich ...
moreLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Schulkonzert mit der Kultband JULI zu gewinnen: Bayerischer Umweltminister Dr. Otmar Bernhard gibt Startschuss zu bundesweitem Klimaschutz-Schulwettbewerb 2008/09
moreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
2Das Krombacher Regenwald-Projekt 2008 am Start / Gemeinsamer Aufruf von Krombacher und WWF zum Schutz des Regenwaldes in Afrika / TV-Moderator Günther Jauch als Testimonial einer nationalen Kampagne
moreWeltgesundheitstag 2008: Der Klimawandel bedroht die Gesundheit von Millionen Menschen
moreDeutsche Autofahrer zweifeln an Sinn und Zweck von Umweltzonen / Knapp 70 Prozent würden nach Möglichkeit Umweltzonen umfahren
more- 3
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Gast im Designcenter von Ford in Köln
more Nachhaltige Milcherzeugung nach "Caring Dairy": Beemster-Käsehersteller führt erstmalig nachhaltige Milchproduktion in großem Stil ein
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Westlicher Elektronikschrott gefährdet Mensch und Umwelt in Entwicklungsländern Jährlich 45 Millionen Tonnen E-Müll weltweit / Gefahr durch Dioxin und andere Gifte
Hamburg (ots) - Jedes Jahr werden zigmillionen Computer, Fernsehgeräte und Handys ausrangiert. Ein Großteil des Elektronikmülls wird zur Weiterverwertung illegal in Entwicklungsländer verfrachtet. Die Menschen - darunter vor allem Kinder -, die die wiederverwertbaren und wertvollen Bestandteile aus dem ...
moreLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Verboten - aber die wenigsten wissen es: Energiesparlampen gehören nicht in die graue Tonne
more- 2
Ford-Benziner vertragen E-10-Beimischung
more VDS Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.
Brisantes Mega-Thema "Wasser": Wie die Bundesbürger urteilen, reagieren und irren
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Initiative "ich & mein auto" gibt Spartipps: Mit Leichtlaufreifen Spritverbrauch senken
more