Stories about Environment
- more
DEKRA und FIRMENAUTO haben Erdgas- und Hybridfahrzeuge getestet / Alternative Antriebskonzepte kommen
moreDEKRA Crashtest mit nachgerüstetem Erdgas-Pkw / Optimierungsbedarf bei der Insassensicherheit
more- 2
Technologie für erstes Wellenkraftwerk in Deutschland kommt von Voith Siemens Hydro Power Generation
more IFAW - International Fund for Animal Welfare
Eisiges Mahnmal gegen die kanadische Robbenjagd
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Das brutale Liebesleben der Libellen
Hamburg (ots) - Hamburg, 17. März 2006. Sex ist bei Libellen oft eine grobe und manchmal auch tödliche Angelegenheit. Die Männchen richten die Weibchen häufig brutal zu, wenn sie versuchen ihre Nachkommenschaft zu sichern. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der April-Ausgabe (EVT 17.3.2006). Bei der Paarung der Libellen muss das Männchen das Weibchen an Kopf und Brust packen und dann in der ...
moreMehr Respekt! Tierschutz in Zeiten der Vogelgrippe
moreLandesminister planen Hühnerknast: Wird Verbot der Käfighaltung von Legehennen gekippt? Bundesregierung muss Gesetzesbruch verhindern
moreDer neue Umwelt-Test für Deutschland: Wie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck?
moreHühnerverrat: Nutzt Geflügelindustrie bewusst das Thema Vogelgrippe, um das Käfigverbot für Legehennen zu kippen?
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
"Ansichtssache Windkraft" - ein neuer Fotowettbewerb des DNR / Umweltschützer und Fotografen wollen regenerative Energietechnologie ins rechte Licht setzen
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA stellt Zukunftskonzept für alternative Kraftstoffe und Antriebe vor
moreVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN startet bundesweite "Hühner-Retter-Kampagne" / Bundesländer planen Aufhebung des Käfigverbotes für Legehennen
moreFord setzt Dieselpartikelfilter-Offensive fort / DPF für sechs Modelle serienmäßig - Nachrüstlösungen ab Anfang 2006
moreTierschutzerfolg: Durchbruch bei Kampf gegen EU-Subventionen für Lebendtiertransporte kündigt sich an
moreMit energiesparenden und klimafreundlichen Vorsätzen in das Neue Jahr: Verbraucher-Broschüre gibt kleine und große Tipps
more- 2
Ab morgen startet die Stromkennzeichnung: Wer vergleicht, wird wechseln
2 Vektorgrafikenmore NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Frösche weltweit vom Aussterben bedroht
Hamburg (ots) - Viele Froscharten sind vom Aussterben bedroht. Das zeigen die Ergebnisse der weltweiten Amphibienzählung von 2004, über die NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Januar-Ausgabe berichtet (EVT 16.12.2005). Der Report umfasst 5700 Arten, fast ein Drittel davon gelten als gefährdet. 168 Amphibienarten sind bereits ausgestorben, die meisten davon erst in den vergangenen 20 Jahren. Hauptursache ...
moreFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Nur wenige Verbraucher wollen Milch und Säfte aus Plastikflaschen trinken / Infratest-Umfrage belegt klare Präferenz für Getränkekartons
morePelz tötet! / Deutscher Tierschutzbund startet Anti-Pelzkampagne
moreErste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle Deutschlands in Bad Homburg eröffnet / Ford-Autohaus Kreissl leistet Pionierarbeit - Investitionssumme: 30.000 Euro
more- 2
EZB verzichtet auf große Wachsamkeit
more EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Kommunaler Energietag in Stuttgart: Energieversorgung im Spannungsfeld von Wettbewerb und Politik - Kernenergie, Klimaschutz und Energiepreise im Zentrum der Reden
more- 2
Stromkennzeichnung: LichtBlick setzt Maßstäbe bei der Umsetzung
more Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Hubert Weinzierl zum 70. Geburtstag: "Naturschutz ist kein Beruf"
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Monster der Tiefe NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zeigt faszinierende Computergraphiken von Seemonstern der Vorzeit
Hamburg (ots) - Hamburg, 18. November 2005. In den Meeren der Vorzeit wimmelte es von überdimensionalen Reptilien. Mit gewaltigen Zähnen, riesigen Köpfen und tonnenschweren Körpern schwammen sie in den Ozeanen und jagten die anderen Tiere des Meeres. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zeigt in der ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Neue Höhle in den Alpen entdeckt
Hamburg (ots) - Hamburg, 17. November 2005. Im Sengsengebirge in Österreich ist eine unbekannte Höhle entdeckt worden. Bisher konnten 23 Kilometer des Kavernensystems vermessen werden. Dabei stießen die Forscher auch auf einen kirchengroßen Felsendom und einen smaragdgrünen See. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Dezember-Ausgabe (EVT 18.11.2005). Die Landesregierung Oberösterreichs hat die Klarahöhle als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. ...
moreStefanie Hertel unterstützt Weihnachtsappell des Deutschen Tierschutzbundes: "Tiere sind kein Überraschungsgeschenk!"
moreErdgastechnologie von Opel deutlich preisgünstiger als Hybrid, Autogas, Diesel und Benzin
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Wenn's schneit, werden Vulkane schneller aktiv
Hamburg (ots) - Auf der Erde gibt es 18 Prozent mehr Vulkanausbrüche, sobald im Norden Winter herrscht. Dies liegt vor allem an den jahreszeitlich bedingten Veränderungen im globalen Wasserhaushalt, wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der November-Ausgabe (EVT 21.10.2005) berichtet. Britische Geologen haben errechnet, dass im Winter neun Billionen Tonnen Meerwasser in Form von Regen und Schnee auf die großen ...
more