Stories about Knowledge / Education
- more
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
4Bundesweite Vorreiterrolle: RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
moreLebenslanges Lernen ist gefragt: Was tun, wenn das Führerscheinwissen Patina ansetzt?
moreHuawei, UNESCO und das Bildungsministerium starten eine grüne Bildungsinitiative, um den Klimaschutz in Thailand voranzutreiben
Bangkok (ots/PRNewswire) - Huawei, die UNESCO und das thailändische Bildungsministerium gaben ihre strategische Partnerschaft für die Initiative für grüne Bildung bekannt, die junge Menschen und Gemeinden im ganzen Land über die Bedeutung des Klimaschutzes aufklären und sie zum Handeln befähigen soll. Die ...
moreNeue Daten zum Aortenklappenersatz: Optimierte TAVI-Prozesse kommen Patient*innen, Krankenhäusern und Gesundheitssystem zugute
München (ots) - Die Daten des BENCHMARK-Registers zeigen, dass optimierte Prozesse bei einer Transkatheter-Aortenklappenimplantationen (TAVI) mit einer Edwards SAPIEN 3 Herzklappenprothese die Effizienz der Krankenhäuser steigert, die Verweildauer der Patient*innen im Krankenhaus verkürzt und Kosten senkt, ...
moreMCI Sponsion 2023 mit 1.100 Absolventen
Innsbruck (ots) - Feierliche Graduierung mit Gästen aus aller Welt | Mittlerweile knapp 16.000 MCI-Alumni | Überaus begehrt am Arbeitsmarkt Kürzlich wurden die letzten Bachelor- und Masterurkunden an die insgesamt 1.100 Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2023 der Unternehmerischen Hochschule® im Rahmen von sieben ...
moreIESE Business School unter den drei Besten in Europa laut Financial-Times-Ranking
moreLTS Lohmann Therapie-Systeme AG
LTS erhält 1.2 Millionen US Dollar für die Entwicklung von thermostabilen mRNA-Formulierungen für Mikronadel-Pflaster
moreMCI verleiht Senatorenwürde an Wolfgang Eichinger
Innsbruck (ots) - Akademische Ehrung für langjähriges Wirken für Hochschule und Standort Mit akademischen Würden geht MCI | Die Unternehmerische Hochschule® sehr sparsam um. So wurden seit der Gründung vor 27 Jahren insgesamt erst fünf Ehrensenatorwürden verliehen. Umso besonderer ist, dass dies nach nunmehr mehr als zehn ...
moreFast 94 Prozent der queeren jungen Menschen in Bayern erleben Diskriminierung
München (ots) - Gemeinsam mit dem Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) und der Hochschule Fresenius hat der Bayerische Jugendring (BJR) heute die Ergebnisse des von ihm initiierten Forschungsprojekts "How are you?" (HAY) vorgestellt. Erstmals wurden hierfür mehr als 2.000 junge LSBTIQA* Personen zwischen 14 und 27 Jahren in Bayern online zu ...
moreHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Mobilität optimieren / Werner-von-Melle-Preis 2023 geht an den Betriebswirtschaftler Christian Pfeiffer für seine Arbeit "Urbane Mobilität und Logistik - aktuelle Aspekte und Lösungsansätze"
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
PISA-Studie: CSU Fraktion fordert Fokus auf Grundkompetenzen
München (ots) - Zur heutigen PISA-Studie für Deutschland, wonach deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht abschneiden wie noch nie, äußert sich die die bildungspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Dr. Ute Eiling-Hütig, wie folgt: "Die Ergebnisse der PISA-Studie für Deutschland sind besorgniserregend. Sie sind Ansporn für uns, das gute bayerische Schulsystem weiter zu verbessern. Die Ergebnisse lassen sich ...
moreSchön: Bildungssystem modernisieren
Berlin (ots) - Pisa-Ergebnisse zeigen, was viele Eltern im Schulalltag wahrnehmen Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ergebnisse der achten Pisa-Studie veröffentlicht. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: "Die Pisa-Ergebnisse zeigen deutlich, was viele Eltern im Schulalltag wahrnehmen: Im deutschen Bildungssystem muss ...
moreDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Bildungswirtschaft: Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen Handlungsbedarf
moreMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Politische Themen neu gedacht: Mittagstalk des MVFP NRW beleuchtet innovative Kommunikationsstrategien
Düsseldorf (ots) - Im digitalen Format "Mittagstalk" der Landesvertretung NRW des MVFP Medienverband der freien Presse empfiehlt Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung im Interview mit der Medienjournalistin Verena Gründel, politische Bildungsinhalte an die sich wandelnden Mediengewohnheiten ...
moreKeine Kraft mehr zum Swipen: Aufruf zur Teilnahme an der ersten Studie zum Thema Online-Dating-Burnout
Köln (ots) - Die meisten Menschen daten online. Doch die Zahl der Nutzer:innen, die sich vom Online-Dating ausgebrannt fühlt, nimmt stetig zu. In der aktuellen Studie untersucht Dr. Wera Aretz, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius in Köln, wie Online-Dating-Burnout entsteht. Es ist die erste Studie ...
moreStabwechsel bei der TÜV SÜD Stiftung: Neue Vorsitzende in Vorstand und Kuratorium ab Dezember 2023
moreInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
PISA-Studie: INSM stellt Bildungspolitikern miserables Zeugnis aus
Berlin (ots) - Bei einer Demonstration anlässlich der Vorstellung der neuesten PISA-Studie stellte die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Berlin vor dem Haus der Bundespressekonferenz den Bildungspolitikern ein schlechtes Zeugnis aus. Auf einem übergroßen Zeugnisplakat stand: "Wir empfehlen dringend Nachhilfe". Grund ist das erneut verheerende ...
moreNeue Gentechnik: WissenschaftlerInnen gegen Vorschlag der EU-Kommission / Warnung vor Gefahr für Mensch und Umwelt
München (ots) - In einem gemeinsamen Statement warnen europäische WissenschaftlerInnen davor, Pflanzen aus Neuer Gentechnik ohne Risikoprüfung in der EU zuzulassen. Die UnterzeichnerInnen kommen u.a. aus den Bereichen Molekularbiologie, Technikfolgenabschätzung, Umweltwissenschaften und Medizin. Sie verfolgen ...
moreAnteil internationaler Azubis seit 2021 verdreifacht
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen so hoch, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in sieben Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung nehmen zwar leicht ab, sind aber immer noch zu hoch, um durch nachwachsende Wälder und ...
moreInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Termin-Ankündigung / An die Foto-/Planungsredakteure / PISA-Studie: INSM demonstriert vor Bundespressekonferenz
Berlin (ots) - Bei einer Demonstration anlässlich der Vorstellung der neuesten PISA-Studie stellt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) morgen (Dienstag) in Berlin von 10.30 bis 11.00 Uhr vor dem Haus der Bundespressekonferenz den Bildungspolitikern ein schlechtes Zeugnis aus. Grund ist das erwartete ...
moreHanns-Seidel-Stiftung verleiht DIE RAUTE an 16 Schülerzeitungen
moreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln / Individuelle Förderung von Jugendlichen als Weg für mehr Chancengerechtigkeit
Berlin (ots) - Wenn am morgigen Dienstag die neusten Ergebnisse der Pisa-Studie vorgestellt werden, wird sich wieder zeigen, wie stark der individuelle Bildungserfolg von der sozialen Herkunft abhängig ist. Deutschland hat nach wie vor hohen Nachholbedarf bei der Chancengerechtigkeit. Eine Lösung ist es, die ...
morePISA: Was sagen die Schüler? / Kinder und Jugendliche im Bürgerrat fordern bessere Bildung / #besserlernen: bundesweite Aktion an Schulen zum "Tag der Bildung"
moreHPI setzt Zeichen für mehr Diversität in der IT / empowerHER+ Konferenz am HPI im Januar 2024
Potsdam (ots) - Im Januar 2024 lädt das Hasso-Plattner-Institut zur zweiten empowerHER+ Konferenz nach Potsdam ein. Die Konferenz zur Förderung von Frauen in der IT wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Nachwuchs und Expert:innen der Branche zusammenzubringen und gemeinsam über die Gestaltung einer diverseren ...
moreSo kann ich meinem Kind Programmieren beibringen - sagt ein IT-Experte
moreLieben lernen - Lieben lehren: Reckitt unterstützt die Arbeit der Hochschule Merseburg zur sexuellen Bildung
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum geplanten Medizinforschungsgesetz: Nur der Anfang einer umfassenden Pharmastrategie
moreKlimaresilienz in Sicht: Neuer Ansatz führt zum sicheren Umgang mit Klimarisiken von Unternehmen
Wien (ots) - Die Klimawandelrisiken von Unternehmen waren bisher schwer zu bewerten und zu managen. Ein Forschungsprojekt der denkstatt bringt acht Erfolgsstories und einen Ansatz für alle hervor. Chronische Temperaturveränderungen, anhaltende Hitzewellen oder verheerende Unwetter sind erwiesene Folgen des Klimawandels. Die Diskussion zu klimabezogenen Katastrophen ...
more