Folgen
Keine Story von Otto-Friedrich-Universität Bamberg mehr verpassen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Filtern
  • 25.03.2024 – 11:29

    PM: Was macht mich internetsüchtig?

    Was macht mich internetsüchtig? DFG-Forschungsgruppe unter Bamberger Beteiligung beschäftigt sich mit Online-Suchtverhalten und wird drei Jahre verlängert Einfach aufhören? Das ist online beim Computerspielen, Shopping, Pornoschauen oder beim Nutzen von Sozialen Medien für einige Menschen kaum möglich. Neben dem suchtartigen Computerspielen, das die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits als Erkrankung ...

  • 21.03.2024 – 12:58

    PM: Hohe Hürden für Geflüchtete zu Gesundheitsversorgung und Hilfsangeboten

    Hohe Hürden für Geflüchtete zu Gesundheitsversorgung und Hilfsangeboten Bamberger Soziologin in DIW Wochenbericht zu Fluchterfahrungen und Unterstützung nach der Ankunft in Deutschland Drei Studien des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) nehmen im aktuellen DIW Wochenbericht Geflüchtete in Deutschland in den Fokus. Die beteiligten ...

  • 20.03.2024 – 13:08

    PM: Früh übt sich: Nachwuchs-Forschende sind im Frühjahr gefragt

    Früh übt sich: Nachwuchs-Forschende sind im Frühjahr gefragt Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich Was haben eine Modelleisenbahn, römische Kaiser und Pop-Songs gemeinsam? Sie alle können im Rahmen der Kinder-Uni der Universität Bamberg von Nachwuchs-Forschenden im Alter von 9 bis 12 Jahren an drei Samstagen im Sommersemester erforscht werden. ...

  • 19.03.2024 – 13:24

    PM: Bamberger Forschung im UN Human Development Report 2023/2024

    Bamberger Forschung im UN Human Development Report 2023/2024 Report beschäftigt sich mit zunehmender Polarisierung in der Gesellschaft. Philipp Sprengholz untersucht mit weiteren Wissenschaftler*innen die Auswirkungen des Phänomens. Der kürzlich erschienene Human Development Report 2023/2024 der Vereinten Nationen beleuchtet die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft, die sich insbesondere in ...

  • 19.03.2024 – 12:52

    PM: Hochschulen verbessern Schutz gegen Hackerangriffe

    Hochschulen verbessern Schutz gegen Hackerangriffe Universität Bamberg und weitere IT-Partner launchen „eduMFA“ / Open Source Software steht wissenschaftlichen Einrichtungen gratis zur Verfügung Die Freie Universität Berlin, die Hochschule München University of Applied Sciences, die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und das auf ...