-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
AOK fördert starke Nachbarschaften zwischen Rhein und Ruhr
AOK Rheinland/Hamburg fördert starke Nachbarschaftsprojekte Bewerbungsfrist läuft bis Ende September. Zehn Projekte dürfen sich über Preisgeld freuen. Düsseldorf, 20.03.2023 Zeittauschbörsen, Gartengemeinschaften, Koch- oder Sportgruppen – Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für ein gesundes ...
Ein DokumentmehrRuf nach finanzieller Beteiligung an den Kosten im Notfalldienst ist nicht akzeptabel
Ruf nach finanzieller Beteiligung an den Kosten im Notfalldienst ist nicht akzeptabel AOK Rheinland/Hamburg kritisiert die jüngste Forderung der Ärztekammer Nordrhein, Patientinnen und Patienten für die Nutzung des ärztlichen Notdienstes zur Kasse zu bitten. Günter Wältermann, ...
Ein Dokumentmehr- 2
Hamburger Eltern legen viel Wert auf klimafreundliche Ernährung
Ein Dokumentmehr - 2
Eltern wünschen sich mehr Orientierung bei klimafreundlicher Ernährung
Ein Dokumentmehr AOK schließt neuen Versorgungsvertrag zur Tumordiagnostik bei krebskranken Kindern
Ein Dokumentmehr
Long- und Post-Covid: AOK bietet Patientenveranstaltung in Hamburg an
AOK Rheinland/Hamburg bietet am 16. März 2023 Patientenveranstaltung für Post-/Long-Covid-Betroffene an Bisher ist wenig über die Folgen einer Covid-19- Erkrankung bekannt, doch viele Genesene leiden auch Wochen später an Symptomen. Die Gesundheitskasse geht mit Betroffenen in den persönlichen ...
Ein DokumentmehrWie die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung gelingen kann
Eine nachhaltige Finanzierung ist essenziell, um die Zukunft der sozialen Pflegeversicherung zu sichern Referentenentwurf zum PUEG: Beitragserhöhungen belasten einseitig und sind sozial unausgewogen. Ein Ausgleich aus Steuermitteln für gesamtgesellschaftliche Aufgaben ist dringend erforderlich. Düsseldorf, 09.03.2023 Die AOK Rheinland/Hamburg sieht die ...
Ein DokumentmehrStatement zur Kritik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach an der Krankenhausplanung in NRW
Ein Dokumentmehr
Krankenstand bei Kita-Beschäftigten um 30 Prozent gestiegen
2 DokumentemehrAOK-Umfrage: 72 Prozent der Befragten kennen die HPV-Impfung gegen Krebs
Umfrage zum „HPV Awareness Day“: 72 Prozent der Befragten kennen die Impfung gegen Krebs Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und AOK Rheinland/Hamburg ziehen erste Bilanz ihrer Informationskampagne zur Schutzimpfung gegen humane Papillomviren Düsseldorf, 02.03.2023 Die HPV-Impfung bietet ...
Ein Dokumentmehr