-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsch-japanisches Symposium zum Thema Erneuerbare Energien an der Hochschule Bremerhaven
mehr- 2
Bewerbungsstart für das Sommersemester an der Hochschule Bremerhaven
mehr - 3
Prof. Dr. Hans Rummel erhält Ehrendoktorwürde der Maritimen Universität Gdynia
mehr Hochschule Bremerhaven beteiligt sich am 5. MINT-Tag im Land Bremen
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 23. Oktober 2023 Hochschule Bremerhaven beteiligt sich am 5. MINT-Tag im Land Bremen Workshopangebot für Schüler:innen am 15. November Wo begleiten uns Algorithmen im Alltag? Wie kann Nachtisch zu einer nachhaltigen Ernährung beitragen? Und was ist eigentlich eine Emulsion? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Schüler:innen der 9. und 10. Klassen im Land Bremen ...
mehrDie Hochschule Bremerhaven startet neues Newsletterangebot für Studieninteressierte
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 16. Oktober 2023 Die Hochschule Bremerhaven startet neues Newsletterangebot für Studieninteressierte Anmeldungen für diesen und den allgemeinen Newsletter sind ab sofort möglich Studieninteressierte aufgepasst: Die Hochschule Bremerhaven startet mit einem neuen Informationsangebot. Ob wissenswerte Tipps, spannende ...
mehr
Hochschule Bremerhaven begrüßt 543 neue Studierende
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 09. Oktober 2023 Hochschule Bremerhaven begrüßt 543 neue Studierende Buntes Programm erleichtert Erstsemestern den Studienstart Auch in diesem Jahr hat die Hochschule Bremerhaven ihre neuen Studierenden mit einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung in Empfang genommen. „Ein Studium ist keine Liste von Fragen, die beantwortet werden müssen. Bildung ist ein Erlebnis ...
mehrWorkshop: Mit Vollgas zur CO2-Neutralität dank Enquetekommission: Zukunfts- oder Wunschkonzept?
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 06. Oktober 2023 Mit Vollgas zur CO2-Neutralität dank Enquetekommission: Zukunfts- oder Wunschkonzept? Klimaworkshop an der Hochschule Bremerhaven am Freitag, den 13. Oktober, ab 13 Uhr Klimafreundliche Mobilität ist ein wichtiger Baustein zum Erreichen der ...
mehrWas bewegt Bremerhaven in der Nacht?
mehr
Logistikstudierende fahren zu internationalem Kongress in Brüssel
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 02. Oktober 2023 Logistikstudierende fahren zu internationalem Kongress in Brüssel Nachhaltige Lösungen für konkrete Probleme der Branche gesucht Bis 2030 sollen weltweit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung erreicht werden – auch ...
mehrMit Zusatzqualifikation die Sicherheit von Mensch und Umwelt im Blick
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 29. September 2023 Mit Zusatzqualifikation die Sicherheit von Mensch und Umwelt im Blick Bremerhavener Logistikstudierende können sich zu Gefahrgutbeauftragten ausbilden lassen Sobald ein Unternehmen an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt ist, müssen sich geschulte Mitarbeitende als Gefahrgutbeauftragte ...
mehrKennenlernen, Kinopremiere und Kultur: Die Orientierungswoche für Erstsemester steht in den Startlöchern
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 27. September 2023 Kennenlernen, Kinopremiere und Kultur: Die Orientierungswoche für Erstsemester steht in den Startlöchern Buntes Programm wartet auf die neuen Studierenden der Hochschule Bremerhaven Im Oktober fängt für viele junge Menschen ein neuer ...
mehr
Visuelle Notizen: Studierende der Hochschule Bremerhaven erlernen gehirnfreundliche Sketchnote-Methode für effektiveres Studium
mehr- 6
Projekt "ReformBIO": Wie in der Versuchsküche gesündere Lebensmittel entstehen
mehr - 2
Antrittsbesuch: Kathrin Moosdorf zu Gast an der Hochschule Bremerhaven
mehr Bremerhavens Magistrat fördert und bindet Bremerhavener Studierende der Sozialen Arbeit
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Technologien zur Vernetzung im Logistiklabor
mehr Sommerschule Wasser 2023 startet
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 11. September 2023 Sommerschule Wasser 2023 startet Schülerinnen und Schüler forschen ab Montag, dem 11. September in Bremerhavener Wissenschaftseinrichtungen Wie wird verschmutztes Wasser wieder zu sauberem Trinkwasser? Wie können Tiere unter Wasser atmen? Wie wurden Schiffe im Mittelalter gebaut? Und welche Bedeutung hat die Lage am Wasser für die ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Umweltfreundlicher Laborbetrieb: „Gas to Liquid“ für Verbrennungsmaschinen der Hochschule Bremerhaven
mehr - 4
BeAware: Wenn Lebensmittel zum Problem werden
mehr #CODEBLAU – 8 BIS 10 MINUTEN
Presseeinladung der Hochschule Bremerhaven vom 04. September 2023 #CODEBLAU – 8 BIS 10 MINUTEN Multimediale Aktion möchte mehr Verständnis für die Arbeit von Rettungskräften schaffen am 08. + 09. September jeweils um 21:30 Uhr im Ostertorsteinweg 58, 28203 Bremen 8 bis 10 Minuten: So lange soll es maximal in Bremen dauern, bis ein Rettungswagen am Einsatzort eintrifft. Wie sich diese Minuten anfühlen können, was in dem Zeitraum geschehen kann und was alle ...
mehrHochschulprojekt „BeProf@BHV“ unterstützt Wissenschaftlerinnen beim Start ihrer Promotion
mehr- 3
Freundschaftsseminar an der Hochschule Bremerhaven: Eine Woche lang in die polnische Kultur eintauchen
mehr Ausgezeichnet: Der neue Markenauftritt der Hochschule Bremerhaven erhält internationalen Red Dot Communication Award 2023
mehr
20 Jahre Kreuzfahrttourismusstudium an der Hochschule Bremerhaven: Jubiläumsfeier zur Vernetzung
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 24. August 2023 20 Jahre Kreuzfahrttourismusstudium an der Hochschule Bremerhaven Jubiläumsfeier zur Vernetzung von Alumni, Studierenden, Lehrenden und Kreuzfahrtunternehmen Alumni, Studierende sowie Professor:innen feierten das 20-jährige Jubiläum ihres ...
mehr- 2
Hochschule Bremerhaven verlängert Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge
mehr Studentinnen möchten mit Dokumentarfilm für Klimaschäden sensibilisieren
mehrForschungsprojekt „Wasserstoff-grünes Gas für Bremerhaven“ zeigt Potenzial von Wasserstofftechnologien in der Industrie
mehr- 3
Hochschulprojekt „ALGROW“ erforscht nachhaltige Möglichkeiten der Mikroalgenproduktion
mehr Gemeinsam die Fachkräfte von morgen ausbilden - Hochschule Bremerhaven informiert über den Studiengang BWL praxisintegriert dual
mehr