-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studiengang Gründung, Innovation, Führung lädt zur Sommerkonferenz ein
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 12. Juni 2024 Studiengang Gründung, Innovation, Führung lädt zur Sommerkonferenz ein Studierende präsentieren ihre Arbeitsergebnisse am 26. und 27. Juni Bei der diesjährigen Sommerkonferenz des Studiengangs Gründung, Innovation, Führung der Hochschule Bremerhaven präsentieren die Studierenden ihre ...
mehr- 2
Hochschulprofessorin Dr.-Ing. Bettina Camin untersucht Kirkendall-Effekt in Echtzeit
mehr - 2
Studierende unterstützen Schüler:innen aus benachteiligten Strukturen beim Berufseinstieg
mehr Studentin überzeugt Wunschunternehmen von Kooperation mit der Hochschule
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 30. Mai 2024 Studentin überzeugt Wunschunternehmen von Kooperation mit der Hochschule Hanna Marie Gocke ist die erste praxisintegriert dual Studierende der PNE AG Abitur in der Tasche – was nun? Vor dieser Frage stehen jedes Jahr viele Schüler:innen. Auch Hanna Marie Gocke wusste zunächst nicht, wohin sie ihr Weg ...
mehrProf. Dr. jur. Tobias Eckardt engagiert sich im CMR-Advisory Council
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 29. Mai 2024 Prof. Dr. jur. Tobias Eckardt engagiert sich im CMR-Advisory Council Einheitliche Auslegung von Transportrecht soll mehr Rechtssicherheit gewährleisten Wer Waren mit dem LKW durch verschiedene Länder transportieren möchte, steht vor rechtlichen Herausforderungen. Zwar gibt es international geltende ...
mehr
- 2
Hochschule Bremerhaven lädt zum informativen Campusspaziergang
mehr - 2
Prof. Dr. Katharina Theis-Bröhl ist Seniorprofessorin der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
mehr Hochschule Bremerhaven gibt vielfältigen Stimmen eine Bühne
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 23. Mai 2024 Hochschule Bremerhaven gibt vielfältigen Stimmen eine Bühne Poetry Slam am Dienstag, den 28. Mai, ab 18 Uhr Im Rahmen der diesjährigen Diversity Week an der Hochschule Bremerhaven lädt die Gruppe „Queere Studierende Bremerhaven“ zum Poetry Slam in den Veranstaltungsraum (Haus T, Raum 002, An der Karlstadt 8, Bremerhaven) ein. Am Dienstag, den 28. Mai, ...
mehr
- 2
„Koggethon“ verbindet Informatik und Kultur
mehr - 2
„Kreativität verbindet“: Studierende stellen ihre Arbeiten aus
mehr Poetry Slamer:innen für Diversity Slam gesucht
mehr
CHE-Ranking: Informatik an der Hochschule Bremerhaven erneut in Spitzengruppe
mehrBewerbungsstart für Studieninteressierte an der Hochschule Bremerhaven
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 29. April 2024 Bewerbungsstart für Studieninteressierte an der Hochschule Bremerhaven Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge ist der 15. August Studieninteressierte aufgepasst: Die Hochschule Bremerhaven startet in die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/2025. Zur Auswahl stehen 16 Bachelor- und ...
mehr- 2
Wie werde ich Hochschulprofessor:in?
mehr - 5
Studentinnen der Hochschule Bremerhaven gewinnen erstmalig Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland
mehr „Unser Ziel: Alle sollen an der Hochschule Bremerhaven chancengerecht und gleichberechtigt studieren können“
Ein DokumentmehrBremerhavener Studierende schützen mit ihrer Forschung wertvolles Transportgut
mehr
Vortragsreihe zu Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 16. April 2024 Vortragsreihe zu Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit Expert:innen beleuchten Themen aus Sicht der Sozialen Arbeit Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremerhaven lädt alle Interessierten herzlich zu den „Sozialarbeiterischen Abendgesprächen“ ins Haus THP (Theodor-Heuss-Platz 1, Bremerhaven) ein. Dort sprechen Expert:innen an sieben ...
mehrStudiengang BWL (praxisintegriert dual) informiert regionale Unternehmen über Kooperationsmöglichkeiten
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 12. April 2024 Studiengang BWL (praxisintegriert dual) informiert regionale Unternehmen über Kooperationsmöglichkeiten Onlineveranstaltungsreihe startet am Freitag, den 03. Mai, um 11 Uhr Fachlich qualifizierte Betriebswirt:innen sind wichtig für den ...
mehrProf. Dr. Michael Böwer beginnt Lehrtätigkeit im Studiengang Soziale Arbeit
mehrHochschule Bremerhaven und Bremerhavener Schach-Gesellschaft organisieren erste Bremerhavener Hochschulschachtage
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 04. April 2024 Hochschule Bremerhaven und Bremerhavener Schach-Gesellschaft organisieren erste Bremerhavener Hochschulschachtage Anmeldung ab sofort möglich Schachbegeisterte aufgepasst! Von Samstag, den 20. April, bis Sonntag, den 21. April, finden die ersten ...
mehrHochschule Bremerhaven begrüßt 167 neue Bachelor- und Masterstudierende
mehrBremerhavener Studentinnen netzwerken bei der meccanica feminale in Stuttgart
mehr
Mit praxisintegriert dualem Studium Nachwuchskräfte für die Region gewinnen
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 21. März 2024 Mit praxisintegriert dualem Studium Nachwuchskräfte für die Region gewinnen Studiengang Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft (praxisintegriert dual) lädt Unternehmen zum Kennenlernen ein In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer schwieriger, gut ausgebildete ...
mehr- 2
Hochschule Bremerhaven erhält Zertifikat „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes
mehr Wie lerne ich richtig?
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 08. März 2024 Wie lerne ich richtig? Kostenloser Workshop zu Lerntechniken für Oberstufenschüler:innen an der Hochschule Bremerhaven. Die Abiturprüfungen nahen. Spätestens jetzt stellt sich für Schüler:innen die Frage: Wie kann ich meinen Lernstil verbessern? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Joachim Henke am Donnerstag, den ...
mehrHärteprüfung praktisch umgesetzt: Schüler:innen machen Unterricht im Hochschullabor
mehrHochschule Bremerhaven macht unsichtbare Arbeit sichtbar
mehrStudierende begeistern Magistrat und "Erlebnis Bremerhaven"
mehr