Folgen
Keine Story von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. mehr verpassen.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filtern
  • 15.01.2021 – 15:05

    "Coworking-Spaces sind eine Chance in der Pandemie“

    VNW-Direktor Andreas Breitner: "Vor allem der ländliche Raum könnte davon profitieren." Angesichts der Corona-Pandemie und der Forderung aus der Politik, verstärkt auf Home-Office zu setzen, hat die norddeutsche Wohnungswirtschaft die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern aufgefordert, neue Formen der Arbeit zu fördern. „Wir denken dabei vor allem an sogenannte Coworking-Spaces, von denen vor allem der ...

  • 15.01.2021 – 13:23

    VNW: Gutes Förderprogramm

    VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt Kieler 20-Millionen-Förderprogramm Schleswig-Holstein für Menschen, die auf dem Wohnungsmarkt besonders schlechte Chancen haben. 08/2021 Mit 20 Millionen Euro fördert Schleswig-Holstein in den kommenden zwei Jahren die Schaffung von angemessenem Wohnraum für Menschen, die auf dem Markt besonders schlechte Chancen haben. Das Sonderprogramm zielt beispielsweise auf Wohnungslose, Frauen aus Frauenhäusern, aus der Haft entlassene ...

  • 10.01.2021 – 12:31

    Baurohstoffe werden knapp

    VNW-Direktor Andreas Breitner: Behörden müsse den Abbau von Baurohstoffen erleichtern. Sonst droht eine erhebliche Verteuerung des Wohnungsbaus. 04/2021 Schwerin/Kiel. Die sozialen Vermieter haben die staatlichen Verwaltungen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein aufgefordert, die Genehmigung von Kies- und Sandabbau zu erleichtern. „Der erhebliche Anstieg der Baukosten hat auch mit dem zunehmenden Mangel an diesen Baurohstoffen zu tun und er erschwert den Bau ...