Folgen
Keine Story von TeamBank AG mehr verpassen.

TeamBank AG

Filtern
  • 22.09.2022 – 10:04

    Studie: Renovierung eigener vier Wände in Berlin beliebt

    Nürnberg (ots) - - Nicht-alltägliche Erlebnisse, wie Restaurantbesuche, Konzerte oder Reisen stehen hoch im Kurs - Sachsen: Überdurchschnittlich häufig Investitionen in Gesundheit und Pflege geplant In Deutschlands Hauptstadt planen dieses Jahr überdurchschnittlich viele Menschen, ihr Zuhause zu verschönern und dafür Geld auszugeben. Mehr als sieben von zehn Berlinerinnen und Berliner geben an, in den kommenden ...

  • 28.06.2022 – 10:00

    Ukraine-Krieg: Menschen in Berlin blicken gedämpfter auf eigene Finanzen

    Nürnberg (ots) - - Liquiditätsindex der Hauptstadt hat sich gegenüber 2021 dennoch verbessert - Starker Stimmungseinbruch nach Kriegsbeginn in Hamburg und Ostdeutschland Der Ukraine-Krieg und seine Folgen gehen an der finanziellen Stimmung der Deutschen nicht spurlos vorbei: Gleichwohl sind die Berlinerinnen und Berliner auch im März 2022 noch immer ...

  • 14.06.2022 – 10:00

    Deutsche verfügen nur über geringe Rücklagen

    Nürnberg (ots) - - 40 Prozent aller Bundesbürgerinnen und Bundesbürger geben an, weniger als 1.000 Euro für unvorhersehbare Situationen zur Verfügung zu haben Da ist noch Luft nach oben: Vier von zehn Deutschen haben weniger als 1.000 Euro als Reserve für unvorhersehbare Ausgaben auf der hohen Kante. Bei jedem Fünften sind es sogar weniger als 500 Euro, die im Fall der Fälle zur Verfügung stehen würden. Dies ...

  • 09.06.2022 – 13:00

    Reinhold Rehbichler verstärkt den Vorstand der TeamBank AG

    Nürnberg (ots) - Mit Wirkung zum 1. Juli 2022 hat der Aufsichtsrat der TeamBank AG den bisherigen Generalbevollmächtigten der Bank, Reinhold Rehbichler, in den Vorstand berufen. Der 54-jährige verantwortet als CTO (Chief Technology Officer) auch künftig die Themen Produkt- und Datamanagement sowie IT. Nach seinem Studium in Wien durchlief Rehbichler unterschiedliche berufliche Funktionen in der Consumer Electronics ...

  • 03.05.2022 – 10:30

    Ukraine-Krieg: Deutsche befürchten weitere Preisanstiege

    Nürnberg (ots) - - Sorge um künftige finanzielle Situation belastet viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger - Geringe Bereitschaft zum Sparen im Energiebereich Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist die Zahl derer gestiegen, die sich um ihre künftige finanzielle Situation sorgen. Fast drei von zehn Bundesbürgerinnen und -bürger beunruhigen die Auswirkungen des Konflikts auf die eigenen Finanzen. Dabei sind es vor ...

  • 20.04.2022 – 09:43

    Persönliche Finanzsituation der Deutschen: Ukraine-Krieg sorgt für Stimmungstief

    Nürnberg (ots) - - Besonders über 50-Jährige blicken pessimistischer in ihre finanzielle Zukunft als noch im Vorjahr - Corona-Pandemie beeinflusst Haltung der Bundesbürgerinnen und -bürger hingegen kaum Die Stimmung in der Bevölkerung ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine gedrückt - auch in Bezug auf die persönlichen Finanzen: Der ...

  • 30.11.2021 – 10:00

    Bundesländer-Vergleich: Niedersachsen ist digitaler Vorreiter

    Nürnberg (ots) - Studie zeigt, in welchen Bundesländern die Bürgerinnen und Bürger besonders oft digitale Angebote wahrnehmen wollen - und während Corona ausprobierten In der Corona-Krise haben sich die Deutschen zunehmend für digitale Kommunikationswege erwärmt. So haben sie Bankgeschäfte und berufliche Konferenzen, aber auch Treffen mit Freunden verstärkt ...

  • 09.08.2021 – 10:00

    Finanzen: In Hamburg ist die Stimmung bundesweit am besten

    Nürnberg (ots) - - Überdurchschnittlicher Optimismus auch in Bayern, Bremen und Berlin - Konsumlust und Nachfrage nach Finanzierungen kehren mit der Aufhebung der Beschränkungen zurück In Hamburg sind die Menschen mit Blick auf ihre finanzielle Lage im Bundesvergleich am positivsten gestimmt, gefolgt von Bayern, Bremen und Berlin. Am kritischsten wird die Lage in Sachsen-Anhalt, Thüringen und dem Saarland ...

  • 13.07.2021 – 10:30

    Green Banking: Nachhaltigkeit wird das neue Normal

    Nürnberg (ots) - - Wenn sich Finanzdienstleister nicht um ökologisch-soziale Standards bemühen, vertrauen ihnen die Deutschen nicht - Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ist nicht bereit, für nachhaltige Bankprodukte einen Aufpreis zu bezahlen Eine Frage des Vertrauens: Die Hälfte der Deutschen will sich nicht auf eine Bank verlassen, die ihre ökologisch-sozialen Anstrengungen nicht darlegt. Grundsätzlich ...

  • 29.06.2021 – 10:30

    Deutsche verlegen private Treffen auf den Bildschirm

    Nürnberg (ots) - - Jeder Dritte hat private Treffen ins Netz verlagert - In der Corona-Pandemie wird auch die Generation 50Plus digitaler Eine Mehrheit der Deutschen hat in der Corona-Krise Termine verstärkt online wahrgenommen. Rund ein Fünftel berichtet von Konferenzen und Besprechungen bei der Arbeit sowie von Behördengängen, die sie nicht mehr persönlich, sondern digital erledigt haben. Aber auch der private ...

  • 14.05.2021 – 10:00

    Finanzen: Corona-Krise sorgt für mehr Durchblick

    Nürnberg (ots) - - Deutsche kennen ihre finanziellen Möglichkeiten genau(er) - Insbesondere die Generation 50Plus holt auf - Jüngere sind Sorgenkinder: Nur jeder Fünfte kann Notgroschen beziffern In der Corona-Krise haben die Deutschen ihren Überblick über die eigenen Finanzen verbessert. Die Hälfte weiß genau, welcher Betrag monatlich frei zur Verfügung steht. Im Vorjahr konnte das nur ein Drittel sagen. In der ...