
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Christoffel-Blindenmission zum Weltgesundheitstag am 7. April: Familienkrankheit Trachom macht Kinder und ihre Mütter blind
Bensheim/Genf (ots) - 84 Millionen Menschen in über 35 Ländern benötigen Behandlung mit Tetracycline-Augensalbe Die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern steht in diesem Jahr im Fokus des internationalen Weltgesundheitstages, der am 7. April von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen ...
mehrChristoffel-Blindenmission: Zwei Starts für Henry Wanyoike in Deutschland
Bensheim/Hamburg/Hannover/Kenia (ots) - Paralympics-Sieger für den Sport-Oskar nominiert - NDR zeigt Porträt in seiner Reihe "Sportclub Stars" am 8. April Auf Einladung der Christoffel-Blindenmission (CBM) wird der schnellste blinde Marathonläufer der Welt, Henry Wanyoike aus Kenia, zweimal in Deutschland an den Start gehen: Am 24. April in ...
mehrKampagne "Zugang für alle" auf Sri Lanka gestartet
Bensheim / Sri Lanka (ots) - Christoffel-Blindenmission ist Mitinitiatorin - Einklagbarer Rechtsstatus für behinderte Menschen soll erreicht werden "Zugang für alle", so lautet der Name einer Kampagne von 17 Behindertenorganisationen auf Sri Lanka, die sich vor allem darum kümmern werden, dass behinderte Menschen zu ihren Rechten kommen. Eine der Mitinitiatoren ist die Christoffel-Blindenmission ...
mehrCBM-Mitarbeiter berichten aus Sri Lanka und Indien
Bensheim-Schönberg (ots) - Herzliche Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in den letzten Wochen haben die Mitarbeiter unserer Partner-Projekte in Sri-Lanka und Indien ungewohnte Aufgaben bewältigt: Nach der Tsunami-Katastrophe war schnelle Nothilfe gefordert, Verletzte mussten versorgt werden, Trinkwasser und Medikamente wurden verteilt. Nun startet in den Projekten der Wiederaufbau, die ...
mehr8,2 Millionen Euro für Flutopfer in Südasien / Christoffel-Blindenmission fördert Programm zur Trauma-Bewältigung - Schwerpunktländer Indien und Sri Lanka
BENSHEIM/POTSDAM (ots) - Mit insgesamt rund 8,2 Millionen Euro wird die Christoffel-Blindenmission (CBM) ihren betroffenen Projektpartnern in Sri Lanka, Indien und Indonesien helfen, die Folgen der Flutkatastrophe zu bewältigen. Diese Summe setzte sich - so CBM-Direktor Martin Georgi am Freitag - aus den Kosten ...
mehr
Seebeben Südasien: Erste Hilfe läuft - jetzt startet die zweite Phase
Bensheim / Bangalore (ots) - Christoffel-Blindenmission sieht Wiederaufbau und Traumabewältigung als nächste Arbeitsziele bei der Flutopferhilfe in Indien "Alle meine Verwandten sind tot, warum bin ich nicht auch gestorben: Mit diesen und ähnlichen Aussagen sind die Helfer der Flutopferhilfe in Südasien konfrontiert," berichtet Rolf ...
mehrBoote wurden bis zu 200 Meter ins Landesinnere geschleudert
Bensheim / Sri Lanka (ots) - Von schrecklichen Verwüstungen und erschütternden Schicksalen berichtet Tita Hahn-Godeffroy, Mitarbeiterin der Christoffel-Blindenmission (CBM), aus dem von den Flutwellen stark zerstörten Sri Lanka. Die 27-jährige Frankfurterin koordiniert die Hilfsmaßnahmen der im südhessischen Bensheim ansässigen Organisation und deren Partner. Erste Anlaufstelle Hahn-Godeffroys war der im Süden ...
mehrChristoffel-Blindenmission hilft Flutopfern mit 2,5 Millionen Euro - CBM-Mitarbeiterin koordiniert Hilfsmaßnahmen in Sri Lanka: "Menschliche Tragödie ist jenseits jeder Vorstellung"
Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) wird rund 2,5 Millionen Euro für Nothilfe und Wiederaufbau in den von der Flutwelle zerstörten Gebieten zur Verfügung stellen. Dies habe eine erste Schätzung bei den betroffenen Projekten ergeben, sagte Martin Georgi, Direktor der CBM. Allein eine Million ...
mehr
Seebeben Südasien: Christoffel-Blindenmission verstärkt Hilfsteam in Sri Lanka
Bensheim/Frankfurt (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) weitet ihre Hilfe in Sri Lanka aus: Heute früh ist Entwicklungshelferin Tita Hahn-Godeffroy in Colombo ankommen. Ihre Hauptaufgabe: die Hilfsmaßnahmen der CBM zu koordinieren. "Es ist wichtig, die Gefahr von Doppelstrukturen zu vermeiden", erklärte die 27-Jährige Frankfurterin vor ihrer Abreise: ...
mehrSeebeben in Südasien: In Indien sind 40 Prozent aller Toten Kinder
Bensheim/Potsdam (ots) - Rund 40 Prozent aller Toten sind Kinder - diese schreckliche Nachricht erfuhr die Christoffel-Blindenmission heute von ihrem bewährten Projektpartner, dem Joseph-Eye-Hospital in Tiruchirapalli aus dem Bundesstaat Tamil Nadu. Dort - so der CBM-Partner - sind die Wellen bis zu einem Kilometer ins Landesinnere vorgedrungen und haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Das ...
mehrProjektpartner bitten die CBM um Hilfe - Einrichtungen auf Sri Lanka beklagen Opfer und Schäden
BENSHEIM/POTSDAM (ots) - "Ich hoffe, dass die Christoffel-Blindenmission uns in dieser Not helfen wird" - so schreibt Anandarajah Pon, Projektleiter aus Sri Lanka, an die CBM-Zentrale. Jetzt, zwei Tage nach dem Flut in Südasien, wird immer deutlicher, welche Ausmaße diese Katastrophe annimmt. Vor allem aus Sri Lanka gehen bei der CBM schreckliche Nachrichten ein. ...
mehr
Noch sind 37 Millionen Menschen weltweit blind
Bensheim/Potsdam (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 16. Dezember, 13 Uhr!! Die schlimmsten Befürchtungen haben sich zum Glück nicht bestätigt: Nachdem umfangreiche Erhebungen aus 55 Ländern vorliegen und somit fundiertes Datenmaterial ausgewertet werden konnte, geht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) davon aus, dass zurzeit rund 37 Millionen Menschen weltweit blind sind. Diese Zahl gab die WHO ...
mehrPhilippinen: Zwei CBM-Projekte brauchen dringend Hilfe
Philippinen/Bensheim (ots) - Zwei von der Christoffel-Blindenmission (CBM) auf den Philippinen unterstützte Hilfsprojekte sind Opfer der verheerenden Taifune geworden, die in den vergangenen Tagen den Inselstaat heimgesucht haben. Nach ersten Informationen aus dem Krisengebiet brauchen die Menschen vor allem Nahrung (auch speziell für Kinder), sauberes Wasser, Medizin und Notunterkünfte. Die CBM hat daher sofort ...
mehrn-tv Programmhinweis / Die n-tv Reportage "Hilfe im Dunkeln - Blindenschule in Simbabwe" (am 20.11.2004 um 20.15 Uhr und am 21.11.2004 um 03.15 Uhr)
Bensheim (ots) - Capota - im Süden Simbabwes die einzige Schule für Blinde weit und breit. Die meisten der mehr als 200 Schüler sind völlig blind - wie der kleine Solomon, dem Masern das Augenlicht zerstörten. Jahrelang lebte der Waisenjunge alleine bei seinen Großeltern. Das Team der n-tv Reportage ...
mehrGrößte Sehtestaktion Deutschlands ergibt: Jeder Dritte sieht nicht richtig
Bensheim/Potsdam (ots) - Bundesweite Aktionswoche zur Verhütung der Blindheit und zum Verständnis blinder Menschen ging zu Ende - Warnung vor tückischer Augenerkrankung Glaukom und Appell für den Erhalt des Blindengeldes Die bundesweite Aktionswoche "Woche des Sehens" zur Verhütung von Blindheit und zum Verständnis blinder Menschen ist am ...
mehrWenn in Deutschland nur 80 Augenärzte praktizieren würden...
BENSHEIM/POTSDAM (ots) - Das eklatant schlechte Verhältnis zwischen der Zahl der Augenärzte und der Zahl der potentiellen Patienten ist ein Hauptgrund, warum 90 Prozent der insgesamt 45 Millionen blinden Menschen in den Entwicklungsländern leben. ln Deutschland beträgt das Verhältnis etwa 1:13.000, in Afrika dagegen muß ein Augenarzt statistisch gesehen eine ...
mehrWoche des Sehens offiziell durch Nia Künzer eröffnet
Bensheim/Stuttgart (ots) - Mit der symbolischen Verhüllung des Herzog-Christoph-Denkmals in Stuttgart ist die dritte bundesweite Woche des Sehens am Montag (11.) offiziell gestartet. Aufmerksam verfolgten zahlreiche Passanten und etwa 200 Grundschüler aus Stuttgart und Umgebung, wie Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer und Staatssekretärin Johanna Lichy sowie Stuttgarts Bürgermeisterin für Soziales Gabriele ...
mehr
n-tv Programmhinweis / Die n-tv Reportage "Gips und Skalpell gegen Verzweiflung - eine neue Hoffnung für Ruandas Ärmste" (am 10.10.2004 um 20.15 Uhr, 11.10.2004 um 01.15 Uhr und am 13.10.2004 um 01.15 Uhr)
Berlin (ots) - Ruanda - über zehn Jahre nach dem Völkermord an rund 800.000 Menschen. Einst im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit, ist es heute ruhig geworden um das kleine Land im Herzen Afrikas. Die großen und kleinen alltäglichen Schicksale sind nicht schlagzeilenträchtig genug. Das Team der n-tv ...
mehrRekord: Mehr als 2.000 Termine bei Woche des Sehens vm 11. bis 15. Okotber
Bensheim/Stuttgart (ots) - 50.000 Sehtests geplant - Erster Höhepunkt in Stuttgart am 11. Oktober: Fußballweltmeisterin Künzer und Staatssekretärin Lichy verhüllen Herzog-Christoph-Denkmal - 500 Augenoptiker und über 500 Augenärzte sorgen für Rekordbeteiligung - Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler Eine der größten ...
mehrDritte Welt: 90 Prozent aller blinden Kinder gehen nicht zur Schule
Bensheim / Potsdam (ots) - Etwa 90 Prozent aller blinden Kinder in Ländern der Dritten Welt haben keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Rund fünf Millionen Kinder unter 15 Jahren sind in Asien und Afrika betroffen, weil sie völlig blind oder stark sehbehindert sind. "Eine gründliche Schulausbildung ist aber", so Martin Georgi, Direktor der ...
mehrBuchpräsentation über das Wirken der Augenärztin Ruth Pfau in Pakistan
Bensheim (ots) - Ruth Pfau kommt zu einem Pressegespräch nach Leipzig! Die durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannte Ärztin Ruth Pfau wird am 14. September wieder einmal in ihrer alten Heimatstadt Leipzig sein. Anlass ist die Präsentation eines neuen Buches über ihr Wirken als Ärztin in Pakistan. Das von dem bekannten Journalisten und Buchautor Bengt ...
mehrRekord bei Operationen am Grauen Star
Bensheim (ots) - Die Zahl der Operationen am Grauen Star nimmt bei der Christoffel-Blindenmission (CBM) weiterhin eine rasante Entwicklung: Seit Beginn der augenmedizinischen Arbeit konnte die CBM diese Zahl jährlich steigern - zuletzt auf fast 500.000 im Jahr. Im Vorjahr waren es noch zwölf Prozent weniger. Inzwischen wurde die 5-Millionen-Grenze weit überschritten, sodass in diesem Jahr die 6-millionste Operation ...
mehrn-tv Programmänderung / Bitte beachten Sie die geänderten Sendetermine: Die n-tv Reportage: "Jenseits der Dunkelheit" (am 22.05.2004 um 20.15 Uhr; 23.05.2004 um 03.15 Uhr)
Berlin (ots) - In Sambia leben fast 85 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Nahrung, Schule, Ausbildung und Gesundheit ist für die meisten Menschen ein unbezahlbarer Luxus. Sie sind auf preiswerte oder kostenlose medizinische Versorgung angewiesen, wie sie die Christoffel-Blindenmission (CBM) ...
mehr
n-tv Programmhinweis / Die n-tv Reportage: "Jenseits der Dunkelheit" (am 23.05.2004 um 20.15 Uhr; 24.05.2004 um 01.15 Uhr und am 27.05.2004 um 01.15 Uhr)
Berlin (ots) - In Sambia leben fast 85 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Nahrung, Schule, Ausbildung und Gesundheit ist für die meisten Menschen ein unbezahlbarer Luxus. Sie sind auf preiswerte oder kostenlose medizinische Versorgung angewiesen, wie sie die Christoffel-Blindenmission (CBM) ...
mehrZurück aus der Wüste / laufendhelfen.de beim Marathon des Sables - eine sportlich-humanitäre Symbiose zugunsten der CBM ist erfolgreich angelaufen
Bensheim (ots) - Elvira Weißmann-Orzlowski (Stuttgart) und Rudolf Mahlburg (Baden-Baden), die beiden Lauf-Protagonisten der Hilfsaktion laufendhelfen.de zugunsten der Christoffel-Blindenmission (CBM), haben den Marathon des Sables 2004 in Marokko erfolgreich beendet. Und somit erste Spendengelder für ihren ...
mehrAfghanistan: Offizieller Start des nationalen Blindheitsverhütungsprogramms
Bensheim/Kabul (ots) - Es gibt Hoffnung für die hunderttausende Augenkranken und Blinden in Afghanistan: Verbunden mit der Unterschrift von Gesundheitsministerin Dr. Sohillah Siddiq unter die VISION 2020-Erklärung startete offiziell das lange und intensiv vorbereitete nationale Blindheitsverhütungsprogramms. Experten schätzen, dass die Blindheitsrate bei bis ...
mehrRau lobt Christoffel-Blindenmission
Daressalam/Bensheim (ots) - Staatsoberhaupt besucht Behindertenhospital in Daressalam - Letzter offizieller Besuchstermin vor Abbruch der Afrika-Reise "Afrika braucht ein anderes Image. Dazu möchte ich gerne beitragen", erklärte Bundespräsident Johannes Rau am späten Dienstagabend bei seinem Rundgang durch das von der Christoffel-Blindenmission (CBM) in Daressalam/Tansania ...
mehrn-tv Programmhinweis / Die n-tv Reportage: "Geißel Afrikas - Der Graue Star" (Samstag, 20.03.04, 23.15 Uhr und Sonntag, 21.03.04, 20.15 Uhr)
Berlin (ots) - Zwei Ärzte aus Mecklenburg-Vorpommern kämpfen in Afrika erfolgreich gegen den Grauen Star. Die n-tv Reportage berichtet über den unermüdlichen Einsatz des Ärzteehepaares, das vor fünf Jahren von der Christoffel-Blindenmission nach Simbabwe geschickt wurde und mittlerweile fast 2500 Patienten ...
mehrWelttag der Behinderten am 3. Dezember: 95 Prozent aller Behinderten in Entwicklungsländern erhalten keine fachgerechte Hilfe
Bensheim/Potsdam (ots) - Nur jeder Vierte der rund 500 bis 600 Millionen behinderter Menschen weltweit erhält fachgerechte Betreuung. Besonders dramatisch ist die Situation in Entwicklungsländern. Dort haben rund 95 Prozent der Behinderten keinen Zugang zu medizinischer und therapeutischer Hilfe, teilte Martin ...
mehr