Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Personelle Neuaufstellung / BILD-Korrespondent Carl-Victor Wachs und Volkswirt Philipp Despot verstärken INSM
Berlin (ots) - Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) stellt sich personell neu auf. Neuer Kommunikationschef wird zum 1. September der 32-jähige BILD-Bundestagskorrespondent Carl-Victor Wachs. Der Journalist mit Bachelor in Linguistik (Universität Cambridge) und Master in Literaturwissenschaften ...
mehrStand der Verwaltungsdigitalisierung / "Mit dem aktuellen Tempo dauert die Verwaltungsdigitalisierung noch zehn Jahre"
mehrStand der Verwaltungsdigitalisierung am #Digitaltag: "Digitale Rückständigkeit wird zum Standortrisiko"
mehrBildungsstudie: Mehr MINT-Studierende braucht das Land
Berlin (ots) - Die Hochschulen in Deutschland spielen bereits heute eine wichtige Rolle für den Strukturwandel. Damit die Herausforderungen von Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz gemeistert werden können, muss aber der Fachkräftemangel spürbar reduziert und die Anzahl der inländischen Patentanmeldungen und Firmengründungen signifikant gesteigert werden. Wenn die Politik bestimmte Rahmenbedingungen in der ...
mehrStudie: Rente mit 63 belastet alle Beitragszahler und die meisten Rentner
Ein Dokumentmehr
Statement zur Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: "Faktisch stagniert die Wirtschaft - die Politik muss dringend umsteuern"
Berlin (ots) - Die aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sieht Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) kritisch: "Der Wirtschaftsminister rechnet mit mehr Wachstum als die meisten Ökonomen. Er will Optimismus verbreiten, aber dafür gibt es keinen Grund. ...
mehrDeutschlands steuerliche Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich
Berlin (ots) - Deutschland hat seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Unternehmensbesteuerung verschlechtert und gehört unter den Industrienationen zu den Ländern mit der höchsten Besteuerung von Kapitalgesellschaften. Dies ergibt ein aktueller Überblick zur Unternehmensbesteuerung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale ...
mehrNeuer INSM-Geschäftsführer / Thorsten Alsleben übernimmt marktwirtschaftlichen Think Tank
Berlin (ots) - Thorsten Alsleben (51) übernimmt ab sofort die Geschäftsführung die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Berlin. Die INSM wirbt für die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft und gibt Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche Politik. Die im Jahr 2000 gegründete INSM ist ein im Lobbyregister des Bundestags eingetragenes ...
mehr
INSM Behörden-Digimeter: Verwaltungsdigitalisierung im Schneckentempo
Berlin (ots) - Aktuell sind bundesweit 122 Verwaltungsleistungen digital verfügbar. Das ist nur ein Bruchteil der ursprünglich angestrebten 575 Leistungen und nur 17 mehr als beim Jahreswechsel. Bei den in einem Bundesland flächendeckend verfügbaren Leistungen konnte in den vergangenen drei Monaten ...
Ein DokumentmehrPrognos-Studie zeigt: Wachstum und Klimaschutz gehen Hand in Hand
Berlin (ots) - Ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien kann das Bruttoinlandsprodukt bis 2030 um zusätzliche vier Prozent erhöhen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Prognos-Instituts im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Dazu müssten die Genehmigungsverfahren zwingend vereinfacht und beschleunigt werden. Mit entsprechenden Investitionen könnte der Strompreis bis 2030 deutlich unter dem ...
mehr