Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 06.08.2023 – 22:05

    Ukraine-Treffen in Dschidda: Wichtige Schritte / Tagesspiegel von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Zwar konnte man sich nicht auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen, zu weit liegen die Positionen auseinander. Einigkeit herrscht aber bezüglich der Souveränität und der territorialen Integrität der Ukraine. Ähnlich wie der nun von Saudi-Arabien vorgelegte Friedensplan sind das kleine, wichtige Schritte. Von einem Schweigen der Diplomatie, ...

  • 04.08.2023 – 22:00

    Situation in den Kitas: Problem für die Gesellschaft / Kommentar von Rebekka Wiese

    Freiburg (ots) - "Die Kita-Krise bremst die Wirtschaft. Wer sein Kind betreuen muss, kann nicht arbeiten. Fast die Hälfte der betroffenen Eltern nahm Urlaub oder baute Überstunden ab. Fast ein Drittel reduzierte die Arbeitszeit. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das besorgniserregend. Vor allem Frauen sind betroffen. Sie bleiben wegen der geschlossenen Kitas ...

  • 03.08.2023 – 21:59

    Angeklagter Donald Trump: Die USA vor düsteren Zeiten / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Es ist ein ungeheuerlicher Vorwurf. Ein Novum in der amerikanischen Geschichte. Aber Trump wäre nicht Trump, würde man ihm dieses Verbrechen nicht zutrauen. Die Frage ist, ob am Ende die Beweisführung für eine Verurteilung ausreicht - und ob es darüber Amerikas ohnehin polarisierte Gesellschaft vollends zerreißt. (...) Trump war Präsident, als ...

  • 02.08.2023 – 22:18

    Sparen an der Digitalisierung: Das macht alles nur teurer / Kommentar von Rebekka Wiese

    Freiburg (ots) - Eigentlich ist die deutsche Verwaltung längst digital - aber nur auf dem Papier. Vor sechs Jahren verabschiedete die Bundesregierung das Onlinezugangsgesetz. Es verpflichtet Bund und Länder, alle Verwaltungsleistungen von 2023 an auch elektronisch anzubieten. Doch wer eine Wohnung anmeldet oder einen Pass beantragt, muss aufs Amt. Ein Gesetz allein ...

  • 01.08.2023 – 22:03

    Marschflugkörper: Der Krieg verändert sich / Kommentar von Tobias Heimbach

    Freiburg (ots) - Der Krieg verändert sich und damit seine Anforderungen. Nun bittet Kiew darum, dass Deutschland Marschflugkörper vom Typ Taurus liefert. Politiker von Grünen, FDP und CDU sind dafür - und sie haben Recht. Die Bundesregierung hat immer wieder gezögert, Waffen zu liefern, weil sie eine weitere Eskalation durch Russlands Machthaber Putin fürchtete. ...

  • 31.07.2023 – 22:26

    Sozialer Wohnungsbau: Kein Allheilmittel/ Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Erträglich zu erschwinglichen Preisen wohnen zu können, ist (...) ein Grundbedürfnis. Dabei hilft der soziale Wohnungsbau. Er sorgt für günstige Mieten für Menschen mit einem geringen Einkommen. Gerade in Zeiten, in denen der Neubau zurückgeht, das Wohnungsangebot allenfalls stagniert und die Mieten steigen, kommt ihm eine besondere Bedeutung ...

  • 30.07.2023 – 21:51

    Bundestreffen der AfD: Stramm rechts / Kommentar von Rebekka Wiese

    Freiburg (ots) - Dass die AfD einen Mann wie Maximilian Krah auf Platz 1 für ihren Europawahlkampf setzt, zeigt, wie einflussreich die rechtsextreme, völkische Gruppe um den Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke ist. Mit Krah hat sich die Partei für einen stramm rechten Spitzenkandidaten entschieden. Man wolle keine Werteunion sein, sagte er. Und dass er den ...

  • 28.07.2023 – 22:02

    Grenzkontrollen im Osten: Eine Pille mit Placeboeffekt / Kommentar von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Die ostdeutschen Forderungen sind zwar verständlich. Schließlich steigt die Zahl illegaler Einreisen und damit auch die Verunsicherung in Teilen der Bevölkerung sowie die Belastung für die Kommunen. Auch den Druck auf Schleuserbanden zu erhöhen, ist sicherlich sinnvoll. Nur: Belarus wird im Auftrag des Kremls weiter Flüchtlinge schicken, Russland ...