Folgen
Keine Story von Ludwig-Maximilians-Universität München mehr verpassen.
Filtern
  • 11.07.2023 – 10:30

    Deutschunterricht in Zeiten von Chatbots und KI: Konferenz an der LMU

    München (ots) - ChatGPT und andere Künstliche Intelligenzen stellen das Schulsystem vor große Herausforderungen und eröffnen sowohl Chancen als auch Risiken für den Unterricht. Müssen sprachliche Bildung und Lehrpläne neu gedacht werden? Wie können Schulen den neuen technischen und fachlichen Anforderungen gerecht werden? Wie wird KI den Bildungssektor ...

  • 07.07.2023 – 10:20

    Globale Klimagerechtigkeit: Podiumsdiskussion am CAS der LMU

    München (ots) - Die Klimakrise ist eine globale Krise - und sie ist eine Krise globaler Gerechtigkeit. Wer sollte beim Klimaschutz wieviel Verantwortung tragen und wer leidet am meisten unter den Folgen? Die Podiumsdiskussion "Global Climate Justice" am Center for Advanced Studies (CAS) der LMU widmet sich zum Abschluss der Vortragsreihe "Climate Futures. Challenges. Prospects. Solutions" der Frage, wie globale ...

  • 30.06.2023 – 10:25

    551. Stiftungsfest der LMU: Promovenden und Habilitanden ausgezeichnet

    München, Bayern (ots) - - In diesem Jahr bekommen acht Nachwuchsforscherinnen und -forscher Förderpreise für ihre Arbeiten - Das Themenspektrum reicht von Tests zur Kommasetzung bis zur Entstehung des Universums - Die Preise sind von der Münchener Universitätsgesellschaft gestiftet Das Stiftungsfest gibt Gästen der Universität auch einen Einblick in das breite ...

  • 23.05.2023 – 10:21

    Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft

    München (ots) - - Technologien, die menschliche Fähigkeiten verbessern, verändern das Risikoverhalten von Nutzerinnen und Nutzern - Allein die Erwartung, von einer KI unterstützt zu werden, erhöht die Risikobereitschaft - Forscher von LMU, Aalto University und HU Berlin empfehlen, bei der Evaluation neuer Anwendungen mögliche Placebo-Effekte zu prüfen. Als "Human Augmentation Technologies" werden Technologien ...

  • 08.05.2023 – 09:49

    LMU-Studie zeigt: Coronapandemie hat Familien langfristig belastet

    München (ots) - - Nicht nur die Lockdowns, sondern der gesamte Pandemiezeitraum hatte negative Effekte auf Kinder und Familien - Stress der Eltern war ein großer Risikofaktor für das psychosoziale Wohlbefinden der Kinder - Studie zeigt erstmals kurz- und langfristige Effekte nach Lockdowns Im Rückblick scheint die Coronapandemie aus einem Auf und Ab von Lockdowns und anschließenden Lockerungen der strikten ...

  • 26.04.2023 – 09:57

    LMU-Forscher treiben Kampf gegen Helicobacter und Magenkrebs voran

    München, Bayern (ots) - - Ein Team um die LMU-Forscher Rainer Haas und Wolfgang Fischer hat eine Schwachstelle des Bakteriums Helicobacter pylori entdeckt, die zur Entwicklung neuer Medikamente genutzt werden könnte. - Neu identifizierte Substanzen legen gezielt die Zellatmung von H. pylori lahm; andere Mikroorganismen im Magen-Darm-Trakt werden dabei nicht geschädigt. - Herkömmliche Behandlungsmethoden wirken wegen ...