Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2021 – 13:10

    UDE ehrt Frühstudierende: 132 Zertifikate

    UDE ehrt Frühstudierende 132 Zertifikate Erschöpft vom Homeschooling? Nicht diese Schüler:innen: 82 Jugendliche besuchten im vergangenen Semester das Frühstudium der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie belegten gemeinsam mit regulär Studierenden Online-Veranstaltungen in unterschiedlichen Fächern. Ihr Wissensdurst und Fleiß wird nun belohnt: Am 28. September erhielten die Schülerstudis bei einer digitalen ...

  • 24.09.2021 – 13:56

    Medieneinladung: Alba Berlin und UDE starten „Sport vernetzt“

    Alba Berlin und UDE laden ein „Sport vernetzt“ startet Wie kommen Kinder nach der Pandemie wieder in Bewegung? Mit welchen Angeboten erreichen Sportvereine sozial benachteiligte Familien? Und wie entstehen dabei langfristige Kooperationen mit Kitas, Schulen, Quartieren und Kommunen? Antworten darauf hat ein neues Projekt: „Sport vernetzt“. Alba Berlin und die Universität Duisburg-Essen (UDE) starten es am 29. ...

  • 21.09.2021 – 12:37

    Dossier zum Tag der Gebärdensprache am 23.9.

    Dossier zum Tag der Gebärdensprache am 23.9. Sprache in 3D Sie hat eine feste Grammatik, unterscheidet sich von Land zu Land, kennt regionale Dialekte und funktioniert auch durch geschlossene Fenster: Gebärdensprache. Allein in Deutschland nutzen rund 200.000 Menschen Hände, Mimik und Körperhaltung zur Kommunikation – auch an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Liebe Redaktion, auf https://www.uni-due.de finden ...

  • 15.09.2021 – 12:42

    Arbeitszeiten während Corona: Lücke zwischen Frauen und Männern wieder größer

    Arbeitszeiten während Corona Lücke zwischen Frauen und Männern wieder größer Die Covid-19 Pandemie hat von Beschäftigten (und auch Unternehmen) sehr viel Flexibilität verlangt. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) zeigt ein dramatisches Bild des Arbeitszeitgeschehens im vergangenen Jahr: Denn die ...

  • 26.08.2021 – 13:41

    Großprojekt für nachhaltiges Energiesystem: Wasserstoff in Serienproduktion

    Großprojekt für nachhaltiges Energiesystem startet Wasserstoff in Serienproduktion Ein großer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Energiesystems ist getan: Heute startet das bundesweite Wasserstoff-Leitprojekt H2Giga. Unter den 130 Beteiligten aus Wissenschaft und Industrie sind auch Forschende der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Bundesministerium für ...

  • 26.08.2021 – 11:30

    Lieferkette von Zitrusfrüchten: Saft hierhin, Schalen da, Fasern dort

    Lieferkette von Zitrusfrüchten Saft hierhin, Schalen da, Fasern dort Sie dienen als gutriechender Dünger, Basis für veganen Fleischersatz und sogar Rohstoff für nachhaltige Mode: Die Schalen und Fruchtfasern, die beim Pressen von Orangensaft übrigbleiben, werden schon jetzt weiterverwertet – allerdings nicht standardmäßig. Das will das Projekt „ImPUlSe“ ...

  • 24.08.2021 – 14:20

    Wortschatz bilingualer Kinder: Apfel, Apple oder Jabłko

    Wortschatz bilingualer Kinder Apfel, Apple oder Jabłko Für Deutsche ist es einfacher, Niederländisch zu lernen als Japanisch oder Russisch – das ist aus der Fremdsprachenforschung bekannt. Denn Wörter und Grammatik sind sich in beiden Sprachen ähnlich. Doch kennen Kinder, die mit zwei ähnlichen Sprachen aufwachsen, mehr Wörter als bilinguale Altersgenossen mit ungleichen Sprachen? Dieser Frage ging eine aktuelle ...

  • 24.08.2021 – 14:19

    Für Schüler:innen: Infos zum Frühstudium

    Für Schüler:innen Infos zum Frühstudium Uni-Luft schnuppern oder das gewünschte Fach testen: Das können Schüler:innen ab Klasse 10 beim Frühstudium der Universität Duisburg-Essen (UDE). Was es bringt und wie es funktioniert, erfahren Interessierte in einer Infoveranstaltung via Zoom am 30. August sowie am 8. September jeweils um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Am Frühstudium beteiligen sich alle ...