Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 17.03.2020 – 11:26

    Big Data in der Windenergie: Virtueller Assistent für Windparks

    Big Data in der Windenergie Virtueller Assistent für Windparks Windräder produzieren nicht nur Strom, sondern auch große Mengen an Betriebsdaten. Wie sich diese Informationen besser nutzen lassen, erforscht das Projekt WiSA big data*. An dem von der Uni Oldenburg geleiteten Vorhaben mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeitet auch Physiker Professor Thomas ...

  • 16.03.2020 – 12:21

    EU-Projekt sagt neuem Coronavirus den Kampf an: Antivirale Wirkstoffe und neue Testmodelle

    EU-Projekt sagt neuem Coronavirus den Kampf an Antivirale Wirkstoffe und neue Testmodelle Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) hat weltweit bereits mehrere Tausend Todesopfer gefordert. Eine spezifische Therapie oder eine Schutzimpfung gibt es bisher nicht. In einem jetzt gestarteten EU-Projekt wollen Forschende um die Professoren Jan Münch von der Universität Ulm ...

  • 10.03.2020 – 11:36

    Integration jugendlicher Geflüchteter - Ankommen im Alltag

    Integration jugendlicher Geflüchteter Ankommen im Alltag Für junge Geflüchtete haben sich in den letzten Jahren umfangreiche Unterstützungsstrukturen gebildet, wie die Internationalen Förderklassen in den NRW-Berufskollegs, in denen Lehrkräfte und Sozialpädagogen engagierte Arbeit leisten. Aber in einem normalen Leben sind viele dieser Jugendlichen noch nicht ...

  • 06.03.2020 – 15:41

    Bauen im Grundwasser - UDE richtet 11. RuhrGeo-Tag aus

    UDE richtet 11. RuhrGeo-Tag aus Bauen im Grundwasser Wenn Tunnel oder andere unterirdische Bauwerke geplant werden, bekommen es Ingenieure nicht nur mit dem Boden zu tun. Auch das Grundwasser fordert sie und führt zu vielfältigen Aufgaben. Dem Thema „Geotechnik und Wasser“ widmet sich der 11. RuhrGeo-Tag am 26. März am Essener Campus. Die Fachgebiete Geotechnik der Universitätsallianz Ruhr – Duisburg-Essen ...

  • 05.03.2020 – 12:33

    Vorsichtsmaßnahme: Infotag und Kinderuni abgesagt

    Vorsichtsmaßnahme Infotag und Kinderuni abgesagt 4.000 Studieninteressierte hat die Universität Duisburg-Essen (UDE) zum Infotag am 12. März erwartet. Diese beliebte und wichtige Veranstaltung muss nun leider ausfallen. Das hat das Rektorat der UDE als Vorsichtsmaßnahme beschlossen, um einer möglichen Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen. Denn wenn viele Menschen zusammen- und miteinander in Kontakt kommen, ist ...

  • 07.02.2020 – 09:57

    Altersübergangsreport: Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren

    Altersübergangsreport Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren Die Erwerbsbeteiligung Älterer nimmt kontinuierlich zu und liegt auf Rekordniveau. Gleichzeitig hat sich die Anzahl älterer Arbeitsloser zwischen 60 und 65 Jahren von ca. 90.000 (2009) auf fast 220.000 Personen (2018) mehr als verdoppelt. Zudem beträgt der Anteil Älterer unter den Langzeitarbeitslosen inzwischen über 40 Prozent, und die Wahrscheinlichkeit, ...

  • 06.02.2020 – 10:55

    Anmelden für die SommerUni: Lust, MINT zu entdecken?

    Anmelden für die SommerUni Lust, MINT zu entdecken? In den Sommerferien lernen? Kann auch spannend sein! Vom 3. bis 7. August bietet die Universität Duisburg-Essen (UDE) wieder Experimente, Vorlesungen, Übungen und Exkursionen für Jugendliche ab 15 Jahren an. Für die SommerUni (SUNI) in Natur- und Ingenieurwissenschaften kann ...

  • 06.02.2020 – 10:16

    Presse-Einladung: 10 Jahre UDE-Stipendium

    Presse-Einladung: 10 Jahre UDE-Stipendium Glückwunsch! Erfolgsgeschichten werden viele geschrieben an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Diese beeindruckt besonders: 3.394 Deutschlandstipendien hat die UDE in den letzten zehn Jahren an junge Talente vergeben. Das wird am 11. Februar in der Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord gefeiert: mit aktuellen und ehemaligen Förderern und Stipendiaten sowie mit ...