Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 29.05.2020 – 12:28

    Förderung für drei Sonderforschungsbereiche

    Erfolg für Medizin und Physik Förderung für drei Sonderforschungsbereiche Sonderforschungsbereiche bieten eine langfristige Perspektive und die Möglichkeit, ein Thema aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen unter die Lupe zu nehmen. Gleich drei dieser im wissenschaftlichen Wettbewerb hart umkämpften Projekte hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Universität Duisburg-Essen (UDE) neu bewilligt ...

  • 28.05.2020 – 13:24

    Ministerium fördert Mathematikdidaktik:Digitalisiert in ein besseres Studium

    Ministerium fördert Mathematikdidaktik Digitalisiert in ein besseres Studium Nie war digitale Lehre so wichtig wie jetzt – für Lernende, aber auch für die Lehrenden. Sie so gut wie möglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten, ist das Ziel des Verbundprojekts „Digitale Mathematiklehrerbildung in NRW (DigiMal.nrw)“. Wissenschaftler*innen der Universität ...

  • 13.05.2020 – 10:13

    Neuer IAQ-Report zum Niedriglohnsektor: Nicht alle profitieren

    Neuer IAQ-Report zum Niedriglohnsektor: Nicht alle profitieren Die Niedriglohnbeschäftigung nimmt ab, aber die Stundenlöhne von gering Qualifizierten und Minijobber*innen liegen weiter meist deutlich unterhalb der Niedriglohnschwelle – das ist das Fazit des neuesten Reports ...

  • 11.05.2020 – 17:08

    Mehr bewegen - App sucht Tester

    Mehr bewegen App sucht Tester Ach ja, Bewegung wäre jetzt gut ... Nur: Wie kriegt man das hin, wenn das Sportstudio geschlossen ist, durch Homeoffice der Weg zur Arbeit wegfällt und der heutige Tag sich gebraucht anfühlt? Ziele setzen ist ein Mittel. Hier hilft die Aktivitäts-App „My Exercise Tracker“ (MET), die eine Forscherin der Universität Duisburg-Essen (UDE) entwickelt hat. Sie sucht noch Tester. Eine wirksame Motivationstechnik ist, sich Ziele zu setzen. ...

  • 08.05.2020 – 15:30

    Online-Vorträge zur Studienwahl

    Online-Vorträge zur Studienwahl Studieren, aber was? Bald das Abi in der Tasche, aber noch tausend Fragen offen? Die Studienberatung der Universität Duisburg-Essen (UDE) hilft, sie zu klären und den Durchblick zu behalten. Im Mai und Juni finden verschiedene interaktive Live-Vorträge statt, so „Medizin studieren“ (19. Mai, 17.30 Uhr) und „Lehrer werden“ (26. Mai, 16 Uhr). Außerdem bündelt das Online-Portal Studienorientierung@home nützliche Informationen. Wie ...

  • 05.05.2020 – 11:19

    Institut für Urban Public Health: Wie Stadtplanung die Gesundheit beeinflusst

    Institut für Urban Public Health Wie Stadtplanung die Gesundheit beeinflusst Die Medizinische Fakultät der UDE gründet am Universitätsklinikum Essen (UKE) das Institut für Urban Public Health (InUPH). Erforscht wird, welchen Einfluss das städtische Umfeld auf die Gesundheit der Menschen hat und wie es optimal gestaltet werden kann. Die Fritz und Hildegard ...