
ASB-Bundesverband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Indonesien: ASB entsendet Nothilfeteam in Katastrophenregion
Köln/Berlin (ots) - Nach dem schweren Erbeben und darauffolgenden Tsunami an der Westküste der indonesischen Insel Sulawesi am vergangenen Freitag ist heute ein Nothilfeteam des ASB in die Katastrophenregion aufgebrochen, das am Mittwoch in Dongala/Palu eintreffen wird. Die Anreise erfolgt vom ASB-Länderbüro in Yogyakarta aus und führt von einem der nicht beschädigten Flughäfen auf Sulawesi über die teilweise ...
mehrKritik am Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals / ASB befürchtet Schwächung der ambulanten Pflege
mehrASB fordert verbindliche Qualitätskriterien für die Kindertagesbetreuung
Berlin (ots) - Damit alle Kinder in ihrer Entwicklung möglichst gut gefördert werden, muss die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) qualitativ verbessert werden. Dafür sind der Personalschlüssel und die Zeit für Leitung wesentliche Stellschrauben. Gerade hier zeigt das heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Ländermonitoring zu ...
mehrASB fordert: Steigende Eigenanteile in der stationären Pflege begrenzen
mehrAbwertung der Altenpflege verhindern / ASB kritisiert die geplante Ausbildungsverordnung für Pflegeberufe
mehr
ASB leistet Nothilfe nach Vulkanausbruch in Guatemala
Köln/Berlin (ots) - Nach dem gewaltigen Ausbruch des Vulkans "Fuego" in Guatemala, der bislang mindestens 110 Todesopfer und Hunderte Vermisste gefordert hat, stellt der ASB mit Unterstützung der deutschen Botschaft in Guatemala und des Auswärtigen Amtes Nothilfefonds bereit. In der Katastrophenregion beschafft der ASB nun Hilfsgüter und verteilt sie an die Überlebenden, vornehmlich in der betroffenen Region ...
mehrFamilien mit geringen Einkommen von Kita-Beiträgen entlasten
Berlin (ots) - Der heute von der Bertelsmann Stiftung vorgestellte ElternZOOM macht deutlich, dass Eltern unterhalb der Armutsrisikogrenze von Kita-Beiträgen doppelt so stark belastet werden wie wohlhabendere Familien. Das gilt auch für Zusatzgebühren beispielsweise für Verpflegung oder Ausflüge. Der Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Ulrich Bauch fordert deshalb, dass Familien mit geringem ...
mehrZum Tag der Kinderbetreuung / Kita-Fachkräfte haben Besseres verdient
Berlin (ots) - Der morgige Tag der Kinderbetreuung rückt die Fachkräfte in Deutschlands Kindertagesstätten in den Blickpunkt und soll ihre Arbeit wertschätzen. Das nimmt der Bundesvorsitzende des Arbeiter-Samariter-Bundes Knut Fleckenstein MdEP zum Anlass, bessere Rahmenbedinugen für die gute Arbeit von Kita-Fachkräften zu fordern: "Die Politik muss dafür ...
mehr
Armutsbekämpfung - ASB fordert grundlegende Reform der Kinder- und Familienförderung
Köln/Berlin (ots) - Die heute von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie zur Einkommenssituation von Familien in den letzten 25 Jahren zeigt auf, dass sich die Kluft zwischen wohlhabenden und armen Familien vergrößert hat. Zudem liegt das Armutsrisiko insbesondere von Alleinerziehenden deutlich ...
Ein DokumentmehrASB-Präsident Müntefering verurteilt Gewalt an Rettungskräften
mehrHelfer in der Not müssen Urlaub nehmen - ASB fordert einheitliche Helferfreistellung
Berlin (ots) - Insbesondere der Bevölkerungsschutz in Deutschland ist getragen von einem breiten ehrenamtlichen Engagement. Für die verschiedenen Organisationen gelten dabei aber unterschiedliche Rahmenbedingungen: Im Gegensatz zum THW oder der Feuerwehr können Ehrenamtliche von Hilfsorganisationen wie dem ASB im Katastrophenfall nicht von der Arbeit freigestellt ...
mehr
Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung / Immer mehr Menschen mit Behinderung droht Obdachlosigkeit wegen Mietpreispoker
Berlin (ots) - "Die allgemeine Wohnungsknappheit in Deutschland trifft insbesondere auch Menschen mit Behinderung", erklärt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderung am kommenden Sonntag. Sie seien häufig von Obdachlosigkeit bedroht - für Bauch ein unhaltbarer ...
mehrKindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut
Köln / Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG die Verhandlungsführer in einem Offenen Brief auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralen Handlungsziel der neuen Koalition zu machen. "Das aktuelle System der ...
Ein DokumentmehrEinsatz in Bangladesch: ASB-Helfer sorgen für sauberes Trinkwasser für Rohingya
Köln (ots) - Helfer des Arbeiter-Samariter-Bunds Deutschland e.V. (ASB) starten am Samstag, 28. Oktober 2017, zu einem Einsatz für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Neben dem Nothilfekoordinator Florian Hauke aus Köln sind auch drei ehrenamtliche Einsatzkräfte aus der ASB-Schnelleinsatzgruppe für Auslandseinsätze (FAST), mit an Bord. Die Helferinnen und ...
mehrKinder- und Jugendstärkungsgesetz / Nach Vertagung im Bundesrat: ASB fordert umfassende Reform
Köln/Berlin (ots) - Der Bundesrat hat heute die Beratung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes erneut von der Tagesordnung genommen. Damit ist die Frage, ob und wie es mit der Gesetzesreform weitergeht auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben. Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland hatte bereits bemängelt, dass sich das im Juni vom Deutschen Bundestag ...
mehrSamariter im Nationalsozialismus: ASB lässt Verbotszeit erforschen
Köln/Berlin (ots) - Was wurde aus den 52.000 Samaritern, den 1.200 approbierten ASB-Ärzten, den Masseuren, Pflegekräften, Kolonnen und den Erholungs- und Kindererholungsheimen nach der Auflösung des Arbeiter-Samariter-Bundes zum 1. September 1933 durch die Nationalsozialisten? Diesen Fragen will der Verband mit einem Forschungsprojekt nun nachgehen. "Wenn man uns danach fragt, ob und welche Samariter Opfer von ...
mehrGroße ASB-SCHOCKT-Geocaching-Aktion in der Woche der Wiederbelebung
Köln/Berlin (ots) - In der Woche der Wiederbelebung vom 18. bis 24. September 2017 richtet der ASB eine große Geocaching-Aktion aus. Die Standorte, an denen es die App ASB SCHOCKT gibt, die Defibrillatoren in der Nähe des Nutzerstandortes anzeigt, beteiligen sich an der Aktion, um auf die Bedeutung der lebensrettenden AED-Geräte hinzuweisen. Das Wort Geocaching ...
mehr
Zum Tag der Demokratie / ASB fordert Stärkung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Über 80.000 Menschen dürfen bei der anstehenden Bundestagswahl aufgrund einer Behinderung nicht an die Wahlurne treten. Zum morgigen Tag der Demokratie fordert der Arbeiter-Samariter-Bund die Politik auf, in der kommenden Legislaturperiode das Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zu stärken. "Diese Bundestagswahl sollte die letzte sein, bei der ...
mehrASB kritisiert steigende Armutsrisikoquoten trotz Wirtschaftshoch
Köln/Berlin (ots) - Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auswertungen des Mikrozensus ist die Armutsgefährdungsquote von Kindern im Jahr 2016 auf nunmehr über 20 Prozent angestiegen. Trotz boomender Wirtschaft und guter Arbeitsmarktlage sind viele Familien und Kinder von Armut bedroht. Dies gilt oftmals auch, obwohl ein oder beide Elternteile ...
mehrFrühkindliche Bildungssysteme: ASB fordert mehr Bundesmittel und Qualitätsgesetz
Köln/Berlin (ots) - "Die Bertelsmann Stiftung hat heute den jährlich aktualisierten Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme vorgelegt. Erstmals hat die Stiftung dabei die Personalschlüssel in Krippen- und Kindergartengruppen der über 400 Kreise und kreisfreien Städte ausgewertet und darin erhebliche Unterschiede auch innerhalb der einzelnen Bundesländer ...
mehrASB eröffnet Flüchtlings-Camp in Thessaloniki
mehrBundesrat verabschiedet Pflegeberufereformgesetz/ ASB setzt sich für bundeseinheitliche Rahmenbedingungen ein
Köln/Berlin (ots) - Der Bundesrat hat heute das als Kompromissvorschlag der Koalitionspartner eingebrachte Pflegeberufereformgesetz verabschiedet. Als einer der größten Arbeitgeber im Pflegebereich begrüßt der ASB in weiten Teilen die nun nach langem Ringen beschlossene Reform: "Die Einführung der ...
mehrKinder- und Jugendstärkungsgesetz: ASB bedauert "Schrumpf-Reform"
Köln/Berlin (ots) - Heute Nacht findet im Deutschen Bundestag die abschließende Lesung zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz statt. Das nun zur Abstimmung gestellte Gesetz beinhaltet noch einmal wesentliche Änderungen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) bemängelt, dass aufgrund des Widerstandes der Union die Reform des Pflegekinderwesens aus dem Text ...
mehr
Ursachen von Armut angehen: ASB ist Mitglied im Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG
Köln/Berlin (ots) - Am 27. und 28. Juni 2017 findet in Berlin der zweite Armutskongress von Paritätischem Gesamtverband, Deutschem Gewerkschaftsbund und Nationaler Armutskonferenz statt. Dabei steht umter anderem das Thema Bildungschancen für Kinder aus benachteiligten Familien auf der Tagungsordnung. "Der ASB hält es für notwendig, die Ursachen von materieller ...
mehrKinder- und Jugendstärkungsgesetz: ASB sieht positive Ansätze, aber weiteren Reformbedarf
Köln/Berlin (ots) - Heute findet im Familienausschuss des Deutschen Bundestages eine Öffentliche Anhörung zum Regierungsentwurf eines Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes statt. Der ASB hat eine Stellungnahme zu den geplanten Änderungen abgegeben. ...
Ein DokumentmehrWeltweite Nothilfe: ASB-Team nun WHO-zertifiziert
mehr- 2
Müntefering startet Wünschewagen für Mecklenburg-Vorpommern
mehr ASB schult Pflegekräfte im Iran
Köln/Teheran (ots) - Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. führen zurzeit in Teheran und Babolsar am kaspischen Meer Trainingskurse für Pflegekräfte durch, um die Qualität der Pflege zu verbessern. "Viele Pflegekräfte im Iran sind hochmotiviert, aber durch die jahrelange Isolation verfügen sie nicht immer über aktuelles Wissen zum Thema Pflege und kennen viele moderne Techniken noch nicht, die die Pflegebedürftigen entlasten", erklärt Edith ...
mehr5. Global Platform for Disaster Risk Reduction / ASB setzt sich für Menschen mit Behinderung in der Katastrophenvorsorge ein
Köln/Cancun (ots) - Der ASB setzt sich ab heute bei der Globalen Plattform für Katastrophenrisikoreduzierung im mexikanischen Cancun dafür ein, dass die Belange von Menschen mit Behinderung in Katastrophenvorsorgeplänen weltweit besser berücksichtigt werden. "Menschen mit Behinderung sind bei Naturkatastrophen ...
mehr