Folgen
Keine Story von ASB-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2001 – 10:43

    ASB verteilt Nahrung für Kinder und Babys in Tschetschenien und Inguschetien

    Köln (ots) - An insgesamt 5.600 Familien in tschetschenischen und inguschetischen Flüchtlingslagern verteilt der Arbeiter-Samariter-Bund Kinder- und Babynahrung. Die Pakete enthalten vitamin- und mineralstoffreiche Nahrungsmittel und decken den Bedarf für die nächsten drei Wintermonate. In Tschetschenien erhalten Menschen die überlebenswichtige Unterstützung, ...

  • 13.11.2001 – 09:50

    ASB liefert Hygienematerial und Lebensmittel an Kinder in Serbien

    Köln (ots) - Lebensmittel- und Hygienepakete verteilt der Arbeiter-Samariter-Bund an besonders benachteiligte Kinder in der serbischen Provinz Vojvodina. Die Pakete, die für ein halbes Jahr die Versorgung sichern, werden an sozial schwache Familien sowie an Waisenhäuser und Behinderteneinrichtungen geliefert. So erhalten insgesamt 15.000 Kinder in 23 Gemeinden der südlich von Belgrad gelegenen Provinz ...

  • 24.10.2001 – 13:43

    "Qualität ist unser Maßstab" / Arbeiter-Samariter-Bund startet Qualitätsoffensive

    Köln (ots) - Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem hat der Arbeiter-Samariter-Bund für seine größten Dienstleistungsbereiche Ambulante Pflege, Stationäre Pflege, Kindertageseinrichtungen und Rettungsdienst entwickelt. "Damit entspricht der Verband seinem erklärten Ziel, "Qualität zum Maßstab seines Handelns zu machen", erläutert ASB-Bundesvorstandsmitglied ...

  • 26.09.2001 – 10:17

    ASB räumt Minen in Kroatien

    Köln (ots) - Ein 120.000 qm großes Gebiet in der kroatischen Region Westslawonien räumt der ASB in den nächsten drei Monaten minenfrei. Es liegt in den Gemeinden Petrinja und Dragalic, zwei der am stärksten verminten Orte Kroatiens. Insgesamt werden 455.200 DM benötigt, um das Projekt durchzuführen. Die Gemeinde Dragalic liegt in Westslawonien, ca. 150 km von südöstlich von Zagreb, Petrinja ist 50 km südlich von Zagreb in der Region Sisak gelegen. ...

  • 25.09.2001 – 11:48

    Einladung zum Pressegespräch: ASB-Kriseninterventionsteam aus München kehrt zurück aus den USA

    Köln (ots) - Vier Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams (KIT) des Arbeiter-Samariter-Bundes München kehren am Mittwoch, den 26. September 2001, von ihrem Einsatz in New York zurück. Sie haben dort eine Woche lang deutsche Überlebende und Angehörige von Opfern der furchtbaren Terroranschläge psychologisch betreut. Nach solch furchtbaren Ereignissen ...

  • 17.09.2001 – 16:07

    ASB-Kriseninterventionsteam aus München fliegt morgen früh in die USA

    Köln (ots) - Vier Mitarbeiter des ASB-Kriseninterventionsteams (KIT) aus München fliegen morgen, Dienstag, den 18. September 2001, zusammen mit einer Ärztin vom Kompetenznetz Depression der Universität München in die Vereinigten Staaten von Amerika, um dort deutsche Überlebende und Angehörige von Opfern der furchtbaren Terroranschläge psychologisch zu ...

  • 17.09.2001 – 09:36

    ASB weitet Hilfe für Menschen im Dürregebiet Nicaraguas aus

    Köln (ots) - Lebensmittel im Wert von 137.000 DM liefert der Arbeiter-Samariter-Bund seit Mitte September an 1.200 Kleinbauernfamilien im Norden Nicaraguas, die von der anhaltenden Trockenheit betroffen sind. Die Familien in den Bezirken Santa Rosa de Penon, El Jicaral, Las Parcelas und Amatitan (Region León) können mit den aus Bohnen, Reis, Mais, Zucker, Milchpulver und Öl bestehenden Nahrungsmittelpaketen ihren ...

  • 13.09.2001 – 16:01

    ASB-Kriseninterventionsteam aus München bereit für Einsatz in den USA

    Köln (ots) - Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASB-Kriseninterventionsteams (KIT) aus München sind bereit, wenn notwendig, so bald wie möglich in die Vereinigten Staaten von Amerika zu reisen, um dort deutsche Überlebende und Angehörige von Opfern der furchtbaren Terroranschläge psychologisch zu betreuen. Zur Zeit bereitet sich das Münchner ASB-Team ...

  • 06.08.2001 – 09:21

    ASB liefert Nahrungsmittel an Kleinbauern in Nicaraguas Dürregebiet

    Köln (ots) - Der ASB stellt den von der anhaltenden Trockenheit betroffenen Menschen im Norden Nicaraguas Lebensmittel im Wert von 25.000 DM zur Verfügung. 400 Kleinbauernfamilien in der Gemeinde Santa Rosa de Peñon, Region León, erhalten Mais, Bohnen, Öl, Zucker sowie Milch und können so ihren Nahrungsmittelbedarf für einen Monat decken. Die Hilfsmaßnahmen ...

  • 11.06.2001 – 09:37

    Inguschetien / ASB ermöglicht tschetschenischen Flüchtlingskindern Erholungsurlaub

    Köln (ots) - Insgesamt 150 tschetschenischen Kindern aus einem Flüchtlingslager in Inguschetien bietet der Arbeiter-Samariter-Bund bis zum Herbst die Möglichkeit, bei einem zweiwöchigen Ferienaufenthalt in einem Erholungsheim in Ezri neue Kräfte zu sammeln. Finanziert wird dieses Projekt aus Spendengeldern in Höhe von 50.000 DM. Für den ...

  • 06.06.2001 – 09:27

    Nach der Flutkatastrophe / ASB und SAH verteilen Hilfsgüter in Mosambik

    Köln (ots) - Hilfsgüter im Wert von über 280.000 DM liefern der Arbeiter-Samariter-Bund und das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) an die Menschen in Zentralmosambik, die bei der Flutwelle im Februar ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben. In den Provinzen Sofala und Manica erhalten 2.000 Familien Saatgut und landwirtschaftliche Geräte, um nach dem ...

  • 31.05.2001 – 14:44

    ASB liefert Hilfsgüter an Flutopfer in Sibirien

    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund liefert im Auftrag des Auswärtigen Amtes Medikamente und Decken im Wert von insgesamt 260.000 DM an die Opfer der Flutkatastrophe in Sibirien. Sie sind aus den überschwemmten Gebieten in die Stadt Mirnyi geflohen. Die Medikamente werden dem Krankenhaus in Mirnyi zur Verfügung gestellt, 2000 Decken an die betroffenen Menschen verteilt. Die Hilfslieferung wird Ende der ersten ...

  • 28.05.2001 – 14:37

    Bundesverdienstkreuz für ASB-Bundesarzt

    Köln (ots) - Dr. Friedhelm Bartels wird für seine langjährigen Leistungen im Bereich der Notfallmedizin, des Katastrophenschutzes und der Erste-Hilfe-Ausbildung ausgezeichnet. Der Bundespräsident hat dem Bundesarzt des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V., Dr. Friedhelm Bartels, das Bundesverdienstkreuz am Bande zuerkannt. Mit dieser Ehrung werden die Verdienste des 54-jährigen Arztes um das ...

  • 07.11.2000 – 14:36

    Gemeinsame Fachtagung Erste Hilfe / 3./4. November 2000 in Hennef/Sieg

    Köln (ots) - Gemeinsame Fachtagung Erste Hilfe: Deutsches Rotes Kreuz, Malteser, ASB, DLRG, Johanniter Unfall-Hilfe, Bundesverband der Unfallkassen, Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR), Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) Drei zentrale Forderungen fomulierten über 200 Experten auf der Fachtagung Erste Hilfe am ...

  • 26.10.2000 – 13:25

    Zehn Jahre ASB in den neuen Bundesländern

    Berlin (ots) - Das Jahr 2000 steht für den ASB ganz im Zeichen eines bedeutenden Ereignisses: Seit zehn Jahren gibt es den ASB wieder in den neuen Bundesländern. Was 1933 durch das Verbot durch die Nationalsozialisten ein jähes Ende fand, konnte endlich 1990 nach dem Fall der Mauer wiederaufleben: In seinem einstigen "Hauptverbreitungsgebiet" Mitteldeutschland wurden überall ASB-Verbände neu- und wiedergegründet. ...

  • 26.10.2000 – 13:20

    ASB begrüßt sein millionstes Mitglied

    Berlin (ots) - Eine Million Menschen sind Mitglied im Arbeiter-Samariter-Bund. Seit Anfang Oktober ist es geschafft: Jeder achtzigste Bundesbürger ist ASB-Mitglied. Das millionste Mitglied, Andrea Reinitz aus Frankfurt an der Oder, begrüßt der ASB während des Empfangs anläßlich "Zehn Jahre ASB in den neuen Bundesländern" am Freitag, den 27. Oktober 2000 in Berlin. Der ASB freut sich, dass so viele ...

  • 26.10.2000 – 13:09

    ASB-Jahresbilanz

    Berlin (ots) - 15.892 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren 1999 für den ASB im Einsatz. Sie managten Ortsverbände, versorgten Verletzte, pflegten alte und kranke Menschen, betreuten Kinder sowie Jugendliche und halfen in Not geratenen Menschen im Ausland. Gegenüber dem Vorjahr konnte der ASB über 800 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen - eine stolze Leistung, betrachtet man den Abbau von Arbeitsplätzen in der Privatwirtschaft. Weiter ...

  • 10.10.2000 – 09:42

    ASB unterstützt neue Entwicklung in Serbien

    Köln (ots) - Mit Hilfsgüterlieferungen und Flüchtlingsrückführungsprogrammen ist der Arbeiter-Samariter-Bund vor Ort. Noch in dieser Woche verteilt der ASB Babynahrungsmittel im Wert von 460.000 DM an Kinderheime, Flüchtlingsunterkünfte und bedürftige Familien in den serbischen Städten Nis, Cirot, Cacak, Bela Palanka und Kikinda. Der ASB-Delegierte in Serbien, Gerhard Fischer, führt gerade die ...