-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Postbank rechnet mit Umschwung am Rentenmarkt
Bonn (ots) - Die niedrigen Renditen bei Anleihen stimmen nicht mit den Wachstums- und Inflationserwartungen der Marktteilnehmer überein. Die Volkswirte der Postbank rechnen deshalb mit einer Kurskorrektur in den kommenden Monaten. Auslöser dafür könnte ein Anziehen der Inflation in den USA und in deren Gefolge eine aggressivere Geldpolitik der US-Notenbank sein. Seit Mitte letzten Jahres ist die Rendite ...
mehrInvestmentfonds im Depot am beliebtesten
mehrZinstrend Januar 2005
mehrPostbank: Fußball-WM gut für die deutsche Wirtschaft
Bonn (ots) - Ein Gewinner der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM steht nach einer Analyse der Deutschen Postbank AG bereits fest: die deutsche Wirtschaft. Dr. Marco Bargel, Chefvolkswirt der Postbank AG beziffert die positiven Effekte des Großereignisses auf neun bis zehn Milliarden Euro. "Insgesamt dürfte die Weltmeisterschaft der deutschen Wirtschaft einen zusätzlichen Schub von rund einem halben Prozentpunkt ...
mehrVersicherungen: Bausteine der Vermögensbildung
mehr
Postbank: 2005 wird ein Jahr der Aktien
Bonn (ots) - Die Postbank erwartet für das kommende Jahr steigende Unternehmensgewinne. "Auch wenn die Konjunkturdynamik sich weltweit etwas verlangsamen dürfte, sind die Gewinnaussichten angesichts eines robusten makroökonomischen Umfeldes gut", so Chefvolkswirt Marco Bargel. "Die Voraussetzungen für weitere Kursgewinne am Aktienmarkt sind damit günstig. 2005 könnte ein Jahr der Aktien werden. Der Rentenmarkt ...
mehrDeutsche Gabentische sparsam gedeckt
mehrPostbank: Zinstrend Dezember 2004
mehr
Postbank: Euro-Aufwertung noch keine Gefahr für Konjunktur in Europa
Bonn (ots) - Die Postbank sieht in der gegenwärtigen Stärke des Euro noch keine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie und für den Aufschwung im Euroraum. "Die dynamische Entwicklung der Weltkonjunktur stützt weiterhin vor allem auch die deutschen Exporte", so Chefvolkswirt Marco Bargel. "Konjunkturprobleme im Euroraum sind erst bei einer ...
mehrOnline shoppen - online überweisen
mehrZinstrend November 2004
mehr
Postbank Finance Award 2004/05 startet / Im Fokus: Altersvorsorge und Lebenszyklusstrategien
Bonn (ots) - Mit dem beginnenden Wintersemester ruft die Postbank erneut Lehrende und Studierende auf, sich im Rahmen des Finance Award mit aktuellen Fragestellungen der Finanzwirtschaft zu beschäftigen. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht diesmal das Thema "Private Altersvorsorge und Lebenszyklusstrategien: Ein neues Geschäftsfeld für Banken?". Studierende mit ...
mehrPostbank Studie zur Präsidentschaftswahl in den USA / Bush oder Kerry: Wer ist besser für die Börse? / US-Dollar verhält sich überparteilich
Bonn (ots) - Republikaner oder Demokraten, welche Partei ist historisch betrachtet besser für die Börse? Nach Einschätzung der Postbank ist es sekundär, ob der US-Präsident Republikaner oder Demokrat ist. Die Kursentwicklung an der Wall Street hängt primär von der konjunkturellen Entwicklung in den USA und ...
mehrDie Sparguthaben der Kids
mehrZinstrend Oktober 2004
mehrPostbank: Licht am Ende des Tunnels auf dem Arbeitsmarkt Deutschland?
Bonn (ots) - Die Postbank sieht gute Chancen dafür, dass sich die Wende hin zu mehr Beschäftigung noch in diesem Jahr vollziehen könnte. Ihre Volkswirte rechnen allerdings nur mit einem moderaten Tempo bei der Stellenausweitung. Gleichzeitig dürfte es aufgrund der anziehenden Konjunktur zu einem Rückgang der Zahl der Arbeitslosen kommen. Dieser sollte Anfang ...
mehrInvestvermögen steigt weltweit
mehr
Zinstrend September 2004
mehrOnline-Banking unter der Lupe
mehrZinstrend August 2004
mehrDie Geldanlage vor zehn Jahren und heute
mehrZinstrend Juli 2004
mehrBesitz von Aktien steigt mit dem Einkommen
mehr