
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Kein Abschied für immer - Nach der Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird ein neues Schiff den Namen über die Weltmeere tragen (BILD)
2 DokumentemehrKorvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert das 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 21. März 2013 um 15 Uhr, wird das 1. Korvetten-geschwader mit der Indienststellung der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert. Nach den Korvetten "Braunschweig", "Magdeburg", "Oldenburg" und "Erfurt" reiht sich nun mit der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" ...
2 Dokumentemehr- 2
Hoch motiviert in den Einsatz - Fregatte "Augsburg" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
2 Dokumentemehr - 2
Betriebsstofftransporter "Rhön" löst Schwesterschiff in der SNMG1 ab (BILD)
2 Dokumentemehr - 2
"Frankfurt am Main" wird neues Flaggschiff für den Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 (BILD)
2 Dokumentemehr
Korvette "Erfurt" bald im Dienst der Flotte (BILD)
2 DokumentemehrLetzte Fahrt - Fregatte "Bremen" verstärkt Einsatz- und Ausbildungsverband (BILD)
Ein DokumentmehrFregatte Hamburg verlässt Norfolk mit Flugzeugträgerverband "Dwight D. Eisenhower" (BILD)
Ein Dokumentmehr
- 2
UBootsbesatzungen aus Eckernförde vor anspruchsvollen Aufgaben U32 und Tender "Main" auf großer Fahrt (BILD)
4 Dokumentemehr - 3
NATO-Flottenverband in Neustadt (BILD)
2 Dokumentemehr Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD)
2 Dokumentemehr
Indienststellung der Korvette "Oldenburg"
Glücksburg (ots) - Am Montag, den 21. Januar 2013 wird Konteradmiral Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock, im Rahmen einer fei-erlichen Zeremonie die Korvette Oldenburg im Marinestützpunkt Warnemünde in Dienst stellen. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Kossendey, aus dem Bundesministerium für ...
Ein DokumentmehrFregatte "Hessen" wird Flaggschiff - Erstmalig führt eine Fregatte der Klasse 124 einen NATO-Verband (BILD)
Ein DokumentmehrFregatte Hamburg wird Teil eines amerikanischen Flugzeugträgerverbandes
Glücksburg (ots) - Am 3. Januar 2013 um 10:00 Uhr wird die Fregatte "Hamburg" aus ihrem Heimathafen Wilhelmshaven auslaufen und Kurs auf die amerikanische Ostküste nehmen. Das Schiff unter dem Kommando von Fregattenkapitän Ralf Kuchler wird am 13. Januar 2013 im US-Marinestützpunkt Norfolk erwartet. ...
2 DokumentemehrMinenjagdboot "Grömitz" pünktlich zu Weihnachten wieder da
Glücksburg (ots) - Am Freitag, den 21. Dezember 2012, kehrt das Minenjagdboot "Grömitz" um 10:00 Uhr unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee in seinen Heimathafen Kiel zurück. Seit Sommer des Jahres war das zum 3. Minensuchgeschwader gehörige Boot der deutsche Beitrag im ständigen ...
Ein DokumentmehrMinenjagdboot "Grömitz" pünktlich zu Weihnachten wieder da
Glücksburg (ots) - Am Freitag, den 21. Dezember 2012, kehrt das Minenjagdboot "Grömitz" um 10:00 Uhr unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee in seinen Heimathafen Kiel zurück. Seit Sommer des Jahres war das zum 3. Minensuchgeschwader gehörige Boot der deutsche Beitrag im ständigen ...
Ein DokumentmehrKorvette "Magdeburg" kehrt nach Warnemünde zurück
Warnemünde (ots) - Die Korvette "Magdeburg" wird am 19. Dezember 2012 um 10:00 Uhr im Warnemünder Heimathafen zurück erwartet. Unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee wird die Korvette an der Warnow-Brücke willkommen geheißen. Das zum 1. Korvettengeschwader gehörige Boot war in den vergangenen Monaten erstmals Teil des maritimen ...
Ein Dokumentmehr
Indienststellung des Karrierecenters Wilhelmshaven Feierliche Indienststellung durch den Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Kossendey, MdB
Glücksburg (ots) - Am Mittwoch den 5. Dezember 2012 wurde in Wilhelmshaven eins der bundesweit 16 Karrierecenter, durch den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Kossendey, in Dienst gestellt. Vier solcher ...
Ein DokumentmehrSegelschulschiff "Gorch Fock" geht auf große Fahrt (BILD)
2 Dokumentemehr"Karlsruhe" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
Ein Dokumentmehr- Marineunterstützungskommando wird offiziell übergeben- Flottillenadmiral Werner Lüders wird erster Kommandeur
Glücksburg (ots) - Am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 übergibt der Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, Konteradmiral Dr. Horst-Dieter Kolletschke, das neu aufgestellte Marineunterstützungskommando (MUKdo) an Flottillenadmiral ...
2 DokumentemehrStartschuss für das Marinefliegerkommando in Nordholz
Glücksburg (ots) - Am Montag, den 8. Oktober 2012 wird Konteradmiral Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie das Marinefliegerkommando in Nordholz in Dienst stellen. Gleichzeitig werden die beiden Marine-fliegergeschwader 3 und 5 dem Kommando unterstellt. Kommandeur des ...
Ein DokumentmehrFestakt zur Aufstellung Marinekommando Marine wird durch Neuausrichtung leistungsfähiger
Rostock (ots) - Mit einem feierlichen Appell wird am Dienstag, den 9. Oktober 2012, das Marinekommando in Rostock aufgestellt. Um 14 Uhr werden in der Hanse Kaserne Abordnungen nahezu aller Marinedienststellen antreten. Begrüßt werden neben dem Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns Erwin ...
Ein Dokumentmehr
"Gorch Fock" zurück in Kiel Einlaufen am 27. September (BILD)
2 Dokumentemehr- 2
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" verlegt in neuen Heimathafen (BILD)
2 Dokumentemehr - 3
Auslaufen Korvette "Magdeburg" zu UNIFIL Erstmalige Teilnahme einer Korvette an einem Auslandseinsatz (BILD)
Ein Dokumentmehr - 3
Training in Mast und Takelage Marineschule Mürwik Ausbildung am neuen Übungsmast (BILD)
Ein Dokumentmehr - 2
Fahnenbandverleihung an die Fregatte "Hamburg" Die "Hamburg" lädt in Hamburg zum "Open Ship" ein (BILD)
2 Dokumentemehr Wilhelmshaven - Ostafrika - Indien und zurück Fregatte "Bremen" kehrt von "Atalanta"-Einsatz zurück (BILD)
2 Dokumentemehr