Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 14.02.2006 – 09:01

    Keine Angst vor Unken-Rufen: DBU hilft Molchen und Landwirten / ZALF entwickelt auf Ackerflächen in Brandenburg Amphibienschutzkonzept - Spezialsoftware als Ziel

    Eggersdorf (ots) - Wer weiß schon, wie eine Rotbauchunke aussieht? Oder ein Kammmolch? - Wohl nur wenige: Diese Amphibien sind vom Aussterben bedroht. Ihr Lebensraum, kleingewässerreiche Ackerflächen in Nordostdeutschland, sind von intensiver Landnutzung geprägt. Deshalb ist es wichtig, ein erfolgreiches ...

  • 06.02.2006 – 11:23

    Exportgut Umweltschutz: Slowaken lernen vor Ort

    Osnabrück (ots) - Verwaltungsmitarbeiter besuchten DBU in Osnabrück - Stiftung fördert Weiterbildung mit rund 125.000 Euro Global denken - lokal handeln: Unter diesem Motto stand der heutige Besuch slowakischer Verwaltungsangestellter bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Sieben Tage reisen die 27 Studienteilnehmer durch Deutschland, um die Umweltarbeit deutscher Kommunen sowie kleiner und ...

  • 02.02.2006 – 10:00

    Silbersocke schneidet glänzend ab - Ökostrumpf Trumpf bei Diabetikern

    Hohenstein-Ernstthal (ots) - Mittelständler entwickeln Produkt, das Fußinfektionen vorbeugt - DBU fördert mit knapp 80.000 Euro Silber wirkt wie ein Breitbandantibiotikum. Das Edelmetall tötet Keime ab. Dieses Wissen haben sich Mitarbeiter des sächsischen Strumpfwerkes Lindner (Hohenstein-Ernstthal) zu nutze gemacht: Mit finanzieller Unterstützung ...

  • 08.12.2005 – 09:01

    "Umwelt baut Brücken"

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, sie werden sich gegenseitig besuchen, Umweltprojekte recherchieren und darüber in ihrer Muttersprache Artikel verfassen: 68 Schulen mit über 5.000 Schülern sowie Partnerzeitungen aus sechs Ländern mit einer Gesamtauflage von 2,8 Millionen Exemplaren nehmen mehr als drei Jahre lang an dem Projekt "Umwelt baut Brücken - Jugendliche im Europäischen Dialog" teil. Vorbeugender Umwelt- ...

  • 07.12.2005 – 10:13

    DBU-Umweltprojekt ausgezeichnet: Solarpreis 2005 für "globales Dorf"

    Berlin (ots) - !!! Achtung Sperrfrist 17 Uhr !!! EUROSOLAR würdigt ökologisches Begegnungszentrum beim Weltjugendtag - "Hohes mediales Interesse" Auszeichnung für ein Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)! Aus den Händen von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel nahm heute in Berlin Elmar Schäfer, Bundesvorsitzender der ...

  • 06.12.2005 – 14:57

    Hubert Weinzierl: "Großer Glücksfall für den deutschen Naturschutz" / Kuratoriumsvorsitzender der DBU und Präsident des DNR feierte heute in Berlin seinen 70. Geburtstag

    Berlin (ots) - "Viele Ihrer Gedanken und Ideen haben Eingang gefunden in die Politik. Sie sind ein Mann mit Zivilcourage, der nie dem Zeitgeist erlegen ist, der sich eine Meinung gebildet und dafür gekämpft hat. Sie sind ein Riesenvorbild und ein Leuchtturm. Wir sind stolz auf Sie!" - Mit diesen Worten ...

  • 02.12.2005 – 09:49

    Hanf als Dämmstoff -umweltfreundlich und gesund

    Pfinztal (ots) - Isoliermatten aus Naturfasern sollen erstmals kompostierbar und recyclingfähig werden - DBU fördert "Häuslebauer" kennen die gelbe Wolle zwischen Ziegel und Decke: Mineralwolle wird beim Bau als Dämmstoff verwendet. Doch die Herstellung ist energieaufwändig, und gesundheitsschädlich kann das Material auch sein. Umweltfreundlicher sind da Dämmstoffe aus Naturmaterialien. Obwohl: Auch sie ...

  • 27.11.2005 – 10:00

    "Man darf nicht aufhören anzufangen. Und nicht anfangen aufzuhören."

    Osnabrück (ots) - Hubert Weinzierl, Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, wird 70 "Naturschutz ist integrativer Bestandteil einer nachhaltigen Entwicklung. Deshalb ist das Engagement der Umwelt- und Naturschutzstiftungen eminent wichtig und zukunftsorientiert." - Der Mann, der das sagt, weiß, wovon er spricht. Seit fünf ...