Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 27.10.2005 – 09:01

    "Klimaschädliche Gase und Verbrauch fossiler Energien vermindern"

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt fünf Projekte auf der IKK in Hannover vom 2. bis 4. November vor Vom innovativen Solarkühlschrank über alternative Kühltechnik mit flüssigem Eis bis zur umweltfreundlichen Klimaanlage - die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt fünf erfolgreiche Förderprojekte auf der weltweit ...

  • 21.10.2005 – 10:02

    Von Fischen und Vögeln, Glas-Archen und Kölner Spürnasen

    Osnabrück (ots) - !Achtung: Sperrfrist 21.10., 15 Uhr! Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und ZDF verliehen den Naturschutzpreis muna 2005 - Mensch und Natur "Ohne das Fachwissen, das Verhandlungsgeschick, die Überzeugungskraft und die Beharrlichkeit vieler Ehrenamtlicher wäre der Naturschutz in Deutschland im jetzigen Umfang nicht zu leisten. Sie haben gezeigt, wie es geht." - Mit diesen Worten ...

  • 16.10.2005 – 13:32

    Köhler: "Vorrang für Arbeit lässt sich mit Umweltschutz hervorragend verbinden"

    Lübeck (ots) - Lübeck: Deutsche Bundesstiftung Umwelt verlieh heute zum 13. Mal ihren Deutschen Umweltpreis Der mit 500.000 Euro höchst dotierte Umweltpreis Europas ist zum 13. Mal vergeben. Bundespräsident Horst Köhler überreichte heute in Lübeck den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) an den ...

  • 14.09.2005 – 10:30

    Training soll sich auszahlen - für Banken und die Energiebranche

    Osnabrück (ots) - Chancen für nachhaltige Projekte bei kleinen Kreditinstituten erhöhen - DBU gibt 100.000 Euro Wenn Unternehmer bei Kreditinstituten vorsprechen, um sich für die Umsetzung vielversprechender Konzepte zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparung Geld zu leihen, können Banken diese Ansprache häufig nicht wechseln: Besonders in kleinen und mittleren Kreditinstituten fehlt es oft an ...

  • 09.09.2005 – 09:01

    "Kirchen - die architektonischen Friedenssymbole christlicher Welt"

    Osnabrück (ots) - DBU-Bilanz zum "Tag des offenen Denkmals": 550 Projekte mit über 110 Millionen Euro gefördert "Ökologische Krisen und militärische Auseinandersetzungen sind die Herausforderungen unserer Zeit. Die DBU hat im Umweltschutz einen kleinen Beitrag zu ihrer Bewältigung geleistet." - Mit diesen Worten kommentierte heute in Osnabrück Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen ...

  • 08.09.2005 – 09:01

    Neue Ausstellung öffnet Pforten: "FasziNatur - Natur entdecken"

    Osnabrück (ots) - !!!Sperrfrist: heute, 17 Uhr!!! Bundesamt für Naturschutz und Deutsche Bundesstiftung Umwelt laden ein - Lust machen auf Natur und Verständnis schaffen Unter dem Titel "FasziNatur - Natur entdecken" präsentieren seit heute im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die DBU ihre neue ...

  • 07.09.2005 – 11:30

    Wenn Nachhaltigkeit Schule macht: Interaktives Internetportal gestartet / "Informationsdrehscheibe" will alle an Berufsbildung beteiligten Personen erreichen - DBU hilft mit 124.000 Euro

    Bonn (ots) - Guten Beispielen aus Betrieben, Berufsschulen, Bildungszentren und anderen Institutionen eine moderne Präsentationsplattform zu bieten, damit so ihre vorbildliche Arbeit Schule machen kann - das ist das Ziel einer neuen Informations- und Kommunikationsagentur. Das Bundesinstitut für Berufsbildung ...

  • 02.09.2005 – 09:01

    Deutschland zu Gast in Japan: Nachhaltiges Bauen "made in Germany" als Erfolgsmodell

    Berlin / Tokyo (ots) - "World Sustainable Building Conference" vom 25. bis 27. September in Tokyo - DBU-Projekte mit von Partie Deutschland will im japanischen Tokyo zeigen, dass es etwas vom nachhaltigen Bauen versteht - und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und ihre Projekte stellen einen zentralen Beitrag der deutschen Präsentation! Wenn vom ...

  • 01.09.2005 – 09:00

    Einladung: Ausstellungseröffnung "FasziNatur - Natur entdecken"

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach wie vor ist das Thema Naturschutz brisant und aktuell: Weltweit konkurrieren die verschiedenen Ansprüche um die Nutzung der biologischen Vielfalt. Für natürliche und naturnahe Lebensräume bleibt oft nur wenig Spielraum. Grund genug, die Faszination der Natur wiederzuentdecken und Verständnis für Naturschutz zu ...