Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 23.10.2002 – 15:00

    DBU-Generalsekretär Fritz Brickwedde jetzt Ehrendoktor der BTU Cottbus

    !! Bitte Sperrfrist beachten: 23.10.2002, 15.00 Uhr !! Cottbus / Osnabrück (ots) - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik würdigt Leistungen für wissenschaftlich fundierten Umwelt-, Natur- und Kulturschutz Fritz Brickwedde (54), Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, wurde heute Nachmittag ...

  • 22.10.2002 – 16:00

    Gartenreich Dessau-Wörlitz: "Perlen des Weltkulturerbes" strahlen bald in neuem Glanz

    !! Bitte Sperrfrist beachten: 22.10.2002, 16.00 Uhr !! Deutsche Bundesstiftung Umwelt gibt eine Million Euro für Beseitigung der Hochwasserschäden in Gärten und an Gebäuden Wörlitz / Osnabrück (ots) - Direkt in seiner ersten Sitzung nach den verheerenden Hochwassern dieses Sommers hatte das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Ende ...

  • 22.08.2002 – 11:00

    73.000 Euro für Bewahrung der wertvollen Ausgrabungsstätte Schnippenburg

    Osnabrück (ots) - DBU fördert Projekt zur Vereinbarung von Forstwirtschaft und Archäologie - Generalsekretär übergab Bewilligung - 73.000 Euro Förderung Waldpflege mit schwerem Gerät, die Anlage von Wegen für Spaziergänger: Veränderungen, die tagtäglich im Wald geschehen und der Natur und ihren Besuchern dienen, können für bedeutsame ...

  • 21.08.2002 – 16:14

    Tietmeyer zum ökologischen Wiederaufbau Ost: "Wir werden die Menschen nicht im Stich lassen"

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt plant Hilfsmaßnahmen für hochwassergeschädigte Regionen, die schnell greifen sollen "In den elfeinhalb Jahren unseres Bestehens haben wir in den von der Hochwasserkatastrophe besonders betroffenen Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt 860 Projekte mit 184 Millionen Euro unterstützt. Unternehmen, ...

  • 12.08.2002 – 12:45

    Speicherpotenziale für den Schutz vor Hochwasser in der Landwirtschaft aktivieren

    Dresden (ots) - DBU-Projekt zeigt am Beispiel der Lausitzer Neiße neue Perspektiven auf - Konservierende Bodenbearbeitung "Vorbeugender Hochwasserschutz bietet in gefährdeten Regionen eine praktikable Chance, nachhaltig und vorausschauend etwas gegen die Risiken zu tun, anstatt sich nur auf Katastrophenmanagement und Schadenbegrenzung zu beschränken!" - ...

  • 06.08.2002 – 08:00

    130.000 Euro Preisgeld für Naturschutzwettbewerb "MUNA" (Mensch und Natur)

    Osnabrück (ots) - ZDF, Werner & Mertz (Frosch-Produkte) und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wollen ehrenamtliches Engagement im Naturschutz stärken Der Naturschutzwettbewerb "MUNA" (Abkürzung für Mensch und Natur) geht in sein zweites Jahr. Ehrenamtliche Bewerber, die sich in ihrer Freizeit für die Bewahrung der Natur einsetzen, haben noch bis zum ...

  • 05.08.2002 – 14:39

    Einladungs-Erinnerung: DBU-Jahrespressekonferenz 2001 / Schwerpunktthema: Naturschutz

    Achtung Sperrfrist: 7.August 2002, 12 Uhr (Beginn der PK) Osnabrück (ots) - SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, in diesen Tagen liegt der Jahresbericht 2001 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, druckfrisch auf dem Tisch. Ein kompletter Überblick über alle Projekte, die wir 2001 ...