Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Wie Moor- und Denkmalschutz mit Landwirtschaft unter einen Hut gebracht werden / Energetische Sanierung mit Rohrkolben in Bulgariens Schwarzmeerhäusern - DBU fördert
Osnabrück/Nessebar (Bulgarien) (ots) - Spezielle aus Rohrkolben bestehende Platten sollen als tragender Baustoff und Dämmmaterial in Bulgarien zur Sanierung von Schwarzmeerhäusern eingesetzt werden. Die traditionellen, denkmalgeschützten Holzgebäude sind vorwiegend in Privateigentum und es fehlt an Wissen und ...
mehr- 3
DBU: Wie Moor- und Denkmalschutz mit Landwirtschaft unter einen Hut gebracht werden
Ein Dokumentmehr DBU: Seilbahnen als umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr
Ein Dokumentmehr- 2
DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden - Wegsperrung ab Januar : Waldumbau und Rückbau militärischer Bauten
Ein Dokumentmehr Heckrinder auf der DBU-Naturerbefläche Oranienbaumer Heide beim Spaziergang beobachten
Ein Dokumentmehr
- 2
Langzeitarbeitslose im Einsatz für Artenschutz - DBU-Kooperation mit Denkmalpflege-Werkhof Steinfurt
Ein Dokumentmehr Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit? / Bewerbung für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft läuft - Teilnehmende zwischen 16 und 27 Jahren gesucht
Osnabrück (ots) - Unter dem Motto "Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft" startet im März 2021 der "Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022". Das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden 80 engagierte junge Menschen ...
mehrTerminankündigung: #DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Landwirtschaft am 15.1.
mehr
Droht ein Wettstreit um das Wasser? / DBU-Online-Salon zu den Folgen des Klimawandels und Nutzungskonflikten
Osnabrück (ots) - 70 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasser gewonnen. Doch kann bei regionaler Trockenheit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden? Und welche Auswirkungen hat die zusätzliche Nutzung durch Landwirtschaft, Industrie und Energieversorgung auf die ober- und unterirdischen ...
mehrDBU: Ehemaliger Truppenübungsplatz Haltern-Lavesum: Bundesforst fällt vom Borkenkäfer befallenes Holz
2 DokumentemehrWie sich Lärm auf die Gesundheit auswirkt - DBU lädt zum digitalen Vortrag
Ein Dokumentmehr
Leistungen der Ökosysteme durch finanzielle Anreize wertschätzen / DBU macht zum Tag des Bodens am 5.12. auf Klimarelevanz der Waldmoore aufmerksam
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) empfiehlt, mit Blick auf den Welttag des Bodens am 5. Dezember, dessen Nutzen als Wasserspeicher und Kohlenstoffsenke stärker als gesellschaftlichen Vorteil anzuerkennen - auch finanziell. Klimarelevante Dienstleistungen müssten honoriert werden, sagt ...
mehr- 3
KOPIE VON: Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 Dokumentemehr - 3
Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 Dokumentemehr #DBUdigital Online-Salon: Neuer US-Präsident Joe Biden: Hoffnungsträger für die Klimapolitik?
Ein Dokumentmehr#DBUdigital Online-Salon: Neuer US-Präsident Joe Biden: Hoffnungsträger für die Klimapolitik?
mehrDigitales Werkzeug für klimaschonende Beschlüsse von Kommunen - DBU fördert Vorhaben
Ein Dokumentmehr
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon zum Grundwassermanagement
mehr- 2
DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
Ein Dokumentmehr Klimaaktivistin trifft DBU-Generalsekretär - Luisa Neubauer im Gespräch mit Alexander Bonde
Ein DokumentmehrDBU startet Auswahl für Deutschen Umweltpreis 2021 / Mehr als 200 Vorschlagsberechtigte - Frist 1. Februar
Osnabrück/Darmstadt (ots) - Zum 29. Mal wird im kommenden Jahr in Darmstadt einer der in Europa höchstdotierten Umweltpreise vergeben. Die Ausschreibungsphase für den von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergebenen Umweltpreis in Höhe von insgesamt 500.000 Euro startet dafür bereits jetzt. Bis zum 1. ...
mehrDBU: Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige Landwirtschaft
Ein Dokumentmehr- 2
Nordwestlicher ehemaliger Truppenübungsplatz Geisheide nun im Eigentum der DBU
2 Dokumentemehr
- 3
DBU: "nachhaltig.digital Monitor 2020": Laut Umfrage Potenzial bei Ressourcenschutz und Energieeinsparung
2 Dokumentemehr - 2
Kölner Sparkassen und Deka fördern Kleingewässerschutz auf DBU-Naturerbefläche Wahner Heide
2 Dokumentemehr DBU-Naturerbefläche Herzogsberge: Neue Informationstafeln zeigen Wege und Besonderheiten
2 DokumentemehrSteinmeier: Andere große Menschheitsaufgaben nicht aus den Augen verlieren / Bundespräsident würdigt Deutschen Umweltpreis als "besonders wichtige Botschaft"
Osnabrück/Hannover (ots) - Als "besonders wichtige Botschaft", mitten in der Corona-Pandemie "andere große Menschheitsaufgaben" nicht aus den Augen zu verlieren, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gewürdigt. Die Auszeichnung in Höhe ...
mehr"Trotz Corona-Pandemie / Klimakrise ernst nehmen" / Bundespräsident überreicht symbolisch per Videobotschaft den Deutschen Umweltpreis
mehr- 2
DBU-Vortrag: Tipps zum Heizen in Zeiten des Klimawandels
Ein Dokumentmehr