Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
- 2
DBU Naturerbe: Stiftungstochter schützt Reptil des Jahres 2020 auf DBU-Naturerbefläche Lauterberg
2 Dokumentemehr - 2
DBU Naturerbe: Stiftungstochter schützt Reptil des Jahres 2020 auf DBU-Naturerbefläche Tennenlohe
2 Dokumentemehr - 2
DBU Naturerbe: Stiftungstochter schützt Reptil des Jahres 2020 auf DBU-Naturerbefläche Hainberg
2 Dokumentemehr Von Kleidern bis Fluggerät: DBU setzt Start-up-Förderung fort / Vier Unternehmen aus Hamburg, Berlin, Bochum und Baden-Baden für Förderung ausgewählt
Hamburg/Berlin/Bochum/Baden-Baden (ots) - "Digitalisierung und Klimaschutz müssen trotz und wegen der momentanen Corona-Krise weiterhin intensiv vorangetrieben werden", sagte Alexander Bonde der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Dementsprechend konsequent setzt die Stiftung ihr Green ...
mehrDBU: Neuer Pächter für Offenlandpflege am Stegskopf
2 Dokumentemehr
- 2
Schmetterlingen im DBU Naturerbe auf der Spur mit dem Tagfalter-Monitoring des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung
2 Dokumentemehr - 3
Deutsche Bundesstiftung Umwelt beauftragt forsa-Umfrage - Trockenheit im Naturerbe sichtbar
3 Dokumentemehr - 3
DBU: Elpers nach über zweieinhalb Jahrzehnten als DBU-Pressechef und 45 Jahren im Journalismus im Ruhestand
Ein Dokumentmehr
- 3
Bundesverband Gebäudegrün startet Dialogreihe mit Städten und Kommunen - DBU fördert
Ein Dokumentmehr Wirksames Verfahren für Inhaltsstoff in Kosmetikartikeln - DBU fördert
Ein DokumentmehrDBU: Unersetzliche Kulturgüter dauerhaft gegen Rost geschützt
Ein Dokumentmehr
DBU Naturerbe bittet um Rücksichtnahme nach Teichsanierung am Hainberg
Ein DokumentmehrDBU und eeef gehen Partnerschaft ein
Ein Dokumentmehr10.000. DBU-Projekt vereint Artenschutz und Energiewende / Modellprojekt in Bayern setzt Meilenstein für bürgernahe Stromproduktion
Bodenkirchen/Osnabrück (ots) - Beinahe 30 Jahre fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) innovative und umweltentlastende Modellprojekte. Mehr als 1,8 Milliarden Euro steckte sie in Umwelttechnik, -forschung, -bildung, Kulturgüter- und Naturschutz. Nun knackte sie eine weitere Marke: 10.000 geförderte ...
mehrDBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Covid-19-Pandemie verändert Einschätzung der Bevölkerung
Osnabrück (ots) - Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. - Das ist das Ergebnis zweier repräsentativer Befragungen der forsa Politik- und Sozialforschung (Berlin) unter 1.029 Bundesbürgern ab 14 Jahren, die vor und während der ...
mehr- 2
Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche anhaltend hoch - Bundesforst entnimmt Totholz
2 Dokumentemehr - 3
Moorschutz im DBU-Naturerbe Gelbensander Forst
2 Dokumentemehr
- 3
DBU: Mit Drohnen kostengünstig Altlasten aufspüren
Ein Dokumentmehr - 2
DBU Naturerbe: Managementplan für Oschenberg steht
2 Dokumentemehr - 2
DBU: Josef Feldmann nach 29 Jahren als Justitiar, Abteilungsleiter und Prokurist im Ruhestand
Ein Dokumentmehr Besser gewappnet aus der Corona-Krise hervorgehen / DBU bringt Förderpaket auf den Weg, um Veränderungen wissenschaftlich zu begleiten
Osnabrück (ots) - Die COVID-19-Pandemie führt zu massiven Einschränkungen im alltäglichen Leben. "Ob Mobilität, Konsum oder Produktion - die Corona-Krise wirkt sich auch auf die nationalen Klima- und Umweltziele aus", sagt Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Daher hat ...
mehr- 4
Managementplan für die DBU-Naturerbefläche Lauterberg steht
2 Dokumentemehr - 2
Reptil des Jahres 2020 - Seltene Zauneidechse findet Lebensraum auf DBU-Naturerbefläche Wahner Heide
Ein Dokumentmehr
DBU-Projekt der Landwirtschaftskammer und Hochschule Osnabrück will Lebensmittel retten
Ein Dokumentmehr- 2
DBU Naturerbe: Motocrosser stören in den Cuxhavener Küstenheiden
Ein Dokumentmehr DBU-Umweltmonitor: Bürger halten Klima-Krise langfristig für gravierender als Corona-Krise / forsa-Umfrage: steigende Bedeutung der Wissenschaft für Politik - Natur und regionale Produkte hoch im Kurs
mehr- 3
Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Tennenlohe
2 Dokumentemehr DBU: 350 kleine "Landschaftspfleger" in Roßlauer Elbauen geboren
2 Dokumentemehr- 2
ACHTUNG KORREKTUR: DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald: Gemeinschaftsprojekt "Redynamisierung der Spree" abgeschlossen
Ein Dokumentmehr